Machen Sie immer bis 18 Uhr bei unserer Frage des Tages mit. Das Endergebnis aus Online- und Telefonabstimmung finden Sie am nächsten Tag in der Tageszeitung und im E-Paper.
Lokalsport
Debüt an der Pfeife verschoben
14 neue Schiedsrichter im Kreis Fulda: Erfahrener Trainer sprengt den Altersschnitt
In Zeiten des extremer werdenden Schiedsrichterschwunds kommt der Kreis Fulda mit der freudigen Nachricht um die Ecke, nach dem Neulingslehrgang 14 …
Zuzahlung für Medikamente: So können sich Rentner von den Kosten befreien lassen
Rentner haben teils hohe Ausgaben für Medikamente. Eine Befreiung von der Zuzahlung kann in der Rente finanziell entlasten. Das sollten Sie unbedingt …
Marianum Fulda fliegt mit Robotik-AG nach Texas: Team erfolgreich bei First Lego League in Dresden
Die „MarBots“, die Robotik-AG des Marianums Fulda, hat sich durch den fünften Platz im Finale der First Lego League in Dresden für das Weltfinale FIRST Championship in Houston, Texas qualifiziert.
Sexualisierte Gewalt an Kindern: Zahlreiche Wohnungen in Osthessen durchsucht
Im Einsatz gegen sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen haben in der vergangenen Woche in ganz Hessen Wohnungsdurchsuchungen stattgefunden. Auch in Osthessen waren die Ermittler aktiv.
Tötung in Giesel: Frau (21) wohl verblutet - Haftbefehl gegen Freund (26) erlassen
Eine 21-Jährige ist am Sonntagmorgen leblos und blutend in Neuhof-Giesel aufgefunden worden. Ihr 26-jähriger Freund soll die Frau tödlich verletzt haben. Gegen ihn wurde nun Haftbefehl erlassen.
FZ-Spendenaktion: Eine Bürgerinitiative der Nächstenliebe
Sie möchten Menschen helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen? Sie möchten, dass Menschen aus der Region Ihre Hilfe erfahren? Sie möchten die Gewissheit, dass Ihre gute Tat mit Gewissheit und bis auf den letzten Cent ohne Bürokratie bei Hilfsbedürftigen ankommt?
„Robin Hood 2.0“: Das ist die Besetzung für den Musical-Sommer 2023
Das Musical „Robin Hood“ wird auch in diesem Jahr wieder in Fulda zu sehen sein. Mit Philipp Büttner gibt es dann einen neuen Darsteller für die Hauptrolle.
„auFZeile“ (46): Ein junger Mann aus Gersfeld in der Ukraine an der Front
Fabian Emeling kommt aus der Rhön und kämpft als Legionär im Ukraine-Krieg. Warum er dies tut und was er an der Front erlebt, ist Thema des Podcasts „auFZeile“.
Abi-Party eskaliert: Nach „We kehr for Schlüchtern“ Verärgerung über Vandalismus in Elm
Als am Sonntag ganz Schlüchtern blinken und blitzen sollte, kam in Elm Unmut und Verärgerung auf. Feierwütige hatten nach einer Abiturienten-Party der Kinzig-Schule den Schulhof der Elmerland-Grundschule und das Areal rund um das Elmer Gemeinschaftshaus als Müllhalde hinterlassen.
Verteilung von Flüchtlingen in Hessen: Gericht soll Norm überprüfen - Weitere Städte unterstützen Kreis
Sowohl die Stadtverordneten in Steinau als auch die Mandatsträger in Bad Soden-Salmünster haben diese Woche einmütig beschlossen, den Kreisausschuss in seinem Normenkontrollantrag beim Verwaltungsgerichtshof zu unterstützen. Darin geht es um die Verteilung von Flüchtlingen in Hessen. In der Kurstadt blitzte bei diesem Thema der Landtagswahlkampf auf.
Etliche Besucher beim Hünfelder Frühlingsmarkt - trotz Regenwetter
Obwohl der Wettergott für nasse Füße und Regenschrimwetter sorgte, lockte der Hünfelder Frühlingsmarkt am vergangenen Wochenende etliche Menschen in die Innenstadt der Konrad-Zuse-Stadt.
Ein Treffpunkt mit vielen Namen: In der Chickeria kamen Sportsfreunde und Feierwütige zusammen
Zum Löwen, Schlumpf oder Chickeria – das rote Haus an der Ecke Hauptstraße/Töpferstraße in der Hünfelder Innenstadt hat schon mehrere Namen getragen – und für unvergessliche Partynächte gesorgt.
Holzbrücke am Haselsee soll erneuert werden: Rundweg wird im Sommer gesperrt
Die Holzbrücke zwischen den beiden Teichen am Haselsee in Hünfeld muss erneuert werden. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok (CDU) mitteilt, hat der Magistrat die Aufträge an ein Holzbauunternehmen vergeben.
Porsche rutscht über Leitplanke und kracht gegen Baum: Insassen spurlos verschwunden
Ein Porsche ist am späten Samstagabend bei Schlitz von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gekracht. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte fehlte von den Insassen jede Spur.
Schlitz ist wieder beim Stadtradeln dabei - Aktion läuft vom 1. bis 21. Mai
Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ steht die internationale Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis, die jährlich vom 1. Mai bis 30. September stattfindet. In Schlitz startet die Mitmach-Aktion gleich am 1. Mai.
