Kein zweiter Schorsch: Maximilian Harth und René Stolz eröffnen Enzianhütte mit neuem Konzept
Die Zeichen am Weiherberg stehen auf Veränderung: Zwei junge Männer übernehmen den Zapfhahn in der Enzianhütte. Maximilian Harth (25) und René Stolz (30) treten in die Fußstapfen von Georg Schorsch Koch (64), wollen die Hütte aber in einem anderen Stil führen.
„Die Enzianhütte war mein Zuhause“: Abschied von Kult-Wirt Georg Koch
Servus. Tschüss. Ciao. Nun geht er wirklich. Am Donnerstag (29. Dezember) war sein letzter Tag: Georg Koch verlässt „seine“ Enzianhütte. Bereits vor dem Abschied flossen reichlich Bier, Schnaps und Tränen.
Blitzschnelles Internet für alle: 16.000 Haushalte in Fulda an Glasfaser angeschlossen
Noch schneller surfen mit einer stabilen Verbindung – das versprechen die Telekom und die Stadt Fulda. Sie treiben den Glasfaserausbau voran und appellieren an die Bürger, die Möglichkeit des blitzschnellen Internets zu nutzen. Denn das tun bei Weitem noch nicht alle.
Hohes Alter, hohes Defizit: Stadtwerke verkünden Aus für „Sinnflut“
Die „Sinnflut“ in Bad Brückenau ist am Ende: Das 60 Jahre alte Bad wird im September 2023 für immer geschlossen. Ob die Therme in dem fränkischen Kurort neu gebaut werden kann, steht in den Sternen.
„Es gibt Deliktsbereiche, die mir Sorgen machen“ - Fuldas neuer Polizeipräsident im Interview
Michael Tegethoff (57) aus Eichenzell hat das höchste Amt der osthessischen Polizei inne: Seit Ende November ist er Polizeipräsident. Im Gespräch mit der Fuldaer Zeitung erklärt Tegethoff, vor welchen Herausforderungen die Ermittler stehen.
Kitas ächzen unter Krankheitswelle: Gruppen werden geschlossen oder zusammengelegt
Ärzte und Kinderkliniken ächzen unter der Krankheitswelle, aber auch die Kindertageseinrichtungen befinden sich in schwierigen Zeiten. Denn von RS-Virus, Influenza und Co. sind nicht nur die Kinder betroffen, mitunter ist die Hälfte der Erzieherinnen und Erzieher krank, wie eine Umfrage unserer Zeitung ergab.
Mega-Projekt der JUMO: Spatenstich für neues Werk im Industriepark West rückt näher
Die Pläne gibt es schon lange, jetzt werden sie konkret: Das Unternehmen JUMO wird im Industriepark West ein neues Werk bauen. Der Bauantrag ist unterschrieben, Anfang 2023 sollen die Bagger rollen.