Andreas Schmid

Andreas Schmid

Andreas Schmid ist seit Sommer 2021 Online-Volontär im Politik-Team der Zentralredaktion Süd von Ippen Media, nachdem er zuvor bereits zwei Jahre als freier Mitarbeiter zum Team gehörte. Dabei schreibt er vorrangig für Merkur.de. Seine politischen Schwerpunkte liegen in der deutschen Innen- sowie der US-Politik.

Schon früh hat er sein Herz an den Fußball verloren, war als Spieler dabei allerdings wenig erfolgreich. Über die Kreisklasse ging es nie hinaus. Der Hobby-Kicker hat eine Schwäche für den FC Augsburg, Kaffee sowie ausländische Fußballstadien. Ganz oben auf der Liste der Spiele, die er unbedingt mal besuchen will, stehen der Superclásico zwischen Boca Juniors und River Plate sowie das „Ewige Derby“ zwischen Partizan und Roter Stern Belgrad.

Andreas Schmid ist in Rosenheim geboren und im schönen Inntal aufgewachsen. Am Rande des Studiums hat er die Dreiflüssestadt Passau lieben gelernt, deren Besuch er wärmstens empfehlen kann. Er kämpft immer noch mit der Umstellung von der kleinen Studentenstadt zur Millionenmetropole München, weswegen er in der Landeshauptstadt weitgehend orientierungslos umherirrt.

Für Fragen oder Anregungen schreiben Sie Andreas Schmid per Mail oder bei Twitter.

Zuletzt verfasste Artikel:

Nächster Umfrage-Hammer: AfD setzt Höhenflug mit Rekordwert fort
Politik & Wirtschaft

Nächster Umfrage-Hammer: AfD setzt Höhenflug mit Rekordwert fort

Die AfD erreicht ihr höchstes, bisher gemessenes Umfrageergebnis. Gleichauf mit der Kanzlerpartei SPD, klar vor den Grünen.
Nächster Umfrage-Hammer: AfD setzt Höhenflug mit Rekordwert fort
Widerstand gegen Lauterbachs Krankenhausreform: „Wir werden massiv protestieren“
Politik & Wirtschaft

Widerstand gegen Lauterbachs Krankenhausreform: „Wir werden massiv protestieren“

„Wir sind uns einig, dass wir uns nicht einig sind.“ Noch kann Karl Lauterbach nicht alle Länder von seiner Reform überzeugen – allen voran ein Punkt spaltet.
Widerstand gegen Lauterbachs Krankenhausreform: „Wir werden massiv protestieren“
Attacke auf Buschmann-Haus: Linksextreme rechtfertigen Tat mit „transfeindlicher Propaganda“
Politik & Wirtschaft

Attacke auf Buschmann-Haus: Linksextreme rechtfertigen Tat mit „transfeindlicher Propaganda“

Das Haus des Justizministers wird beschmiert. Steckt Buschmanns „massiv transfeindlicher Einfluss“ dahinter? Linksextreme prahlen mit der Tat.
Attacke auf Buschmann-Haus: Linksextreme rechtfertigen Tat mit „transfeindlicher Propaganda“
Lauterbach warnt: Deutschland könnte 25 Prozent aller Krankenhäuser verlieren
Politik & Wirtschaft

Lauterbach warnt: Deutschland könnte 25 Prozent aller Krankenhäuser verlieren

Karl Lauterbach wirbt um seine Klinikreform. Ohne sie gebe es ein „Krankenhaussterben“, doch auf Länderebene ist nicht jeder überzeugt. Die CSU übt Kritik.
Lauterbach warnt: Deutschland könnte 25 Prozent aller Krankenhäuser verlieren
Scholz richtet bei G7-Gipfel scharfe Worte an Putin: „Botschaft an diejenigen, die Ukraine angegriffen haben“
Politik & Wirtschaft

Scholz richtet bei G7-Gipfel scharfe Worte an Putin: „Botschaft an diejenigen, die Ukraine angegriffen haben“

Beim G7-Gipfel in Hiroshima hat sich der ukrainische Präsident mit diversen Staatschefs getroffen. Eine Rede wird für Sonntag erwartet. Alle Infos im News-Ticker.
Scholz richtet bei G7-Gipfel scharfe Worte an Putin: „Botschaft an diejenigen, die Ukraine angegriffen haben“
Den HSV freut’s: St. Pauli verliert 0:0 gegen Düsseldorf
Sport

Den HSV freut’s: St. Pauli verliert 0:0 gegen Düsseldorf

Samstagabend, 20 Grad. Ausverkauftes Millerntor-Stadion. Trotz bester Bedingungen kam der FC St. Pauli gegen Düsseldorf nicht über ein 0:0 hinaus – und kann so kaum Druck auf den HSV aufbauen.
Den HSV freut’s: St. Pauli verliert 0:0 gegen Düsseldorf
„Letzte Generation“ bald radikaler? Klima-Prof fordert Notstandsgesetze, die das Land massiv verändern
Politik & Wirtschaft

„Letzte Generation“ bald radikaler? Klima-Prof fordert Notstandsgesetze, die das Land massiv verändern

Ist die „Letzte Generation“ zu zahm? Ein Uni-Professor entwickelt für die Aktivisten rigorose Forderungen samt etlichen Verboten und Notstandsgesetzen.
„Letzte Generation“ bald radikaler? Klima-Prof fordert Notstandsgesetze, die das Land massiv verändern
Trotz hoher Verluste für Russland: Kiew dämpft Erwartungen an Gegenoffensive
Politik & Wirtschaft

Trotz hoher Verluste für Russland: Kiew dämpft Erwartungen an Gegenoffensive

Ukrainische Verteidiger und russische Angreifer liefern sich weiter schwere Kämpfe im Osten des Landes. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Trotz hoher Verluste für Russland: Kiew dämpft Erwartungen an Gegenoffensive
Scholz‘ Frau kassiert ab: 198.000 Übergangsgeld nach Minister-Rücktritt
Politik & Wirtschaft

Scholz‘ Frau kassiert ab: 198.000 Übergangsgeld nach Minister-Rücktritt

Britta Ernst tritt überraschend als Bildungsministerin von Brandenburg zurück – nun winkt ihr ein fürstliches Salär als Entschädigung.
Scholz‘ Frau kassiert ab: 198.000 Übergangsgeld nach Minister-Rücktritt