Gut informiert in den Ruhestand: Zehn verbreitete Irrtümer über die Rente
Wie wenig man selbst über die gesetzliche Rente weiß, merkt man oft erst, wenn man beginnt, sich kurz vor Renteneintritt damit zu beschäftigen. Wir klären schon vorher, welche Irrtümer kursieren.
„Clean Eating“: Heilpraktiker verrät, wie der Ernährungstrend funktioniert
„Clean Eating“ mag neu und unbekannt klingen. Vermutlich leben aber viele Menschen danach, ohne ihre Ernährungsform so zu nennen. Es geht um regionale, saisonale und frische Lebensmittel ohne Zusatzstoffe. „Je kürzer die Liste der Inhaltsstoffe, desto besser“, sagt der Fuldaer Heilpraktiker Detlef Pöhlmann.
Corona: Virologe Streeck setzt auf „universalen Impfstoff“ - und sieht Wildtiermärkte als Gefahr
Drei Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown suchen Forscher nach neuen Viren, die eine Pandemie auslösen könnten. Wie wahrscheinlich ist ein neuer Ausbruch?
Immer ein gesundes Frühstück parat: Chia-Pudding in drei verschiedenen Variationen
Wem ein englisches Frühstück mit Würstchen und Speck am Morgen zu deftig ist, der findet in Chia-Pudding eine leichte und leckere Alternative. Gleich drei Rezepte von Food-Autorin Anne Baun dafür gibt es hier.
Leicht und lecker: Mit diesem sahnigen Schmand-Kuchen frisch in den Frühling starten
Dieser Schmand-Kuchen ist besonders leicht in der Zubereitung, da er nicht gebacken werden muss. Er besticht mit sahniger Schmand-Creme, Schokoraspeln und fruchtigem Topping. Das perfekte Gebäck für einen frischen Start in den Frühling.
Das Gemüse mit dem Herz aus Gold: Rezept für Artischocken-Salat mit frischem Parmesan
Artischocken sind auf den ersten Blick ein recht widerborstiges Gemüse. Doch sie haben ein Herz aus Gold, sagt Food-Autorin Anne Baun und liebt diesen Salat.
Eintracht-Profi kündigt Transfer-Entscheidung an: Erste Details bekannt
Eintracht Frankfurt würde Leihspieler Ansgar Knauff gerne halten, doch nicht um jeden Preis. Eine Entscheidung über die Zukunft des Profis steht bevor.
Rassistische Beleidigung gegen Hamilton: Hohe Geldstrafe für Vater von Verstappens Freundin
Die rassistischen Äußerungen von Nelson Piquet gegen Formel-1-Star Lewis Hamilton haben Konsequenzen: Der Ex-Rennprofi muss eine saftige Geldstrafe zahlen.
Frau (60) fällt auf „WhatsApp“-Masche rein: Betrüger erbeuten mehr als 5000 Euro
Erneut waren Betrüger mit ihrer Masche über den Nachrichtendienst „WhatsApp“ erfolgreich. Eine 60-jährige Frau überwies ihnen zweimal Geld. Mehr dazu lesen Sie hier:
Preissteigerung durch Inflation: Lebensmittel-Studie zeigt verändertes Kaufverhalten
Aufgrund der Preissteigerungen durch die Inflation passen viele Deutsche ihr Kaufverhalten an, und das nicht zuletzt bei Lebensmitteln. Wie eine Tegut-Umfrage ergeben hat, spart jeder Zweite beim Einkauf im Supermarkt.
Deutsche Panzer in Ukraine angekommen: Scholz bestätigt Lieferung
Deutsche Panzer erreichen die Ukraine. Putin kündigt die Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an – zur Ablenkung? News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Nach Chinas Friedens-Coup: Schwindet der Einfluss der USA im Nahen Osten?
Pekings Friedensinitiative im Nahen Osten wird die Machtstrukturen in der Region dauerhaft verändern. China wird die USA nicht ersetzen — aber Peking ist jetzt eine Alternative.
Fehlende Briefwahlunterlagen: Vermasselt Berlin auch die Klimaabstimmung?
Am Sonntag wählt Berlin – mal wieder. Diesmal geht es bei einem Volksentscheid um die Frage: Wird die Hauptstadt ihre Klimaziele verschärfen? Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?
Brennende Mülltonnen und Tränengas: Es sind Szenen, die in Deutschland kaum vorstellbar – und in Frankreich seit Wochen Normalität sind. Ein Experte erklärt, woran das liegt.
Unser Bild des Tages zeigt am Montag kleine Blümchen, welche Nicole Henkel bei einem Sonntagsspaziergang bei Rasdorf am Wegesrand entdeckt hat. Die Fotografin schreibt dazu: „Denn nichts ist zu klein, um großartig zu sein.“ Vielen Dank für die Einsendung!
Liebe Leserinnen und Leser, schicken Sie uns Ihren Schnappschuss per E-Mail an bilddestages@fuldaerzeitung.de. Bitte geben Sie Namen und Wohnort an. Und schreiben Sie uns, wo in der Region das Foto entstanden ist. Leider können wir aus technischen Gründen nur querformatige Bilder veröffentlichen. Eine Zusicherung der Rechte am Bild seitens des Einsenders sowie die Weitergabe der Rechte zur Veröffentlichung sind Voraussetzung für die Teilnahme.