Harry Wagner ist Lokalredakteur bei der Hünfelder Zeitung.
Zuletzt verfasste Artikel:
Hünfelder Land
„Mehr Dynamik – und die Füße hoch!“- letzter Schliff für neue Show des Musikcorps Ufhausen
Die Kommandos von Theresa Ritz schallen gut vernehmlich über den alten, abgelegenen Sportplatz oben am Wald: „Etwas mehr Dynamik bitte!“ – „Die Abnahme muss flüssiger sein“– „Die Füße etwas höher“.
„Zum Schluss der Chef“: Umzug des Hünfelder Ratshauses im vollen Gange
Nach fast viereinhalb Jahren war es am Montag (20. Juni) so weit: Die Hünfelder Stadtverwaltung zieht nach und nach in ihr angestammtes Domizil zurück. Der Umbau des Rathauses war langwierig und viel teurer als zunächst geplant. Doch nun freuen sich die Mitarbeiter auf ihre neuen Büros.
Nach fast viereinhalb Jahren Umbau: Hünfelder Stadtverwaltung zieht zurück ins sanierte Rathaus
Das für mehr als elf Millionen Euro umgebaute Rathaus ist ab Montag (20. Juni) wieder die Heimat der Hünfelder Stadtverwaltung. In den kommenden Tagen werden die Mitarbeiter das von Grund auf sanierte Gebäude beziehen.
Ein nimmermüder Sanitäter: Reinhold Gutberlet schon bei Olympia 1972 dabei
Der große Fundus an Ehrenamtlichen ist für den DRK-Kreisverband Hünfeld unverzichtbar, um die vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können. Das betont nicht nur Präsident Dr. Eberhard Fennel, das zeigen auch die vielen Ehrungen.
Rathaus-Sanierung in Hünfeld: „Umzug noch im Juni“ - Warten auf TÜV-Bescheide
Eigentlich ist das umfassend sanierte Hünfelder Rathaus bereit für den Wiedereinzug der Verwaltung. Eigentlich. Es hängt jetzt noch an zwei TÜV-Bescheiden.
Das große Filialsterben beginnt: VR-Bank NordRhön plant zahlreiche Schließungen
Die strategische Ausrichtung der VR-Bank NordRhön eG beinhaltet in den kommenden Jahren auch, dass bis zum Jahr 2025 insgesamt neun Filialen geschlossen werden. Die Bank bemüht sich, gerade für Senioren alternative Angebote zu machen.
Mit Mut und Engagement: Trotz Handicap steht Sven Schrödel fest im Berufsleben
Sven Schrödel ist gut gelaunt und freut sich, den neugierigen Gästen seine Arbeit zeigen zu können. Das Lager beim Stahlmarkt Siebert in Gruben ist sein Reich, er weiß genau, was dort an Metallrohren zu finden ist. Schrödel ist ein Beispiel für gelungene Inklusion.