Entscheidung ist gefallen: Auch 2022 kein Romo-Zug in Fulda

Corona-Pandemie

Entscheidung ist gefallen: Auch 2022 kein Romo-Zug in Fulda

Der Rosenmontagsumzug in Fulda wird auch 2022 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das haben die Fuldaer Fastnachter bekanntgegeben.
Entscheidung ist gefallen: Auch 2022 kein Romo-Zug in Fulda
„Die Fastnacht kommt stärker zurück!“ FKG-Präsident zeigt sich trotz Absagen kämpferisch
„Die Fastnacht kommt stärker zurück!“ FKG-Präsident zeigt sich trotz Absagen kämpferisch
„Die Fastnacht kommt stärker zurück!“ FKG-Präsident zeigt sich trotz Absagen kämpferisch
Hünfelder Narren starten in die Kampagne - Heidemarie Hinckel ist der neue Gaalbernschaude
Hünfelder Narren starten in die Kampagne - Heidemarie Hinckel ist der neue Gaalbernschaude
Hünfelder Narren starten in die Kampagne - Heidemarie Hinckel ist der neue Gaalbernschaude

Planung trotz Ungewissheiten

Rosenmontags-Umzug in Fulda: FKG zieht generelle Absage zurück

Rosenmontags-Umzug in Fulda: FKG zieht generelle Absage zurück

Vorstand bis 2022 bestätigt

Mitgliederversammlung der FKG - Gibt es doch einen Rosenmontagsumzug in Fulda?

Mitgliederversammlung der FKG - Gibt es doch einen Rosenmontagsumzug in Fulda?

Fastnacht 2021/2022

FKG hält Umzug an Rosenmontag für „nicht durchführbar“ - Ball der Stadt Fulda mit 2G

FKG hält Umzug an Rosenmontag für „nicht durchführbar“ - Ball der Stadt Fulda mit 2G

Treffen in Mittelkalbach

Fastnacht feiern „auf kleinem Fuß“ - Vereine in Fulda wollen Kampagne trotz Corona nicht absagen

Festzüge, Straßenkarneval, Fremdensitzungen und närrische Oberhäupter waren Themen beim Treffen von Vorständen und Präsidenten von acht …
Fastnacht feiern „auf kleinem Fuß“ - Vereine in Fulda wollen Kampagne trotz Corona nicht absagen

„Umzug statt Umzug“

Zwei Ex-Prinzen beim Kisten schleppen: Hilfe für Palliativstiftung bei Umzug nach Bronnzell
Soziales Engagement der Fuldaer Prinzenmannschaften von 2016 und 2019 stand am Freitag im Fokus. Die Brüder Markus und Alexander Günther „stemmten” …
Zwei Ex-Prinzen beim Kisten schleppen: Hilfe für Palliativstiftung bei Umzug nach Bronnzell

Keine Straßenfeste

Fastnacht in Fulda: Auch vor 30 Jahren fand kein Rosenmontagsumzug statt - Warum die Narren Trauer trugen

Vor 30 Jahren, am 11. Februar 1991, fiel der Rosenmontag schon einmal größtenteils aus. Damals tobte im Nahen Osten der Golfkrieg. Feiern gehörte …
Fastnacht in Fulda: Auch vor 30 Jahren fand kein Rosenmontagsumzug statt - Warum die Narren Trauer trugen

„Vitamine statt Kamellen“

FKG Teenys machen Bewohnern des Marienheims in Fulda ein besonderes Geschenk

In diesem Jahr feiern die „FKG Teenys“ ihr 40-jähriges Bestehen. Die große Feier muss für die Kindershowtanzgruppe coronabedingt ausfallen. Die …
FKG Teenys machen Bewohnern des Marienheims in Fulda ein besonderes Geschenk

Fölsch Foll - Hinein! 

Rosenmontag trotz Corona: In Fulda und Hilders hielt es die Jecken nicht auf dem Sofa

Rosenmontag trotz Corona: In Fulda und Hilders hielt es die Jecken nicht auf dem Sofa

„Ich bin in Fulda verliebt“

Video-Clip: Fuldaer Dreigestirn lässt sich traditionellen Romo-Auftritt nicht nehmen und dichtet Foaset-Hit um

Der Magistratsempfang an Rosenmontag kann in diesem Jahr wegen der Pandemie nicht stattfinden. Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Bürgermeister …
Video-Clip: Fuldaer Dreigestirn lässt sich traditionellen Romo-Auftritt nicht nehmen und dichtet Foaset-Hit um

Geschenke und Süßigkeiten

Fastnacht mal anders: Alternative Umzüge der Jecken in Fulda und Hofbieber

Tausende Besucher sind sonst am Fastnachtssonntag auf den Beinen, um bei den Umzügen in Stadt und Land dabei zu sein. In diesem Jahr ist das anders. …
Fastnacht mal anders: Alternative Umzüge der Jecken in Fulda und Hofbieber

Besondere Büttenrede

Von Foasetvirus und Coronaspuk: Ein närrischer Beitrag von Fuldas Starkarnevalist Günther Elm

