Jetzt steht es fest: Fastnacht in Fulda fällt wegen Corona komplett aus – Friedensgottesdienst findet statt
Die gesamte Fastnachts-Kampagne fällt 2020/2021 in Fulda wegen der Corona-Pandemie flach. Die 14 Rand- und Bundesstaaten und die FKG haben das am Montagabend beschlossen.
3000 Gäste bei knapp 75 Veranstaltungen in Fulda: Michael „Shaggy“ Schwarz ist super zufrieden
Neun Wochen mit knapp 75 Veranstaltungen und insgesamt etwa 3000 Gästen: Die Reihe „Kultur. Findet. Stadt.“ im Museumshof ging am Freitagabend mit „KKiKK“ zu Ende. Michael „Shaggy“ Schwarz vom …
Mann verursacht Unfall in Gersfeld und flüchtet zu Fuß -Trotz Fahndung keine Spur
Zu Fuß ist ein Mann bei einem Unfall am Sonntagabend in Gersfeld von der Unfallstelle geflohen. Obwohl seine Identität feststeht, konnte er bislang nicht aufgefunden werden.
Fuldaer Fastnacht wegen Corona-Pandemie komplett abgesagt - „Es schmerzt, ist aber absolut richtig“
Es war zu erwarten: Die Fastnachtskampagne ist hierzulande abgesagt. Darauf haben sich die Fuldaer Karneval-Gesellschaft (FKG) und die 14 Rand- und Bundesstaaten gestern geeinigt.
Unbekannter verursacht bei Schwarzbach Unfall und flieht - 47-Jähriger schwer verletzt
Zu einer Unfallflucht ist es am Montagnacht auf der Landesstraße 3174 im Bereich Schwarzbach gekommen. Eine Person wurde schwer verletzt. Außerdem entstand ein Sachschaden in Höhe von 35.000 Euro.
Klima-Aktivisten von Fridays for Future Fulda haben sich als Protestbewegung etabliert
Fridays for Future hat den Klimawandel ins Bewusstsein vieler Menschen geholt. Durch Corona ist es ruhiger um die Bewegung geworden und aus Protestlern wurden Aktivisten.
„Tann Aktiv“: Essbarer Garten bietet Platz für jedermann
Über dem Lagerfeuer karamellisierte Marshmallows und duftendes Stockbrot – was es in den Ferien im „Essbaren Garten“ in Tann zu naschen gab, hätte man dort nicht unbedingt erwartet. Aber bei dem …
Osthessen: Immer höhere Mieten machen die Wohnungssuche schwer
Zwar stiegen zuletzt die Mieten in Großstädten nicht mehr so stark an. Allerdings ziehen inzwischen die kleineren, im Aufschwung befindlichen Städte merklich nach - darunter auch Fulda. Wie sich die …
Taschenwelten in Fuldaer Löherstraße macht zu: „Corona stellt Handel vor Riesenprobleme“
Elf Jahre gehörte das Fachgeschäft „Taschenwelten“ zum festen Inventar der Löherstraße in Fulda. Jetzt schließt Inhaberin Christa Henkel (65) ihr Geschäft.
Fuldaer Mundartwörterbuch: Hochschule ruft zu Mitmachaktion auf
An der Hochschul- und Landesbibliothek (HLB) ist eine Mitmachaktion der besonderen Art gestartet: Bürger können ab sofort dazu beitragen, ein 150 Jahre altes Fuldaer Mundartwörterbuch zu …
Bio-Heumilch aus der Region: Kooperation in Rhön und Vogelsberg legt los
Der erste Meilenstein ist erreicht: Mitte August hat die neu gegründete Kooperation Bio-Heumilch Rhön-Vogelsberg ihren Förderantrag beim Regierungspräsidium in Gießen eingereicht. In den nächsten …
Richtfest an der Ferdinand-Braun-Schule: 13,5 Millionen für die derzeit größte Baumaßnahme der Stadt
An der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda ist am Freitag das Richtfest für den Umbau der Werkstätten und für das neue Automatisierungszentrum gefeiert worden. Mit 13,5 Millionen Euro ist das die derzeit …
Kollision mit Mercedes: 25-Jährige übersieht Gegenverkehr in Bad Salzschlirf
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag auf der Strecke zwischen Müs und Bad Salzschlirf gekommen. Dabei wurde eine 25-Jährige schwer verletzt.
Obermeister der Fuldaer Fleischerinnung zum Strukturwandel der Branche: „Gott sei Dank gibt es ein Umdenken“
„Die Metzger der Fleischerinnung Fulda stehen für Regionalität. Mit Ausnahme von Robert Müller sind es alles kleine Betriebe“, wird Ludwig Leist (67) nicht müde zu betonen. Der Hilderser ist seit 20 …
Streit über Corona-Abstand in vollen Schulbussen: Eltern aus der Region Fulda beschweren sich
Seit knapp zwei Wochen gehen die Schülerinnen und Schüler auch in der Region Fulda wieder in die Schule. Vieles hat sich wegen Corona verändert. Was bei Eltern Besorgnis erregt: Die vollen Busse sind …
Franz Erhard Walther macht Geschenk an Fulda - Banner am Palais Buttlar macht neugierig
Mit einem haushohen Banner macht die Stadt Fulda neugierig auf ein Geschenk von Franz Erhard Walther an dessen Heimatstadt. Der international renommierte Künstler gestaltet nämlich 13 Wandbilder für …
Rauchmelder auf Schloss Bieberstein ruft Feuerwehr auf den Plan
Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Freitagnachmittag auf Schloss Bieberstein gekommen. Ein Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage Schloss Bieberstein hatte in einem Nebengebäude Alarm …
Vandalismus am Bahnhof Neuhof: Unbekannte zerstören Scheiben und Fahrkartenautomat
Wegen Sachbeschädigung am Bahnhof Neuhof ermittelt seit Freitag die Bundespolizeiinspektion Kassel. Bislang Unbekannte haben drei große Scheiben eines Warteunterstandes sowie das Display eines …
Nach 56 Jahren kommt Ende August das Aus für Farben Felber
Bis vor drei Wochen war Rüdiger Felber richtig traurig, wenn er an die bevorstehende Schließung seines Geschäfts in der Sturmiusstraße dachte. Mittlerweile überwiegt die Erleichterung, sagt der …
Abgestürzter Segelflieger hatte keine Mängel - Gutachter erstellen Zwischenbericht
Nachdem am Pfingstmontag Anfang Juni ein Segelflieger über der Johannisau abgestürzt und der Pilot beim Aufprall getötet worden war, hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) nun einen …
Diskussion über Kirmes in der Corona-Krise: Auch Landrat Woide spricht sich gegen Durchführung aus
Es ist ein bisschen wie mit der Fastnacht: Auch die Kirmes in der Region Fulda hat mit Tradition, Tanz und Geselligkeit zu tun. Doch auch diesem Fest macht Corona es extrem schwer. Veranstaltung …