Ärzte aus vier Kontinenten wollen von Klinikum-Neurochirurg lernen

Fulda - Ausgewählte OP-Teams aus Deutschland, Saudi-Arabien, Südafrika, Taiwan und den USA kommen vom 10. bis zum 12. Oktober ans Klinikum Fulda. Unter der Anleitung von Professor Dr. Robert Behr, Direktor der Neurochirurgie am Klinikum Fulda, wollen sie die Implantation eines ABI erlernen.
„Das Auditory Brainstem (Hirnstamm) Implantat ersetzt die Funktion des geschädigten Hörnerves und stellt das Hörvermögen wieder her“, erklärt die Pressesprecherin des Klinikums Barbara Froese. Behr sei einer der Pioniere dieses zuverlässigen, erprobten, aber international noch selten angewandten Verfahrens. „Er implantiert ABI nicht nur in Fulda, sondern mehrfach im Jahr in Kliniken rund um den Globus“, so Froese. So hat der Fuldaer unter anderem ein Maori-Mädchen in Neuseeland operiert.
Von Donnerstag bis Samstag sind nun fünf nach ihrer Qualifikation ausgewählte Teams im Klinikum. Zum Team gehören jeweils ein HNO-Arzt, ein Neurochirurg und ein weiterer Arzt. Sie verfolgen am Donnerstag zwei Live-Operationen. Behr wird einem Kind aus Estland ein ABI implantieren. Einem Tumorpatienten wird er zunächst einen – den Hörnerv schädigenden – Tumor entfernen und dann ein ABI implantieren.
Am Freitag und am Samstagvormittag werden die Teams unter Anleitung von Behr die Implantation an Präparaten trainieren und die Ergebnisse diskutieren. Nach dem Training in Fulda, sagt Behr, sollten die Teams in der Lage sein, das ABI selbst zu implantieren: „Es kommt immer darauf an, wie sicher sich die Teams fühlen.“
„Die Implantation eines ABI ist als Methode bewährt, und sie hilft den Menschen, wieder zu hören. Aber sie wird immer noch zu selten genutzt. Ich helfe anderen Ärzten, diese Methode anzuwenden, um damit Menschen einen Weg aus der Isolation heraus zu bahnen, in die sie die Hörschädigung oder die Taubheit geführt haben“, begründet Behr sein internationales Engagement. Manche Ärzte, vermutet er, denken „das können wir nicht, das brauchen wir nicht“. Es gebe Ärzte, die die Methode nicht kennten, obwohl sie schon seit 20 Jahren mit Erfolg angewandt werde.
Weitere Informationen über Professor Dr. Robert Behr und das ABI finden Sie hier.