Volker Nies

Volker Nies

Volker Nies ist Lokalredakteur bei der Fuldaer Zeitung. Sein Schwerpunkt: Kommunalpolitik und die Wirtschaft in Fulda und Osthessen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Goodyear will in Fulda 550 Stellen streichen - „schwierige, aber notwendige Entscheidung“
Fulda

Goodyear will in Fulda 550 Stellen streichen - „schwierige, aber notwendige Entscheidung“

Der Reifenhersteller Goodyear will in Fulda Jobs abbauen. Rund 550 Stellen stehen auf der Kippe. Grund ist der kriselnde Automarkt in Europa.
Goodyear will in Fulda 550 Stellen streichen - „schwierige, aber notwendige Entscheidung“
Finanzamt Fulda zieht um - 500 Beschäftigte arbeiten künftig im Löhertor-Quartier
Fulda

Finanzamt Fulda zieht um - 500 Beschäftigte arbeiten künftig im Löhertor-Quartier

Das Finanzamt Fulda bezieht neue Räumlichkeiten: Vom 30. Mai bis 16. Juni ziehen die 500 Beschäftigten vom derzeitigen Standort in der Königstraße und am Hopfengarten in den Neubau am Löhertor-Quartier (Ecke Löherstraße/Bardostraße).
Finanzamt Fulda zieht um - 500 Beschäftigte arbeiten künftig im Löhertor-Quartier
Neuer Rückschlag für Smart-City-Projekt in Eichenzell - drei Mitarbeiter weg
Fulda

Neuer Rückschlag für Smart-City-Projekt in Eichenzell - drei Mitarbeiter weg

Das Smart-City-Projekt, das über die nächsten Jahre einen Bundes-Zuschuss von 10,9 Millionen Euro nach Eichenzell im Landkreis Fulda bringen soll, erleidet einen neuen Rückschlag. Drei von fünf Angestellten haben das Team bereits verlassen. Über die Gründe gibt es diverse Vermutungen.
Neuer Rückschlag für Smart-City-Projekt in Eichenzell - drei Mitarbeiter weg
Katholische Kirche  bei der Landesgartenschau in Fulda nicht präsent - warum nicht?
Fulda

Katholische Kirche bei der Landesgartenschau in Fulda nicht präsent - warum nicht?

Eine Station, die bei der Landesgartenschau in Fulda viel besucht wird, ist das Himmelszelt. Unterhalten wird es von der Evangelischen Kirche. Die Katholische Kirche ist dagegen nicht präsent. Warum nicht?
Katholische Kirche bei der Landesgartenschau in Fulda nicht präsent - warum nicht?
Kein Schalterbetrieb mehr: VR Bank reduziert Angebot in Rothemann, Schmalnau und Mittelkalbach
Fulda

Kein Schalterbetrieb mehr: VR Bank reduziert Angebot in Rothemann, Schmalnau und Mittelkalbach

Die VR Bank Fulda wird in sechs Filialen ab Ende 2023 keinen Schalterbetrieb mehr anbieten. Die Zweigstellen bleiben Geldautomaten-Standort. Betroffen sind die Filialen Mittelkalbach, Schmalnau, Rothemann sowie im Main-Kinzig-Kreis Steinau, Sterbfritz und Brachttal-Hellstein.
Kein Schalterbetrieb mehr: VR Bank reduziert Angebot in Rothemann, Schmalnau und Mittelkalbach
Ahrtal-Helfer Wilhelm Hartmann aus Fulda sieht sich als Opfer einer Hetzkampagne 
Fulda

Ahrtal-Helfer Wilhelm Hartmann aus Fulda sieht sich als Opfer einer Hetzkampagne 

Gärtnermeister Wilhelm Hartmann (50) aus Fulda versteht die Welt nicht mehr. Schon Stunden nach dem Höhepunkt der Flutkatastrophe im Ahrtal war er mit Mitarbeitern und Freunden vor Ort und half. Trotzdem wurde er in sozialen Medien angefeindet. Jetzt ahnt er, warum.
Ahrtal-Helfer Wilhelm Hartmann aus Fulda sieht sich als Opfer einer Hetzkampagne 
Bereitschaftsdienst spart: Ärzte müssen bald selbst zu den Patienten fahren
Fulda

Bereitschaftsdienst spart: Ärzte müssen bald selbst zu den Patienten fahren

Wenn ein Mediziner des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) demnächst nachts oder am Wochenende zu einem Patienten kommt, dann muss er erst einmal richtig parken. Denn ab 1. Juli wird der Fahrer eingespart. Die betroffenen Ärzte und der Landkreis kritisieren die Änderung.
Bereitschaftsdienst spart: Ärzte müssen bald selbst zu den Patienten fahren
Kreistag aus Fulda will bei K+S weiter Druck machen - überwältigende Mehrheit für Resolution
Fulda

Kreistag aus Fulda will bei K+S weiter Druck machen - überwältigende Mehrheit für Resolution

Auch wenn Kali+Salz vor gut einer Woche angekündigt hat, seine Pläne zur großen Dickschichtabdeckung nicht weiter zu verfolgen, will der Kreis Fulda das Thema „Zukunft des Kalibergs“ weiter intensiv anpacken. Das beschloss der Kreistag mit überwältigender Mehrheit.
Kreistag aus Fulda will bei K+S weiter Druck machen - überwältigende Mehrheit für Resolution
Platz 193 von 2050: Fuldaer investieren kräftig in Photovoltaik
Fulda

Platz 193 von 2050: Fuldaer investieren kräftig in Photovoltaik

Im ersten Quartal 2023 wurden in Fulda 134 Solaranlagen neu installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von sieben Prozent im Vergleich zum Dezember 2022. Damit liegt Fulda unter dem Schnitt aller deutschen Städte, der bei 7,7 Prozent liegt. 
Platz 193 von 2050: Fuldaer investieren kräftig in Photovoltaik
Umstrittene Immobilie in Eichenzell: Investor bringt neue Lösung ins Spiel
Fulda

Umstrittene Immobilie in Eichenzell: Investor bringt neue Lösung ins Spiel

Monatelang ging es nicht voran im Streit um die Nutzung des Neubaus, der gegen die Bestimmungen des Bebauungsplans errichtet worden war. Der Landkreis hatte einen Baustopp verhängt. Die Fronten sind verhärtet. Jetzt präsentiert der Investor einen neuen Vorschlag.
Umstrittene Immobilie in Eichenzell: Investor bringt neue Lösung ins Spiel