Leon Weiser ist Lokalredakteur bei der Fuldaer Zeitung.
Zuletzt verfasste Artikel:
Fulda
Fürstliches Ende des Gartenfestes: Aussteller und Veranstalter ziehen positives Fazit
Mit dem wettertechnisch besten Tag der Woche hat das Fürstliche Gartenfest auf Schloss Fasanerie seinen Abschluss gefunden. Die Bilanz von Ausstellern und Besuchern fällt positiv aus, die des Veranstalters auch - trotz der parallel stattfinden Landesgartenschau.
16 neue Stolpersteine verlegt: Angehörige aus fernen Ländern kommen nach Osthessen
In Schmalnau sind am Dienstag insgesamt 16 Stolpersteine zur Erinnerung jüdischer Opfer während der Zeit des Nationalsozialismus verlegt worden. Aus diesem Anlass kamen Angehörige aus den USA, Mexiko, Israel und Südafrika in den Ort – und führten ihre Familien zusammen.
Zwei Tage vor Start der Landesgartenschau: Die Blumen blühen - aber Probleme beim Rasen
Die Eröffnung der Landesgartenschau rückt näher – und damit die Frage nach dem Wetter zum ersten Tag. Sind Regenschirm und Winterjacke notwendig? Und wie verhält es sich mit den Pflanzen – blühen sie rechtzeitig? Die Aussichten sind gut, es gibt aber auch Probleme.
Fliedens Handballer steigen ab - Schiedsrichter mit fragwürdiger Linie
Jetzt herrscht endgültige Gewissheit: Der TV Flieden ist nach dem Aufstieg in die Landesliga Süd direkt wieder abgestiegen. Gegen Umstadt/Habitzheim II setzte es eine 28:32 (13:18)-Niederlage, die dennoch Hoffnung macht. Unrühmlich im Mittelpunkt: die Schiedsrichter.
Marbots aus Fulda treten Donnerstag im First-Lego-League-Weltfinale in den USA an
Die Marbots, die Robotik-AG des Marianums Fulda, haben sich für das Weltfinale in der First Lego League in Houston qualifiziert. Die Vorbereitungen auf dieses Event laufen auf Hochtouren. Wir haben die Schüler an einem AG-Tag in der Schule besucht.
Auf digitaler Schnitzeljagd: Gersfelder Stefan Knüttel hat die App Exit Bound entwickelt
Digital in der Rhön und in ganz Deutschland auf Schatzsuche gehen: Das ist das Konzept der App Exit Bound, die Stefan Knüttel (58) aus Gersfeld entwickelt hat.
„Katastrophe für die Lehrkräfte“: Schulleiter in Osthessen sehen Abiturprüfungen nach Ostern kritisch
Der Terminplan in Hessens Schulen ist so eng getaktet wie selten zuvor. Denn das Abitur wird erst nach den Osterferien geschrieben. Die Schüler können sich dadurch zwar besser und länger vorbereiten, aber die Belastung der Lehrer wächst.
Viele Familien in Fulda trotzen an Karfreitag auf dem Kinderkreuzweg dem Regen
Zahlreiche Familien haben sich an Karfreitag in Fulda auf dem Domplatz versammelt, um den Kinderkreuzweg in die Stadtpfarrkirche zu gehen. Die etwa 100 Personen hielten dem Regen stand. Für die Kinder gab es symbolische Gegenstände zum Mitnehmen.