Für einen einsamen, aber nicht humorlosen Rosenmontag zu Hause: Fuldas Starkarnevalist Günther Elm (82), hat einen närrischen Beitrag exklusiv für die Leser und Nutzer der Fuldaer Zeitung verfasst.
Von Foasetvirus und Coronaspuk: Ein närrischer Beitrag von Fuldas Starkarnevalist Günther Elm

Himbeer-Johannisbeer besonders beliebt

Hält die Liebe zum Kräppel auch ohne Fastnacht? Das sagen die Bäcker in der Region

Föllsch Foll - hinein: Fastnacht ist die Saison der Kräppel. Doch die Foaset-Veranstaltungen können im Corona-Jahr nicht stattfinden. Ob sich das auf den Verkauf der Kräppel auswirkt?
Hält die Liebe zum Kräppel auch ohne Fastnacht? Das sagen die Bäcker in der Region

Für den Frieden beten

Gottes Beistand in der Krise: Friedensgottesdienst der Karnevalisten in der Stadtpfarrkirche in Fulda

Was in den 1990er Jahren während des Golfkrieges begann, ist heute Tradition: der Friedensgottesdienst der Karnevalisten. Damals wie heute gibt es mehr als genug Anlass, dass die Karnevalisten für den Frieden beten. In diesem Jahr waren auf Grund von Corona jedoch weniger Aktive als üblich in die Fuldaer Stadtpfarrkirche gekommen. Aber sie lauschten nicht minder gespannt der Predigt von Stadtpfarrer Stefan Buß in Reimform. 
Gottes Beistand in der Krise: Friedensgottesdienst der Karnevalisten in der Stadtpfarrkirche in Fulda

Gespräch mit Jan Frühauf

Kein Romo wegen Corona: „Die Absagen wegen der Stürme taten mehr weh“
Kein Romo wegen Corona: „Die Absagen wegen der Stürme taten mehr weh“

Besuch bei antonius

„Die Foaset kann mehr als nur feiern“ - Positive Bilanz der Aktion „Einkauf statt Einmarsch“

Foaset in Föllsch Foll am Fastnachtswochenende: Kein Straßenkarneval, aber noch einmal „Einkauf statt Einmarsch“ - die gemeinsame Aktion der Rand- und Bundesstaaten sowie der FKG, die vom Medienhaus Parzeller als Partner unterstützt wird. Die Bilanz der Aktiven fällt positiv aus.
„Die Foaset kann mehr als nur feiern“ - Positive Bilanz der Aktion „Einkauf statt Einmarsch“

Fans im Netz dabei

Die Mambo Kingx feiern 20. Geburtstag - Live-Stream aus dem Kreuz am Faschingssamstag

Als Spaßkapelle hatten die Mambo Kingx vor 20 Jahren ihren ersten Auftritt im Fuldaer Backstage. Mittlerweile sind sie aus Fuldas Party-Szene nicht mehr wegzudenken. Und auch, wenn Corona derzeit nicht nur dieser Band den Saft abdreht, können sich Fans der Band am heutigen Samstag freuen. 
Die Mambo Kingx feiern 20. Geburtstag - Live-Stream aus dem Kreuz am Faschingssamstag

Den Tag verzuckert

Weiberfastnacht im Corona-Jahr: Frauen des Karnevalvereins Ostendia verteilen Kräppel im Gesundheitsamt

Statt Krawatten abzuschneiden und mit einer große Fete den Tag der Weiber zu feiern, haben die Frauen des Fuldaer Randstaates Ostendia am Donnerstag Kräppel im Gesundheitsamt verschenkt.
Weiberfastnacht im Corona-Jahr: Frauen des Karnevalvereins Ostendia verteilen Kräppel im Gesundheitsamt

Wie in Jüchsen

Corona-Leugner rufen bundesweit zu illegalem Umzug in Faschings-Hochburg Wasungen auf

Nach dem illegalen Umzug von Karnevalisten in Jüchsen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) sind für eine ähnliche Aktion in der Faschingshochburg Wasungen in extremistischen und gewaltbereiten Corona-Leugner-Kreisen bundesweit Aufrufe gestartet worden.
Corona-Leugner rufen bundesweit zu illegalem Umzug in Faschings-Hochburg Wasungen auf

Dank an Gönner der Umzüge 

In der Corona-Session gibt es in Fulda statt Romo-Orden eine Urkunde

Normalerweise wird kurz nach dem Ball der Stadt Fulda der Rosenmontags (Romo)-Orden vorgestellt. Normalerweise! In diesem Corona-Jahr fällt ja bekanntlich alles aus!
In der Corona-Session gibt es in Fulda statt Romo-Orden eine Urkunde

Freude beim DRK

Blutspende statt Gardetanz: 140 Karnevalisten tun im Kolpinghaus Gutes

Im großen Saal des Parkhotels Kolpinghaus, wo zu dieser Jahreszeit sonst Gardemädels ihre Beine über die Bühne wirbeln lassen, wo Musik erschallt und Tollitäten glänzen, haben am Dienstag 140 Karnevalisten Blut gespendet.
Blutspende statt Gardetanz: 140 Karnevalisten tun im Kolpinghaus Gutes