Sophie Brosch ist Volontärin bei der Fuldaer Zeitung.
Zuletzt verfasste Artikel:
Fulda
Kletterwald an der Wasserkuppe bleibt zu - Bäume in schlechtem Zustand
Der Kletterwald auf der Wasserkuppe bleibt geschlossen – und zwar für immer. Grund dafür ist laut Betreiber der Zustand der Bäume, die unter Schnee, Eis und der Trockenheit stark gelitten haben. Jetzt anfallende Umbaukosten lohnen sich aus Sicht der Firma langfristig nicht.
„Mir wurde langweilig“ - Kult-Wirt Georg Koch grillt jetzt auf der Landesgartenschau
Jahrelang war er das Gesicht der Enzianhütte in der Rhön: Im Interview mit unserer Zeitung spricht Georg Koch - den meisten bekannt als „Schorsch“ - über seine neue Aufgabe.
Hühnerklau im großen Stil: Unbekannte stehlen 60 Legehennen von Rhöner Biohof
Vom Gelände eines Biohofs im Ehrenberger Ortsteil Seiferts sind vergangene Woche 60 Legehennen gestohlen worden. Von den Dieben fehlt bislang jede Spur. Eigentümer Max Krenzer vermutet, dass die Tat lange geplant war.
Auch Bernd Wahl fordert Abwahl des Rathauschefs - und konkretisiert Vorwürfe
Nach seinem Rücktritt als Erster Beigeordneter der Gemeinde Wartenberg im Vogelsbergkreis konkretisiert Bernd Wahl (FWGW) seine Vorwürfe gegenüber Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann (SPD). Er fordert dessen Abwahl. Dieser Forderung will sich die CDU-Fraktion nicht anschließen.
Oberbürgermeister demonstriert mit 40 Personen in Fulda für Freiheit im Iran
Gegen die Gewalt des Regimes im Iran speziell gegen Schülerinnen und für Freiheit haben in der Innenstadt von Fulda etwa 40 Personen demonstriert. Auch Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld sprach auf der Demo.
Pfingsten gibt es viel Sonne - Wetter-Experten befürchten aber Beginn der nächsten Dürre
Sonnenanbeter aufgepasst: Das Wetter an Pfingsten soll traumhaft werden - auch in der Region Fulda. Meteorologen befürchten indes schon den Beginn der nächsten Dürre.
Erste Blumen sind verwelkt: Start der neuen Gartenschau-Bepflanzung am 30. Mai
Wer dieser Tage die Landesgartenschau (LGS) in Fulda besucht, stellt fest: Die Tulpen sind größtenteils verwelkt. Bald werden sie aus den Beeten entfernt. Was dann mit den Zwiebeln passiert, ist noch nicht endgültig geklärt.
Landschaftsgärtner Stephan Meuschel koordiniert die Pflege der LGS-Gärten
165 Tage lang kümmern sich Landschaftsgärtner Stephan Meuschel (52) und sein Team um die Pflege der Gärten auf der Landesgartenschau. Er kennt das Gelände bis auf den letzten Grashalm.
Turbulenzen im Wartenberger Rathaus: Abwahl-Forderung gegen Bürgermeister
Weiter Schlagzeilen um das Wartenberger Rathaus: Wegen eines Streits mit Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann (SPD) trat der Erste Beigeordnete Bernd Wahl (FWGW) überraschend zurück. Nun fordert ein prominenter Kommunalpolitiker Dahlmanns Abwahl.
Fürstliches Gartenfest in den Startlöchern: Erste Impressionen vom Schlossgelände
Rund 150 Aussteller präsentieren ab Donnerstag ihre Waren auf dem Fürstlichen Gartenfest. Während auf Schloss Fasanerie noch fleißig gewerkelt und geschmückt wird, fand ein erster Rundgang für Medienvertreter statt.