Fabian Hartmann

Fabian Hartmann

Fabian Hartmann berichtet als Reporter für IPPEN.MEDIA aus Berlin. Dabei hat er vor allem Themen aus den Bereichen Politik und Wirtschaft im Blick.

Erste journalistische Erfahrung sammelte der gebürtige Hesse nach dem Abitur bei einer Lokalzeitung. Danach Volontariat an der Journalistenschule von Axel Springer mit Stationen bei Welt und Bild. Zum Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft ging es nach Göttingen. Nebenbei weiter geschrieben: für Bild.de, die Funke Zentralredaktion und das Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Zuletzt als Redakteur bei der Berliner Zeitung. Seit April 2022 bei der Ippen-Gruppe.

Zuletzt verfasste Artikel:

Heftige Proteste gegen Entmachtung von Richtern: Stirbt die Demokratie in Israel?
Politik & Wirtschaft

Heftige Proteste gegen Entmachtung von Richtern: Stirbt die Demokratie in Israel?

Die rechts-religiöse Regierung in Israel will das Justizsystem umbauen – und die Gewaltenteilung faktisch aufheben. Liberale Israelis sind in Panik. Und dazu haben sie allen Grund, sagt ein Experte.
Heftige Proteste gegen Entmachtung von Richtern: Stirbt die Demokratie in Israel?
Ampel scheinbar schizophren: Der Ukraine-Krieg hat die deutsche Politik auf den Kopf gestellt
Politik & Wirtschaft

Ampel scheinbar schizophren: Der Ukraine-Krieg hat die deutsche Politik auf den Kopf gestellt

Die Grünen wollten Klimapolitik machen und mussten AKW verlängern. Die FDP wollte Steuern senken und hat Rekordschulden angehäuft. Ein Experte sagt: Die Ampel hat geliefert. Wie passt das zusammen?
Ampel scheinbar schizophren: Der Ukraine-Krieg hat die deutsche Politik auf den Kopf gestellt
Adieu 1,5 Grad, hallo Zwei-Grad-Ziel: Die Industrie tut nicht genug, um klimaneutral zu werden
Politik & Wirtschaft

Adieu 1,5 Grad, hallo Zwei-Grad-Ziel: Die Industrie tut nicht genug, um klimaneutral zu werden

Die Begrenzung auf 1,5 Grad Erderwärmung ist kaum noch möglich. Trotzdem kommt es jetzt beim Klimaschutz auf jedes Zehntel Grad an. Das nimmt alle in die Verantwortung – vor allem die Industrie.
Adieu 1,5 Grad, hallo Zwei-Grad-Ziel: Die Industrie tut nicht genug, um klimaneutral zu werden
Schulsystem vor dem Kollaps: Wie Deutschland 200.000 ukrainische Kinder integriert
Politik & Wirtschaft

Schulsystem vor dem Kollaps: Wie Deutschland 200.000 ukrainische Kinder integriert

Durch den Ukraine-Krieg steigt hierzulande die Zahl der Schüler. Vor allem drei Bundesländer sind betroffen. NRW-Integrationsministerin Josefine Paul hat klare Erwartungen an den Bund.
Schulsystem vor dem Kollaps: Wie Deutschland 200.000 ukrainische Kinder integriert
Innenminister Herrmann kritisiert Ampel-Pläne beim Waffenrecht: „Kein Gewinn für Sicherheit erkennbar“
Politik & Wirtschaft

Innenminister Herrmann kritisiert Ampel-Pläne beim Waffenrecht: „Kein Gewinn für Sicherheit erkennbar“

„Reichsbürger“ und Silvester-Krawalle: Innenministerin Nancy Faeser will u.a. halbautomatische Waffen verbieten. Bayern nicht. Um zwei Gruppen zu schützen.
Innenminister Herrmann kritisiert Ampel-Pläne beim Waffenrecht: „Kein Gewinn für Sicherheit erkennbar“