Der Aufbau läuft: City-Skyliner bietet Panoramablick auf Landesgartenschau-Gelände
Neben dem Deutschen Feuerwehrmuseum in Fulda wird aktuell der 72 Meter hohe Aussichtsturm „City-Skyliner“ aufgebaut. Der Turm soll während der Landesgartenschau (LGS) einen Rundum-Panorama-Blick auf das Gelände ermöglichen.
Fulda - Auf dem Gelände der Landesgartenschau in Fulda gehen die Arbeiten in die finale Phase ein. Bis zum Beginn der LGS sind es nur noch wenige Tage. Für einen besonderen Blick auf unter anderem die vier Gärten der LGS soll ein 72 Meter hoher Aussichtsturm sorgen. Dieser wird aktuell außerhalb des eigentlichen Geländes der Landesgartenschau mithilfe eines großen Krans aufgebaut.
72 Meter hoher Aussichtsturm City-Skyliner wird in Fulda aufgebaut
Die Arbeiten sollen laut Patricia Bickert, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der LGS, zum 21. April abgeschlossen sein. „Das wird allerdings sportlich. Vielleicht wird es auch der 24. oder 25. April werden“, merkt sie an. Im Anschluss folge zudem noch die Abnahme durch den TÜV.

Die Aufbauarbeiten und der große Kran locken aktuell viele Passanten an, die in der Aue oder der Umgebung unterwegs sind. Er zieht die Blicke auf sich. „Ich finde einen so großen Kran hier in Fulda sehr beeindruckend. Das sieht man nicht alle Tage“, findet zum Beispiel ein Fußgänger, der die Arbeiten genau beobachtet.
Der City-Skyliner ist Europas höchste mobile Aussichtsplattform. Diese bietet in ihrem Inneren Platz für maximal 60 Besucher. In Betrieb genommen, fährt die Plattform langsam 72 Meter in die Höhe. Oben angekommen dreht sich die vollverglaste und klimatisierte Kanzel langsam um die eigene Achse. Bei guten Wetter ist laut Pressemitteilung eine Fernsicht von bis zu 30 Kilometern möglich.
Der Aussichtsturm werde laut LGS-Geschäftsführer Ulrich Schmitt bewusst außerhalb dem eigentlichem Gelände der Landesgartenschau aufgebaut. „Zum einen gibt es von dieser Position einen tollen Blick über das LGS-Gelände und Dank der zentralen Lage neben Blumenhalle und Hauptgastronomie kommen die Besucher und Besucherinnen in jedem Fall hier vorbei. Zum anderen wollen wir allen Menschen in Stadt und Landkreis Fulda die Möglichkeit geben, diese besondere Attraktion zu nutzen. Also auch für die Bürgerinnen und Bürger, die keine Eintrittskarte für die Gartenschau besitzen.”

Eine Fahrt mit dem City-Skyliner kostet für Erwachsene 8 Euro, für Personen zwischen 17 und 25 Jahren kostet die Fahrt 7 Euro und für Kinder zwischen 7 und 16 Jahren liegt der Preis bei 4 Euro pro Fahrt. Außerdem wird es noch ein Kombiticket für Gartenschau und City-Skyliner für 24,50 Euro geben. Dieses ist jedoch ausschließlich an den Kassen der Landesgartenschau erhältlich. Der Zugang zum City-Skyliner ist barrierefrei.