Suria Reiche ist Redakteurin in der Lokalredaktion der Fuldaer Zeitung.
Zuletzt verfasste Artikel:
Fulda
Riesiger Andrang bei Wasserspielen - Feuerwehr beeindruckt mit illuminierten Fontänen
Premiere beim Kreisjubiläum: Erstmals fanden die Wasserspiele der Feuerwehr Bad Salzschlirf außerhalb von Bad Salzschlirf statt. Die illuminierten Wasserfontänen waren am Festwochenende des Kreisjubiläums zu sehen. Es gab einen riesigen Andrang. Der Shuttleservice musste eingestellt werden.
Aufzug, Museum und „Haubenkrönung“: So läuft die Renovierung des Schlossturms in Fulda
Er bekommt einen Aufzug, eine Art Krone wie schon in früheren Zeiten, und er wird von Grund auf erneuert: der Turm des Fuldaer Stadtschlosses. Die Renovierungen laufen schon seit 2016 auf Hochtouren. Ein Blick auf das Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Europas größte Goldmünze zu Gast in Fulda: „Big Phil“ ist mehr als eine Million Euro wert
Er ist groß, rund und mehr als eine Million Euro wert. Außerdem gibt es auf der ganzen Welt nur 15 Exemplare seiner Art. Die Rede ist vom „Big Phil“ – einer 30 Kilogramm schweren Goldmünze, die heute in der Fuldaer VR-Bank in der Bahnhofstraße bewundert werden konnte.
Aus „Schmitt’s“ wird „Nobel & Josef“: Patrick Bohl übernimmt Delikatessengeschäft am Peterstor
Liebhaber von Feinkost mussten im vergangenen Jahr einige Aufs und Abs verkraften. Bei „Schmitt’s Delikatessen“ am Peterstor gab es mehrere Inhaberwechsel, einige Zeit war nicht klar, ob es weitergehen wird. Nun übernimmt es ein bekanntes Gesicht aus der Gastro-Szene.
Wird Fulda zur „Bienenstadt“? - Stadtverordnete bringen Agenda auf den Weg
Wildbienen sind stark bedroht, dabei ist ihre Existenz auch für uns Menschen überlebensnotwendig. Um die Insekten, darunter auch die Honigbiene, zu fördern und schützen und dieses Bemühen auch nach außen hin deutlich zu machen, könnte Fulda bald zur „Bienenstadt“ erhoben werden.
„Schüler finden das befremdlich“ - Immer mehr Vandalismus und Einbrüche an Schulen
Mülltonnen brennen und Glas birst: Mehrere Schulen im Kreis Fulda sind zuletzt Schauplätze von Einbrüchen und Vandalismus geworden. Die Polizei ermittelt. Was können Schulträger tun?
Rabatt kommt nicht an: Tankstellenpächter bekommen Frust zu spüren
Seit dem 1. Juni gibt es an den Tankstellen Steuersenkungen auf Benzin und Diesel. Im Geldbeutel der Autofahrer macht sich das kaum bemerkbar. Den Frust bekommen auch in Fulda nicht selten die Tankstellenpächter zu spüren, wie sie erzählen.
Erdbeerfelder in der Region sind geöffnet - Preise steigen trotz Ukraine-Krieg nur leicht
Die Erdbeersaison hat begonnen und auf den Feldern von Bauer Würfl wird seit Anfang Juni fleißig gepflückt. Doch Trockenheit, Inflation und Ukraine-Krieg gehen auch am Geschäft mit den süßen Früchten nicht spurlos vorbei.
Gegen den Wegwerfwahn: In der Erneuer:Bar werden kaputte Dinge repariert
Dem Wegwerfwahn wird an drei Abenden in der Woche in der Lindenstraße in Fulda ein Schnippchen geschlagen. Hierher kommen dann nämlich Menschen mit defekten Gegenständen oder Geräten, um sie unter fachkundlicher Anleitung zu reparieren. Der Abfalleimer bleibt somit leer.
Sitzplätze statt Parkplätze: Pilotprojekt für Verkehrsberuhigung in der Löherstraße
Lautes Autobrummen, Fahrzeuge, die eng aneinander vorbeifahren, der zwingende Blick in beide Richtungen beim Überqueren der Straße: Als Tor zur Innenstadt ist die Löherstraße bei Autofahrern beliebt – nun sollen sechs Parklets dafür sorgen, dass ihnen hier weniger Parkplätze zur Verfügung stehen.