Robin Dittrich

Robin Dittrich

Robin Dittrich arbeitet als freier Journalist in der Zentralredaktion Nord in Hamburg. Zuständig ist er dort bisher für den Hamburger Fußball auf 24hamburg.de – den HSV & St. Pauli. „Als Fan des FC Bayern kann ich über beide Vereine objektiv berichten.“

Mit Abschluss seines Journalismus-Studiums erfüllte er sich einen langen Traum, endlich als Journalist zu arbeiten. Besonders Sport begeistert den 30-jährigen. Football, Basketball oder Tennis – es gibt fast keinen Sport, den er noch nicht stundenlang verfolgt hat.

Vor seiner Zeit bei 24Hamburg.de schrieb und berichtete Robin eher in anderen Bereichen: Golf und Gaming. Seit über 20 Jahren macht er Golfplätze in ganz Deutschland und auch weltweit unsicher. Daraus entstand die Begeisterung für den Profisport und dessen Turniere. Für Gaming begeistert er sich, seit er mit 14 Jahren seinen ersten Computer bekam.

In der Hansestadt lebt Robin seit seiner Kindheit. Vom Schwarzwald ging es zur Einschulung nach Hamburg. Stationen in anderen Städten wie Hannover oder San Diego blieben meist nur Kurzaufenthalte – mit Hamburg konnte bisher keine Stadt mithalten. „Es ist nicht nur ein Spruch: Hamburg ist die schönste Stadt der Welt!“

In seiner Freizeit gibt es neben Golf, Fitness und Gaming noch weitere Hobbies. Früher für Männer verpönt, heute fester Bestandteil in seiner Vita: backen. Ob Kuchen, Torten oder Cupcakes – es wird vor keiner Herausforderung zurückgeschreckt. „Nur das Dekorieren muss ich noch ein wenig üben. Ich bin leider auch beim Backen mein größter Kritiker – von außen höre ich meist nur Gutes.

Zuletzt verfasste Artikel:

Kurioser TikTok-Trend? Das steckt hinter den Kino-Krawallen
Panorama

Kurioser TikTok-Trend? Das steckt hinter den Kino-Krawallen

In mehreren Kinos Deutschlands kam es in den letzten Tagen zu Krawallen. Schuld soll ein Tik-Tok-Trend sein, der sich auf den Film „Creed III“ bezieht.
Kurioser TikTok-Trend? Das steckt hinter den Kino-Krawallen
Klimaneutrales Fliegen soll bis zum Jahr 2050 möglich sein
Panorama

Klimaneutrales Fliegen soll bis zum Jahr 2050 möglich sein

Der Klimawandel und die Klimapolitik nehmen weltweit immer weiter an Bedeutung zu. Bis 2050 soll sogar klimaneutrales Fliegen möglich sein.
Klimaneutrales Fliegen soll bis zum Jahr 2050 möglich sein
Anspruch auf Rente: Was passiert im Alter, wenn man nie gearbeitet hat?
Ratgeber

Anspruch auf Rente: Was passiert im Alter, wenn man nie gearbeitet hat?

Arbeitnehmer zahlen in der Regel in die Deutsche Rentenversicherung ein. Doch welche Rente bekommt man, wenn man nie gearbeitet hat?
Anspruch auf Rente: Was passiert im Alter, wenn man nie gearbeitet hat?
Deutlich früher als viele andere: Ab wann Berufssoldaten in Rente gehen können
Panorama

Deutlich früher als viele andere: Ab wann Berufssoldaten in Rente gehen können

Viele Verbraucher können bis zum Jahr 2031 erst mit 67 Jahren in Rente gehen. Deutlich jünger sind Berufssoldaten, wenn sie auf den Renteneintritt blicken.
Deutlich früher als viele andere: Ab wann Berufssoldaten in Rente gehen können
Witwenrente: So lange muss man verheiratet sein, um die Rente des Partners zu beziehen
Panorama

Witwenrente: So lange muss man verheiratet sein, um die Rente des Partners zu beziehen

Der Tod eines Partners kann für einige die wirtschaftliche Existenz gefährden. Wie lange muss man verheiratet sein, um dessen Rente zu erhalten?
Witwenrente: So lange muss man verheiratet sein, um die Rente des Partners zu beziehen