Walter Kreuzer ist Lokalredakteur bei den Kinzigtal Nachrichten.
Zuletzt verfasste Artikel:
Vogelsberg
Notarzteinsatzfahrzeug wird aus Schlitz abgezogen - Hilfsfrist verlängert sich
Ende April 2017 verkündete Landrat Manfred Görig (SPD), dass das in der Lauterbacher Feuerwache in Lauterbach stationierte Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) nach Schlitz-Willofs verlegt werde. Fast auf den Tag genau sechs Jahre später machte der Vogelsbergkreis einen Rückzieher.
Stellvertretende Brandinspektoren gesucht - Weitere Hauptversammlung nötig
23. Juni, 24 Uhr: Zu diesem Zeitpunkt läuft die Amtszeit der beiden stellvertretenden Stadtbrandinspektoren von Steinau, Stefan Matthäus und Andreas Uffelmann, ab. Die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Wehren war allerdings nicht beschlussfähig.
Was passiert nun mit Gebäude „J“? - Bürgermeister Siemon zieht Antrag nach hitziger Debatte zurück
Etwa drei Dutzend Besucher verfolgten die Sitzung der Stadtverordneten in der Quecker Kulturscheune. Sie erlebten eine Teils hitzige Diskussion und die Vertagung zahlreicher Tagesordnungspunkte.
Garagen werden zu Café mit Terrasse: Stadt Schlitz nimmt Projekt auf dem ehemaligen Brauereigelände in Angriff
Am ehemaligen Brauereigelände wird seit Monaten fleißig gewerkelt. Jetzt hat der Ausschuss für Bauen, Stadt- und Dorfentwicklung (BSD) die Überlegungen für zwei weitere Gebäude in dem Komplex auf den Weg gebracht.
35 Euro statt 20 Euro für eine Dauerkarte: Preissprung bei Tickets für Trachtenfest
350.000 Euro. Der aktuell geschätzte Kostenrahmen für das Schlitzerländer Heimat- und Trachtenfest im Juli 2023 sprengt alle bisherigen Dimensionen für das Fest. Die Folge: Der Heimat- und Trachtenfestverein (HTV) erhöht die Eintrittspreise deutlich.
Feriendorf in Ober-Moos wird realistischer: Bebauungsplan für 30 Ferienhäuser genehmigt
Das am Rand des Freiensteinauer Ortsteils Ober-Moos geplante Feriendorf ist der Verwirklichung einen Schritt näher: Der eigens aufgestellte vorhabenbezogene Bebauungsplan „Am heiligen Stock“ wurde jetzt von den Behörden genehmigt.
Kosten für Sicherheit mehr als verdoppelt: Warum Heimatfeste immer teurer werden
Der Heimat- und Trachtenfestverein (HTV) muss beim Trachtenfest in Schlitz vom 7. bis 10. Juli mit enormen Kostensteigerungen zurechtkommen. Am Umfang des Festes soll sich jedoch nichts ändern, betonen Vorsitzender Klaus Hohmeier und Geschäftsführer Oliver Rohde.
Grüner Michelin-Stern: Gaststätte „Zur Post“ erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Sebastian Heil und seine Frau Katharina Koros legen in ihrem Landgasthof „Zur Post“ in Nieder-Moos Wert auf handwerklich gute und regionale Kochkunst. Einen Michelin-Stern haben sie nie angestrebt - doch nun haben sie einen. Es ist nicht der rote für Spitzengastronomie, ihr Stern ist grün und steht für Nachhaltigkeit.
Schlitz prüft Photovoltaik auf Dächern: Bürgermeister Heiko Siemon setzt auf Eigenverbrauch
Im Regionalplan Energie Mittelhessen sind sechs Gebiete für Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Schlitzerland vorgesehen. Damit wird es nicht getan sein. Die Stadt prüft, welche Dachflächen von eigenen Gebäuden für eine Photovoltaikanlage geeignet sind.
Mit Tinte gegen Automatensprenger: Kreissparkasse und VR-Bank setzen auf Sicherungsmechanismen
Wird eine Kassette im Geldautomat unsachgemäß geöffnet, werden die Scheine mit Tinte eingefärbt – entsprechende Sicherheitssysteme hat sowohl die Kreissparkasse Schlüchtern als auch die VR-Bank Fulda im Einsatz.