Sabrina Mehler

Sabrina Mehler

Sabrina Mehler ist Lokalredakteurin bei der Fuldaer Zeitung. Sie berichtet über Stadtpolitik und das lokale Geschehen in der Stadtregion Fulda. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Landesgartenschau 2023 in Fulda.

Zuletzt verfasste Artikel:

Der US-Soldat und der zerbrochene Krug - wer kann bei Suche von Kreuz-Bierglas helfen?
Fulda

Der US-Soldat und der zerbrochene Krug - wer kann bei Suche von Kreuz-Bierglas helfen?

Wer kennt es nicht: Es ist doch immer wieder zum Heulen, wenn ein viel genutztes Ding seinen Geist aufgibt. Jetzt ist einem ehemaligen US-Soldaten sein geliebtes Bierglas aus dem Kreuz in Fulda zerbrochen.
Der US-Soldat und der zerbrochene Krug - wer kann bei Suche von Kreuz-Bierglas helfen?
Fulda könnte laut dem Rechnungshof Millionen sparen - darum verzichtet die Stadt auf viel Geld
Fulda

Fulda könnte laut dem Rechnungshof Millionen sparen - darum verzichtet die Stadt auf viel Geld

Die Stadt Fulda könnte, wenn sie wollte, viel mehr Geld einnehmen beziehungsweise einsparen. Das sagt der Landesrechnungshof. Doch Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld verweist auf das Wohl der Bürger.
Fulda könnte laut dem Rechnungshof Millionen sparen - darum verzichtet die Stadt auf viel Geld
Umgestaltung von Jerusalemplatz und Synagoge in Fulda - Umsetzung geht nur langsam voran
Fulda

Umgestaltung von Jerusalemplatz und Synagoge in Fulda - Umsetzung geht nur langsam voran

In der Stadtpolitik ist man sich einig: In Fulda sollen zwei jüdische Gedenkorte neu gestaltet und aufgewertet werden – der Jerusalemplatz und das Areal der ehemaligen Synagoge am Stockhaus. Doch mit der Umsetzung geht es nur langsam voran – aus verschiedenen Gründen. 
Umgestaltung von Jerusalemplatz und Synagoge in Fulda - Umsetzung geht nur langsam voran
Gartenschau-Drehkreuz sorgt für Ärger: Eingang am BadeGarten nicht barrierefrei
Fulda

Gartenschau-Drehkreuz sorgt für Ärger: Eingang am BadeGarten nicht barrierefrei

Wie barrierefrei ist die Landesgartenschau? Während der Stadtverordnetenversammlung wurde deutlich, dass jüngst einige Schwachstellen auf dem Gelände beseitigt wurden. Nur der Eingang an der Frankfurter Straße mit seinem Drehkreuz bleibt Streitpunkt.
Gartenschau-Drehkreuz sorgt für Ärger: Eingang am BadeGarten nicht barrierefrei
Wie gefährlich ist Fulda für Radfahrer? Hitziger Streit im Stadtparlament
Fulda

Wie gefährlich ist Fulda für Radfahrer? Hitziger Streit im Stadtparlament

Fulda hat kürzlich beim Fahrrad-Klimatest des ADFC erneut miserabel abgeschnitten. In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung ist nun eine leidenschaftliche Debatte darüber entbrannt, wie komfortabel beziehungsweise wie gefährlich die Stadt für Radfahrer ist.
Wie gefährlich ist Fulda für Radfahrer? Hitziger Streit im Stadtparlament
286 zu 32 für die Männer: Stadt Fulda will Ungleichgewicht bei Straßennamen beseitigen
Fulda

286 zu 32 für die Männer: Stadt Fulda will Ungleichgewicht bei Straßennamen beseitigen

Um die 1000 Straßen gibt es in Fulda, gerade einmal 32 sind nach Frauen benannt. Viel mehr Männer wurden in der Domstadt mit dieser Ehre gewürdigt. Die Stadt will an dem veritablen Ungleichgewicht etwas ändern. Eine Chance dazu bietet nun das Groß-Baugebiet in Haimbach-West.
286 zu 32 für die Männer: Stadt Fulda will Ungleichgewicht bei Straßennamen beseitigen
Gastronomie bei der Landesgartenschau in Fulda - Das gibt es zu essen
Fulda

Gastronomie bei der Landesgartenschau in Fulda - Das gibt es zu essen

Erstmals wird die Gastronomie auf einer Landesgartenschau (LGS) nicht von einem auswärtigen Groß-Caterer bewirtschaftet. In Fulda setzt man auf regionale Akteure. Wer bietet was an und zu welchen Preisen?
Gastronomie bei der Landesgartenschau in Fulda - Das gibt es zu essen
„Resonanz war top“: Landesgartenschau-Macher setzen nach gutem Start auf besucherstarkes Wochenende
Fulda

„Resonanz war top“: Landesgartenschau-Macher setzen nach gutem Start auf besucherstarkes Wochenende

Schöner hätte es am Eröffnungstag der Landesgartenschau nicht sein können: Verantwortliche und Gäste strahlten mit der Sonne um die Wette. Freitag ließen die Geschäftsführer den Start Revue passieren – und klapperten Baustellen ab, um Kleinigkeiten nachzubessern.
„Resonanz war top“: Landesgartenschau-Macher setzen nach gutem Start auf besucherstarkes Wochenende
Stadt Fulda sieht schlechte Ergebnisse des Fahrradklimatests als Ansporn
Fulda

Stadt Fulda sieht schlechte Ergebnisse des Fahrradklimatests als Ansporn

Zu schmale Radwege, auf denen häufig auch noch Autos parken, und eine schlechte Verkehrsführung entlang von Baustellen: Fulda und Künzell haben in Sachen Fahrradfreundlichkeit laut neuester Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Nachholbedarf.
Stadt Fulda sieht schlechte Ergebnisse des Fahrradklimatests als Ansporn
Hochzeit, Heuernte und Hausschlachtung: Bildband über den Fuldaer Stadtteil Sickels
Fulda

Hochzeit, Heuernte und Hausschlachtung: Bildband über den Fuldaer Stadtteil Sickels

Wer den neuen Sickelser Bildband aufschlägt, der begibt sich augenblicklich auf eine Zeitreise durch den Fuldaer Stadtteil. Für das Buch hat Karl Liebert Hunderte historische Fotos und Erinnerungen zusammengetragen – die oft viel mehr sagen als tausend Worte es könnten.
Hochzeit, Heuernte und Hausschlachtung: Bildband über den Fuldaer Stadtteil Sickels