1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Mehr als 100 Azubis feiern im S-Club Fulda bei Take-Off Event

Erstellt:

Melanie Hohlfeld (IHK) und Julian Heins (Landkreis Fulda) führten durch den Abend.
Melanie Hohlfeld (IHK) und Julian Heins (Landkreis Fulda) führten durch den Abend. © Azubi Region Fulda

Nachdem das Take-Off in den vergangenen Jahren im Schlosshof und bei pings durchgeführt wurde, hat die Azubi Region Fulda alle Auszubildenden aus der Region Fulda in diesem Jahr in den S-Club eingeladen.

Fulda - „Wir feiern dich!“, war das Motto des Take-Off Events der Azubi Region Fulda. Der Landkreis Fulda, die Region Fulda GmbH, die Industrie- und Handelskammer sowie die Kreishandwerkerschaft haben zum dritten Take-Off Event, erstmals in den S-Club, eingeladen und mit über 100 Auszubildenden aus der Region gefeiert.

Mehr als 100 Azubis feiern im S-Club Fulda bei Take-Off Event

Am 5. Mai hatten die jungen Menschen die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre und bei guter Laune kennenzulernen und zu vernetzen. „Durch den Austausch und neue Kontakte sollen die Nachwuchskräfte auf dem Weg ins Berufsleben gestärkt werden“, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises.

Melanie Hohlfeld, von der Industrie- und Handelskammer, und Julian Heins, vom Landkreis Fulda, führten durch den Abend und sorgten dafür, dass die Auszubildenden sich kennenlernen konnten. „Wir sind froh, dass das Angebot so gut angenommen wurde und die Ausbildungsbetriebe ihre Auszubildenden für einen kleinen Betrag zu dem Azubi-Event angemeldet haben. Die Stimmung war gut und die Rückmeldungen positiv“, freut sich Julian Heins.

„Vor allem für Azubis von außerhalb und im ersten Lehrjahr kann eine solche Veranstaltung in lockerer Atmosphäre ein Gewinn für das Private und Berufliche darstellen. Die Azubis können sich vernetzen, um den Lebensabschnitt Ausbildung gemeinsam erfolgreich zu meistern. Und nebenbei werben wir für den Lebens- und Arbeitsort Fulda“, sagt Hohlfeld über das Veranstaltungsformat.

Austausch und neue Kontakte sollen Nachwuchskräfte aus Fulda stärken

Unter anderem nahm die Auszubildende Merle Ellmers dieses Jahr bereits zum zweiten Mal am Take-Off teil. Für ihren Traumberuf als Holzblasinstrumentenmacherin ist sie aus Dresden in die Region Fulda gezogen und wohnt derzeit im pings Azubikampus. Für sie war die Veranstaltung eine tolle Möglichkeit, um sich mit anderen Azubis aus der Region auszutauschen.

Außerdem konnten während der Veranstaltung mit einer Fotobox schöne Erinnerungen an den Abend festgehalten werden. Nach dem kurzen Programm hatten die Auszubildenden die Möglichkeit bei Musik, Snacks und Drinks neue Kontakte zu knüpfen und mit diesen im Anschluss noch weiter im S-Club zu feiern.

Indes bleiben viele Lehrstellen in Fulda unbesetzt. Die Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt zeigt, dass es noch immer 1331 freie Plätze für das im Sommer beginnende Ausbildungsjahr gibt. (ah)

Auch interessant