Andreas Ungermann

Andreas Ungermann

Andreas Ungermann ist Redakteur in der Lokalredaktion der Fuldaer Zeitung. Er berichtet vor allem über das lokale Geschehen in der Stadtregion Fulda und die Landesgartenschau 2023 in Fulda.

Zuletzt verfasste Artikel:

Gemeinschaft und Genuss: Fachmann Volker Elm gibt Grill-Tipps
Ratgeber

Gemeinschaft und Genuss: Fachmann Volker Elm gibt Grill-Tipps

Die Sommerzeit ist auch die Zeit für den Genuss vom Grill. Und hier gilt: Erlaubt ist, was schmeckt. Experte Volker Elm sagt, was dabei zu beachten ist.
Gemeinschaft und Genuss: Fachmann Volker Elm gibt Grill-Tipps
Fulda erwartet am Wochenende bei Treffen von Studentenverbindungen 1000 Studenten
Fulda

Fulda erwartet am Wochenende bei Treffen von Studentenverbindungen 1000 Studenten

Ein buntes Bild wird sich am Fronleichnamswochenende in Fulda zeigen. Dann treffen sich hier Mitglieder des katholischen Cartellverbandes (CV) – dem größten Dachverband konfessioneller Studentenverbindungen.
Fulda erwartet am Wochenende bei Treffen von Studentenverbindungen 1000 Studenten
Tor gewaltsam geöffnet: Ansturm auf kostenlose Gartenschau-Blumenzwiebeln
Fulda

Tor gewaltsam geöffnet: Ansturm auf kostenlose Gartenschau-Blumenzwiebeln

Tausende Blumenzwiebeln, die zur Ausgabe an Besitzer von Landesgartenschau-Dauerkarten gedacht waren, sind am Mittwochmorgen regelrecht geplündert worden. Viele Interessierte gingen leer aus.
Tor gewaltsam geöffnet: Ansturm auf kostenlose Gartenschau-Blumenzwiebeln
„Musste schon ein paar Tränen verdrücken“ - Fuldaer zum Abt in Jerusalem geweiht
Fulda

„Musste schon ein paar Tränen verdrücken“ - Fuldaer zum Abt in Jerusalem geweiht

Nikodemus Schnabel war Anfang Februar zum Abt der deutschsprachigen Benediktiner-Abtei Dormitio in Jerusalem gewählt worden. An Pfingsten wurde der 44-Jährige, der in Fulda aufgewachsen ist, feierlich geweiht.
„Musste schon ein paar Tränen verdrücken“ - Fuldaer zum Abt in Jerusalem geweiht
Dicht gedrängt im Shuttle: Bus auf Landesgartenschau teils überfüllt
Fulda

Dicht gedrängt im Shuttle: Bus auf Landesgartenschau teils überfüllt

Binnen 30 Minuten umrundet der Shuttle-Bus das Landesgartenschau-Gelände zwischen Aueweiher und Galerie. Gerade am Wochenende ist das Fahrzeug allerdings mitunter überfüllt.
Dicht gedrängt im Shuttle: Bus auf Landesgartenschau teils überfüllt
Streit um Kaliberg im Kreis Fulda: Kombination aus Rückbau und Abdeckung die Lösung?
Fulda

Streit um Kaliberg im Kreis Fulda: Kombination aus Rückbau und Abdeckung die Lösung?

Zur geplanten Haldenabdeckung in Neuhof hatte der Fuldaer Kreistag zuletzt eine Resolution mehrheitlich verabschiedet und K+S aufgefordert, alle möglichen Lösungen gleichberechtigt zu prüfen. Vor zwei Kreisausschüssen wurde die Diskussionsgrundlage nun verdeutlicht.
Streit um Kaliberg im Kreis Fulda: Kombination aus Rückbau und Abdeckung die Lösung?
Direkt von Friedrichstraße zu Severiberg: Stadt Fulda will Gässchen für Fußgänger öffnen
Fulda

Direkt von Friedrichstraße zu Severiberg: Stadt Fulda will Gässchen für Fußgänger öffnen

Ein neuer Weg in Fuldas Innenstadt soll im kommenden Jahr freigegeben werden: Das „Krenglers Gässchen“ soll einmal die Friedrichstraße mit dem Severiberg verbinden, wie der Weg am Ende heißen wird, steht indes noch nicht fest.
Direkt von Friedrichstraße zu Severiberg: Stadt Fulda will Gässchen für Fußgänger öffnen
Dritter Kandidat in Petersberg: Christian Schwiddessen will Bürgermeister werden
Fulda

Dritter Kandidat in Petersberg: Christian Schwiddessen will Bürgermeister werden

Kandidat Nummer drei für den Chefsessel im Petersberger Rathaus: Der partei- und fraktionslose Gemeindevertreter Christian Schwiddessen will Amtsinhaber Carsten Froß (CDU) ablösen.
Dritter Kandidat in Petersberg: Christian Schwiddessen will Bürgermeister werden
„Die Zeitenwende braucht es nicht in der Truppe“ - Peter Tauber spricht über Bundeswehr
Fulda

„Die Zeitenwende braucht es nicht in der Truppe“ - Peter Tauber spricht über Bundeswehr

Der frühere Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber aus dem Main-Kinzig-Kreis spricht im Interview mit der Fuldaer Zeitung über die Zeitenwende, Werte für Offiziere und die Akzeptanz der Bundeswehr.
„Die Zeitenwende braucht es nicht in der Truppe“ - Peter Tauber spricht über Bundeswehr
Verstecktes Kleinod unter Fuldas Kirchen: St. Andreas wurde vor 1000 Jahren geweiht
Fulda

Verstecktes Kleinod unter Fuldas Kirchen: St. Andreas wurde vor 1000 Jahren geweiht

Die Kirche St. Andreas in Neuenberg wird in diesem Jahr 1000 Jahre alt. „In der Fuldaer Kirchenlandschaft ist sie ein viel zu oft unterschätztes Kleinod“, sagen Pfarrsekretärin Eva Erb und Christine Thomas, die die Festschrift verantwortet hat.
Verstecktes Kleinod unter Fuldas Kirchen: St. Andreas wurde vor 1000 Jahren geweiht