Sabrina Mehler ist Lokalredakteurin bei der Fuldaer Zeitung.
Zuletzt verfasste Artikel:
Fulda
Schlossgarten bleibt Baustelle: Park wird nicht pünktlich zur Landesgartenschau fertig
Wenn am 27. April der Startschuss für die Landesgartenschau (LGS) fällt, die in den kommenden Monaten eine halbe Million Besucher anziehen soll, dann wird der Schlossgarten abgesperrt sein. Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Parks werden nicht mehr rechtzeitig fertig.
Horror für Spinnenphobiker: Fuldaer entdeckt Nosferatu im Badezimmer
Sie versteckt sich gerne zwischen Wäschestücken oder krabbelt in der Küchenspüle: die Nosferatu-Spinne mit ihren acht Beinen und einer markanten Musterung auf dem Rücken. Das Tier fühlte sich bisher im Mittelmeerraum heimisch, doch mittlerweile hat es den Weg nach Fulda gefunden.
Nach Tötung mit 33 Stichen: Beide Seiten fordern Unterbringung in Psychiatrie
Im Fall des mit 33 Messerstichen getöteten 45-Jährigen gehen Staatsanwaltschaft, Nebenklage und Verteidigung in ihren Plädoyers von der Schuldunfähigkeit des 27-jährigen Beschuldigten aus. Die Nebenklage folgt dieser Einschätzung jedoch nicht uneingeschränkt.
Der Herr der alten Schachteln: Michael Brähler sammelt Zündhölzer aus aller Welt
Mehr als 70 fabelhaft schöne Uralt-Öfen, ein stilgetreu nachgebauter Kolonialwarenladen und unzählige Gegenstände mehr aus Großmutters Zeiten verbergen sich im Rhöner Ofen- und Zeitreisemuseum von Michael Brähler. Neuester Glanzpunkt der Ausstellung ist seine Sammlung von Zündholzschachteln.
Tötung mit 33 Stichen - Angeklagter ist laut Ärztin nicht schuldfähig
Mit 33 Stichen soll der Angeklagte einen Bekannten in der Weserstraße in Fulda getötet haben. Doch der 27-Jährige leidet an paranoider Schizophrenie, fühlt sich verfolgt, hört immer wieder Stimmen. Ist er angesichts dieser Diagnose überhaupt schuldfähig?
Bewährtes Duo für den Landtag: Grüne schicken Silvia Brünnel und Markus Hofmann ins Rennen
Silvia Brünnel (56) und Markus Hofmann (59) gehen erneut für die Fuldaer Grünen als Kandidaten in die Landtagswahl. Am Mittwochabend wurden beide im Kulturzentrum Kreuz von der Kreismitgliederversammlung gewählt.
17 Millionen Euro für Industrie 4.0: Ferdinand-Braun-Schule eröffnet Automatisierungszentrum
Es war eines der größten Schulbauprojekte der vergangenen Jahre: 17 Millionen Euro kosteten das Automatisierungszentrum und die neuen Werkstätten an der Ferdinand-Braun-Schule. Jetzt wurden die Räume offiziell eröffnet.
„Dann werde ich zum Vampir“ - Angeklagter hatte Verlangen nach Blut
Hatte der 27-Jährige, der wegen Totschlags angeklagt ist, eine sexuelle Beziehung zu seinem Opfer? Diese Vermutung wurde am Dienstag während der Verhandlung am Landgericht laut. Auch das Verlangen des psychisch kranken Angeklagten, Blut trinken zu wollen, war Thema.
Millionenprojekt: Kirche St. Elisabeth wird Teil der Cuno-Raabe-Schule
In die Kirche St. Elisabeth am Gallasiniring, die im Mai vor zwei Jahren entweiht wurde und in der mittlerweile Kulturgüter des Vonderau Museums lagern, soll bald neues Leben einkehren. Das ehemalige Gotteshaus spielt beim geplanten Neubau der Cuno-Raabe-Schule eine große Rolle.
„Nickmännchen“ gestohlen: Foto erinnert an die umstrittene Krippenfigur
Ende November hatte das „Nickmännchen“, das jahrelang die Krippenlandschaft in der Dittlofroder Kirche vervollständigte, viel Ärger ausgelöst. Jetzt ist die umstrittene Spendendose gestohlen worden. Pfarrer Winfried Vogel hat den Verlust bei der Polizei angezeigt.