1. Fuldaer Zeitung
  2. Fastnacht

In der Corona-Session gibt es in Fulda statt Romo-Orden eine Urkunde

Erstellt: Aktualisiert:

FKG-Urkunde statt Romo-Orden: Spender Dr. Michael K. Eichler wird von Lars Busse und seiner Frau Tanja bedacht.
FKG-Urkunde statt Romo-Orden: Spender Dr. Michael K. Eichler wird von Lars Busse und seiner Frau Tanja bedacht. © FKG

Normalerweise wird kurz nach dem Ball der Stadt Fulda der Rosenmontags (Romo)-Orden vorgestellt. Normalerweise! In diesem Corona-Jahr fällt ja bekanntlich alles aus!

Fulda - Alljährlich sorgen die Freunde und Gönner der Fuldaer Karneval-Gesellschaft (FKG) mit ihrer Spende und dem damit verbundenen Erwerb des Romo-Ordens dafür, dass die Aktiven sich am Fastnachtssonntag und am Rosenmontag in den Straßen der Barockstadt Fulda präsentieren können. Diese Spenden dienen ausschließlich der Finanzierung der Umzüge.

Fulda: In der Corona-Session gibt es statt Romo-Orden eine Urkunde von der FKG

Und da in diesem Corona-Jahr keine Umzüge stattfinden, haben sich die Verantwortlichen des Romo-Ausschusses und des Präsidiums der FKG etwas Besonderes einfallen lassen. Diesmal sagen sie Danke! Jeder, der in den vergangenen Jahren das Heimatfest unterstützt hat, bekommt eine Urkunde zugesandt.

Stellvertretend für die vielen Spender überreichten Lars Busse und seine Frau Tanja diese Urkunde sowie die Romo-Orden der vergangenen drei Jahre an Dr. Michael K. Eichler. Lars Busse hob in seiner kurzen Ansprache die Wichtigkeit dieses Parts hervor, seien doch die Spender, die das Brauchtum unterstützen. Mit der Urkunde wolle man dies würdigen und an die alljährliche Aktion erinnern.

Dr. Michael K. Eichler fühlte sich geehrt über diesen Besuch, hatte er doch gar nicht damit gerechnet. Für ihn als „Fulder“ sei eine Selbstverständlichkeit diese Aktion zu unterstützen. Und leicht schmunzelnd meinte er noch, er habe schließlich selbst fünf Kinder, die sich in jedem Jahr auf die Umzüge und den Straßenkarneval freuten. (trp)

Auch interessant