Hartmut Zimmermann ist Lokalredakteur bei der Fuldaer Zeitung.
Zuletzt verfasste Artikel:
Fulda
Schnee-Chaos in der Rhön: Gesperrte Straßen und eingeschränkter Busverkehr
Festgefahrene Lkw, gesperrte Straßen und eingeschränkter Busverkehr: Das Winter-Wetter sorgt in der Rhön teilweise für Verkehrschaos. Die Polizei bittet Autofahrer, das Gebiet zunächst zu umfahren.
Kleines Tier, große Folgen: Baugebiet muss schrumpfen - wegen Schmetterling
Sieben Bauplätze können im Neubaugebiet „Alte Wiese“ in Hosenfeld entstehen. Eigentlich wäre Platz für weitere Grundstücke, doch nur rund die Hälfte der Gemarkung wird Bauland. Denn auch der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling braucht Platz.
Zustellung in Hessen verzögert sich: Warnstreik bei der Deutschen Post verlängert
Die Menschen in Hessen müssen sich am Freitag auf längere Wartezeiten bei Brief- und Paketlieferungen einstellen. Postbeschäftigte haben zu einem Warnstreik aufgerufen.
Räumung stand lange fest: Arztpraxis in Dipperz wegen Mietrückständen geschlossen
Die für die Patienten unerwartete Schließung der Praxisräume des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Freudenberg in Dipperz hat ihre Ursache in einer Klage in Folge von Mietrückständen. Das teilt das Amtsgericht Fulda mit. Das MVZ kündigt eine „Zwischenlösung“ an.
Für schnellere Verwesung: Beton-Grabkammern ersetzen Erdbestattung in Ehrenberg
Die Friedhofskapelle in Seiferts stammt aus dem Jahr 1567. Gleich neben dem ältesten Gebäude der ganzen Gemeinde Ehrenberg ist ein ganz innovatives Projekt entstanden: Dort hat die Kommune als erste im Landkreis Beton-Grabkammern anlegen lassen.
Wasserschaden verzögert Neustart: „Trödelstübchen“ soll noch im Januar eröffnen
Eigentlich wolle Jan Drinnenberg (42) längst am Zapfhahn stehen. Doch der neue Pächter der früheren „Scotty‘s Bier-Bar“ muss flexibel sein: Wegen eines Wasserschadens verzögert sich der Start – aber bald soll es losgehen.
Werden in der Rhön „echte Winter“ rar? Liftbetreiber zwischen Enttäuschung und chronischem Optimismus
Auch wenn es einen verlockenden Dezember-Start in die Alpin-Saison 2022/2023 gab: Nun ist das Wetter seit Wochen zu mild. Die Liftbetreiber schauen mit Besorgnis in die nächsten Jahre. Die Daten der Meteorologen ermutigen sie weder kurz- noch mittelfristig. Skifahren in der Rhön könnte ein Auslaufmodell werden.
Aus für Laden und Marktstände: Metzgermeister Oestreich schließt nach 18 Jahren
Nach 18 Jahren Selbstständigkeit haben die Eheleute Martin und Katrin Oestreich ihr Ladengeschäft in Engelhelms geschlossen. Auch auf den Wochenmärkten in Hünfeld und Fulda sind sie nun nicht mehr präsent. Den Partyservice wollen sie weiterführen.
Aufruf: Wie feiern Sie Silvester 2022? Senden Sie uns ein Foto!
Gerne möchten wir in unserer ersten Ausgabe des Jahres 2023 abbilden, wie unsere Leserinnen und Leser den Jahreswechsel begangen haben. Senden Sie uns dazu gerne stimmungsvolle Fotos von Ihrer Silvesterfeier.
Zum Abschied ein Titel: Birgit und Georg Koch zu Ehren-Hüttenwirtsleuten ernannt
Zu Ehren-Hüttenwirten der Rhön hat Landrat Bernd Woide (CDU) Birgit und Georg („Schorsch“) Koch, die scheidenden Wirtsleute der Enzianhütte, am Donnerstag (29. Dezember) ernannt.