Kathrin Reikowski

Kathrin Reikowski

Kathrin Reikowski hat Sozial- und Kulturanthropologie studiert und sucht als Journalistin und Autorin spannende, unbekannte Blickwinkel. Sie arbeitet für Merkur.de und tz.de und daneben vor allem für Radio und Online des Bayerischen Rundfunks - vom Kurzbeitrag im Kinderfunk bis zur einstündigen Reportage im Radiofeature.

Bei Merkur.de startete sie im Welt-Team, als Corona-Ticker begannen, den Takt unser aller Leben zu bestimmen. Inzwischen im Politik und Wirtschaft-Team angekommen, war ihr spannendster Newsroom-Abend, als CNN ziemlich plötzlich den Wahlsieg von Joe Biden verkündete.

Zuletzt verfasste Artikel:

Braut empört mit Auswahl des Hochzeitssongs – keine Rücksicht auf ihre Stiefschwester
Panorama

Braut empört mit Auswahl des Hochzeitssongs – keine Rücksicht auf ihre Stiefschwester

Hochzeitsstreit zwischen zwei Stiefschwestern: Die Braut empört mit der Auswahl. Reddit-User stellen sich klar auf die Seite der Stiefschwester.
Braut empört mit Auswahl des Hochzeitssongs – keine Rücksicht auf ihre Stiefschwester
Zeitumstellung 2023: Wann wird in diesem März an der Uhr gedreht?
Panorama

Zeitumstellung 2023: Wann wird in diesem März an der Uhr gedreht?

Die Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit ist Ende März. Doch wann genau wird an der Uhr gedreht?
Zeitumstellung 2023: Wann wird in diesem März an der Uhr gedreht?
Nach dem Tod von Luise: Wüst besucht Freudenberg - „Zieht einem den Boden unter den Füßen weg“
Panorama

Nach dem Tod von Luise: Wüst besucht Freudenberg - „Zieht einem den Boden unter den Füßen weg“

Eine Woche nach dem Tod von Luise aus Freudenberg hat sich NRW Ministerpräsident Henrik Wüst (CDU) vor Ort in ein Kondolenzbuch eingetragen.
Nach dem Tod von Luise: Wüst besucht Freudenberg - „Zieht einem den Boden unter den Füßen weg“
Abnehm-Wunder aus den USA: Mann wog einst 380 kg – er zeigt, wie er jetzt aussieht
Panorama

Abnehm-Wunder aus den USA: Mann wog einst 380 kg – er zeigt, wie er jetzt aussieht

Casey King wog einst ganze 380 Kilo. Dann änderte er sein Leben völlig, nahm radikal ab – und wurde zum Vorbild für Tausende US-Amerikaner.
Abnehm-Wunder aus den USA: Mann wog einst 380 kg – er zeigt, wie er jetzt aussieht
Internes Protokoll zu Reformprojekt zeigt: Im Vatikan liegen die Nerven blank  
Panorama

Internes Protokoll zu Reformprojekt zeigt: Im Vatikan liegen die Nerven blank  

„Teuflisch“, „Kirchenspaltung“, „DDR“ – vor der letzten Synodalversammlung gehen die Wogen in der katholischen Kirche hoch, wie ein internes Protokoll zeigt.
Internes Protokoll zu Reformprojekt zeigt: Im Vatikan liegen die Nerven blank  
Trumps Vertraute wendet sich ab und spricht mit der Staatsanwaltschaft
Politik & Wirtschaft

Trumps Vertraute wendet sich ab und spricht mit der Staatsanwaltschaft

Stehen die Ermittlungen gegen Donald Trump vor dem Ende? Hope Hicks, ehemalige Kampagnenmitarbeiterin von Trump, trifft die Staatsanwaltschaft von Manhattan.
Trumps Vertraute wendet sich ab und spricht mit der Staatsanwaltschaft
„Wie Fleisch an die Front geschleudert“: Prigoschins brutale Bachmut-Taktik mit seinen Söldnern
Politik & Wirtschaft

„Wie Fleisch an die Front geschleudert“: Prigoschins brutale Bachmut-Taktik mit seinen Söldnern

Ein ukrainischer Soldat hat in einem Interview geschildert, wie Prigoschin seine Wagner-Söldner im Krieg einsetzt - „scheinbar ohne klare Strategie“.
„Wie Fleisch an die Front geschleudert“: Prigoschins brutale Bachmut-Taktik mit seinen Söldnern
Trotz internationaler Ächtung: Ukraine will offenbar immer noch Streumunition gegen Russland einsetzen
Politik & Wirtschaft

Trotz internationaler Ächtung: Ukraine will offenbar immer noch Streumunition gegen Russland einsetzen

Streumunition gegen Russlands Angriffe: Die Ukraine fordert nach US-Angaben erneut Streumunition aus den USA. Die Kämpfe um Bachmut dienen als Begründung.
Trotz internationaler Ächtung: Ukraine will offenbar immer noch Streumunition gegen Russland einsetzen
Außenministerin Baerbock reist in den Irak – Energie und Investitionen dürften Thema werden
Politik & Wirtschaft

Außenministerin Baerbock reist in den Irak – Energie und Investitionen dürften Thema werden

Außenministerin Baerbock besucht den Irak, der aus der wirtschaftlichen Krise kommen will. Auch die Verbrechen der Terrormiliz Islamischer Staat dürften Thema sein.
Außenministerin Baerbock reist in den Irak – Energie und Investitionen dürften Thema werden
China warnt USA: Provokationen könnten Spannungen eskalieren lassen
Politik & Wirtschaft

China warnt USA: Provokationen könnten Spannungen eskalieren lassen

Chinas Präsident Xi Jinping und Außenminister Qin Gang skizzieren Chinas Politik der nächsten fünf Jahre und warnen die USA: „Weitere Provokationen“ könnten zur Eskalation führen.
China warnt USA: Provokationen könnten Spannungen eskalieren lassen