Marcus Lotz ist Lokalredakteur bei der Fuldaer Zeitung.
Zuletzt verfasste Artikel:
Fulda
Viele Tränen und ein Teilgeständnis: Prozess gegen 21-Jährigen nach tödlicher Verfolgungsjagd
Weil er eine 71-Jährige im August in Fulda auf der Flucht vor der Polizei so schwer angefahren haben soll, dass diese schließlich ihren Verletzungen erlag, steht derzeit ein 21-Jähriger vor dem Landgericht. Schon am ersten Verhandlungstag gab es Tränen – und ein Teilgeständnis.
Doch keine Einigung im Funkmast-Streit: Bürgerinitiative fordert Stopp der Planungen
Seit Monaten wird in Hosenfeld und dessen Ortsteil Schletzenhausen über die Errichtung eines Mobilfunkmasts diskutiert. Die Bürgerinitiative (BI) lehnt den nun gefundenen Standort ab und berichtet zudem von einem zweiten Mast, der in Planung sei. Die BI fordert den Stopp des Vorhabens.
Was folgt auf die Filzfabrik? Stadt steht mit Eigentümern in „konstruktivem Dialog“
Mit dem Bekanntwerden der Pläne der Filzfabrik Fulda, ihren Hauptstandort nach Großenlüder zu verlagern, stellt sich die Frage, wie das Areal in der Frankfurter Straße künftig genutzt werden könnte. Hierzu ist die Stadt bereits in Gesprächen.
„Studieren statt Frieren“: Demo an der Hochschule gegen kalte Hörsäle und steigende Kosten
130 Menschen haben sich am Dienstagmittag zu einer Kundgebung unter dem Slogan „Vom Hörsaal auf die Straße“ auf dem Campus der Hochschule Fulda zusammengefunden. Dazu aufgerufen hatte der AStA, der auf die prekäre Situation vieler Studierender aufmerksam machte.
Filzfabrik Fulda plant Umzug: Standortwechsel nach Großenlüder
Ein großes Fuldaer Unternehmen plant seinen Umzug: Die Filzfabrik Fulda will ihren bisherigen Hauptsitz von Fulda nach Großenlüder verlagern. Das freut den dortigen Bürgermeister Florian Fritzsch (SPD), Bedauern zeigt hingegen Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU).
Nächtliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung: Bürgermeister verwundert über Beschluss
Nachdem sich die Gemeindevertretung mehrheitlich dafür entschlossen hatte, die Testphase für die nächtliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung in Großenlüder unverändert weiterlaufen zu lassen, zeigt sich Bürgermeister Florian Fritzsch (SPD) über das Ergebnis verwundert.
Geplante Windräder bei Heubach seit drei Jahren unfertig: Wurden Geldgeber getäuscht?
Warum ließ die Firma Oktoberwind zwei bei Heubach geplante Windkraftanlagen nie weiterbauen? Über diese Frage rätselte man jahrelang im ganzen Kreis Fulda. Licht ins Dunkel bringt nun ein Zivilprozess, der derzeit vor dem Landgericht geführt wird.
In die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig: Bleibt das Fliedener Freibad eine Saison zu?
Das Freibad „Landrücken“ in Flieden ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Bürgermeister Christian Henkel (CDU) gab bei der jüngsten Bürgerversammlung einen Überblick über den Stand der Planungen – und darüber, was sich künftig im Freibad ändern soll.
Für Wasser muss auch Strom fließen: Gemeinde plant Anschaffung weiterer Notstromaggregate
Die Sorge vor einem Stromausfall treibt auch die Gemeinde Kalbach um. Um die Wasserversorgung auch zukünftig sicherzustellen, plant die Kommune die Anschaffung von acht Notstromaggregaten.
Ein Hallenbad in Neuhof? Bürgerliste bringt K+S als möglichen Sponsor ins Gespräch
Um das Freibad Landrücken in Flieden zu erhalten, zeigt sich die Gemeindevertretung in Neuhof offen dafür, dem Königreich finanziell unter die Arme zu greifen. Die Bürgerliste Neuhof (BLN) hält dennoch an ihren Plänen für ein Hallenbad in Neuhof fest.