Der Krankenstand ist der Anteil der im Jahr angefallenen Arbeitsunfähigkeits-Tage im Bezug auf alle Versichertentage. Durch die Versichertentage wird berücksichtigt, dass ein Versicherter nicht ganzjährig bei der AOK versichert war.
Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind sowohl für Betriebe und Verwaltungen als auch für Krankenkassen und die Volkswirtschaft insgesamt mit erheblichen Kosten verbunden, schreibt die AOK in einer Pressemitteilung. Nach Schätzungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin betrugen die volkswirtschaftlichen Kosten durch Arbeitsunfähigkeit 2020 circa 144 Milliarden Euro.
Neben den finanziellen Aufwendungen haben Fehlzeiten für Unternehmen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besondere organisatorische, soziale und persönliche Belastungen zur Folge, betont die AOK.
Der Anstieg des Krankenstands hat indes weitere Folgen: Medikamente werden rar. Mehrere Bundesländer greifen wegen des Medikamenten-Mangels zu drastischen Mitteln und gestatten die Einfuhr von Kinder-Arzneimitteln, die in Deutschland nicht zugelassen sind. (sam)