Sebastian Oppenheimer

Sebastian Oppenheimer

Sebastian Oppenheimer ist Redakteur bei IPPEN.MEDIA und schreibt für das Ressort Auto. Dabei interessieren ihn an Fahrzeugen nicht nur Leistung und Drehmoment, sondern vor allem Design und clevere Technik. Ihn faszinieren kleine Details, die ein Fahrzeug von der Masse abheben – und hinter denen manchmal kuriose Geschichten stecken.

Seit vielen Jahren verfolgt er beruflich die Entwicklung in der Automobilindustrie – sowohl auf der wirtschaftlichen Seite als auch in Bezug auf die Produkte. Und beobachtet dabei mit viel Spannung den Wandel in der Branche: vom Verbrennungsmotor hin zum Elektroauto, vom reinen Hersteller hin zum Mobilitätsanbieter. Dabei betrachtet er viele Entwicklungen mit Skepsis – doch er ist davon überzeugt, dass E-Motoren und Verbrenner in Frieden miteinander leben können.

Sein Herz schlägt auf der einen Seite für Supersportwagen der 1990er-Jahre wie den McLaren F1, den Lamborghini Diablo oder den Ferrari F50. Nicht weniger mag er aber auch Exoten mit „normaler“ Motorleistung – solange sie etwas Spannendes an sich haben. Zudem begeistert er sich für Messestudien, vor allem für solche, die nun schon Jahrzehnte alt sind – weil sie zeigen, wie man sich einst die automobile Zukunft vorstellte.

Er ist sich sicher, dass es noch sehr lange dauern wird, bis Fahrzeuge vollkommen autonom fahren werden – auch wenn Tesla etwas anderes behauptet. Weil die Realität einfach sehr komplex ist.

Zuletzt verfasste Artikel:

Zehn-Fragen-Quiz zu Mercedes: Wie gut kennen Sie den Stuttgarter Autobauer?
Auto

Zehn-Fragen-Quiz zu Mercedes: Wie gut kennen Sie den Stuttgarter Autobauer?

Dass der Autobauer Mercedes-Benz seinen Sitz in Stuttgart hat, weiß wohl fast jeder. Aber was wissen Sie noch über die Marke? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Zehn-Fragen-Quiz zu Mercedes: Wie gut kennen Sie den Stuttgarter Autobauer?
Zusatzschild „Anlieger frei“: Wer durchfahren darf und welche Strafen drohen
Auto

Zusatzschild „Anlieger frei“: Wer durchfahren darf und welche Strafen drohen

Ist eine Straße mit einem Durchfahrtsverbot gekennzeichnet, darf man nicht einfahren. Doch was, wenn ein „Anlieger frei“-Zusatzschild darunter angebracht ist?
Zusatzschild „Anlieger frei“: Wer durchfahren darf und welche Strafen drohen
Immer mehr Elektroautos: Wie geht es für Kfz-Mechatroniker weiter?
Auto

Immer mehr Elektroautos: Wie geht es für Kfz-Mechatroniker weiter?

Die Zahl der Elektroautos wächst und wächst, die Automobilindustrie ist im Wandel. Doch wie steht es um den Beruf des Kfz-Mechatroniker, vor allem in freien Werkstätten?
Immer mehr Elektroautos: Wie geht es für Kfz-Mechatroniker weiter?
Stau auf der Fahrt in den Urlaub: Darf ich auf der Autobahn bei Stillstand aussteigen?
Auto

Stau auf der Fahrt in den Urlaub: Darf ich auf der Autobahn bei Stillstand aussteigen?

Auf Urlaubsfahrten mit dem Auto geht es streckenweise häufig nur zäh voran – manchmal ist dann endgültig Stillstand. Doch auch dann gelten einige Regeln.
Stau auf der Fahrt in den Urlaub: Darf ich auf der Autobahn bei Stillstand aussteigen?
Von München nach Kroatien: So viel Maut wird für die Fahrt bis Split fällig
Auto

Von München nach Kroatien: So viel Maut wird für die Fahrt bis Split fällig

Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte auf jeden Fall die Mautgebühren berücksichtigen – wir haben ausgerechnet, welche Kosten auf dem Weg nach Kroatien fällig werden.
Von München nach Kroatien: So viel Maut wird für die Fahrt bis Split fällig
Maut- und Vignettenpflicht im europäischen Ausland: Wie viel es wo kostet
Auto

Maut- und Vignettenpflicht im europäischen Ausland: Wie viel es wo kostet

Wer auf seiner Urlaubsfahrt nicht von vorneherein Mautgebühren mit einkalkuliert, kann eine böse Überraschung erleben – die Kosten sind oft nicht unerheblich.
Maut- und Vignettenpflicht im europäischen Ausland: Wie viel es wo kostet
Top-5 Stressfaktoren im Straßenverkehr: Autofahrer vor allem von Dränglern genervt
Auto

Top-5 Stressfaktoren im Straßenverkehr: Autofahrer vor allem von Dränglern genervt

Im Straßenverkehr kochen schnell mal die Emotionen hoch. Der ADAC wollte nun in einer Umfrage wissen, was Autofahrer am meisten stresst.
Top-5 Stressfaktoren im Straßenverkehr: Autofahrer vor allem von Dränglern genervt
Zehn-Fragen-Quiz zu BMW: Wie gut kennen Sie den Autobauer aus München?
Auto

Zehn-Fragen-Quiz zu BMW: Wie gut kennen Sie den Autobauer aus München?

Dass BMW die Abkürzung für Bayerische Motoren Werke ist, dürfte weithin bekannt sein – aber wissen Sie auch, wann der Autobauer gegründet wurde? In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen testen.
Zehn-Fragen-Quiz zu BMW: Wie gut kennen Sie den Autobauer aus München?
Automarken-Quiz: Wie gut kennen Sie die Hersteller?
Auto

Automarken-Quiz: Wie gut kennen Sie die Hersteller?

Wissen Sie, welche beiden Buchstaben oft das Ferrari-Pferd flankieren? In unserem Automarken-Quiz können Sie Ihr Hersteller-Wissen unter Beweis stellen.
Automarken-Quiz: Wie gut kennen Sie die Hersteller?
Zehn-Fragen-Quiz zu Audi: Wie gut kennen Sie den Autobauer aus Ingolstadt?
Auto

Zehn-Fragen-Quiz zu Audi: Wie gut kennen Sie den Autobauer aus Ingolstadt?

Wissen Sie, was die vier Ringe von Audi eigentlich symbolisieren? In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen über den Ingolstädter Autobauer testen.
Zehn-Fragen-Quiz zu Audi: Wie gut kennen Sie den Autobauer aus Ingolstadt?