Erster Affenpocken-Fall im Kreis Fulda - Infizierte Person in ärztlicher Behandlung

Erster Fall von Affenpocken im Landkreis Fulda: Bei einer Person aus der Region ist die Infektion nachgewiesen worden.
Fulda - Der Landkreis Fulda informiert am Mittwoch (20. Juli) in einer Pressenotiz über den ersten Affenpocken-Fall in der Region: „Infiziert ist eine Person aus dem Landkreis Fulda, die symptomatisch erkrankt ist. Die Person befindet sich in ärztlicher Behandlung und wird vom Gesundheitsamt begleitet.“
Affenpocken in Deutschland: Erster Fall im Kreis Fulda
Die Infektion wurde durch einen Laborbefund nachgewiesen. „Die Person hat sich mit hoher Wahrscheinlichkeit außerhalb des Landkreises in einem anderen Bundesland infiziert und befindet sich nun für insgesamt 21 Tage in häuslicher Quarantäne. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und entsprechende Maßnahmen ergriffen“, berichtet der Landkreis.
Weitere Angaben zu der betroffenen Person oder den ergriffenen Maßnahmen machen die Verantwortlichen nicht.
In Deutschland sind mittlerweile mehr als 2030 Affenpocken-Infektionen nachgewiesen worden, davon in Hessen über 70. Weitere Informationen zu den Affenpocken gibt es beim Robert Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpocken/Affenpocken.html
Der aus Fulda stammende Immunologe Timo Ulrichs hatte unlängst erklärt, warum er trotz milder Symptome das Auftreten der Affenpocken in Deutschland bedenklich findet.