Länderübergreifender Sicherheitstag: In Hessen wird nun verstärkt kontrolliert

In fünf Bundesländern, darunter Hessen, zeigt die Polizei heute verstärkt Präsenz. Die Innenminister kündigen Kontrollen an.
Wiesbaden - Zum fünften länderübergreifenden Sicherheitstag sind Polizistinnen und Polizisten am Dienstag, 11. Oktober, verstärkt im Einsatz, um Präsenz zu zeigen sowie Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen durchführen. „In Hessen beteiligen sich alle sieben Polizeipräsidien an der Aktion“, erklärt das Innenministerium. Das Projekt Sicherheitstag ist eine Kooperation zwischen Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen.
Sicherheitstag in Hessen: Hunderte Polizisten im Einsatz
„Die länderübergreifenden Kooperationen haben sich bewährt. Wir erhöhen so gezielt über unser Bundesland hinaus den Kontrolldruck. In Hessen setzen wir seit Jahren darauf, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken. Die öffentliche Präsenz der Polizei sowie gezielte Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen leisten dazu einen wesentlichen Beitrag. Allein an den Sicherheitstagen sind in Hessen mehr als 720 Polizeivollzugsbeamte für die Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Einsatz“, erklärt Innenminister Peter Beuth (CDU).
Der Fokus des diesjährigen Sicherheitstags liegt auf der Bekämpfung der Straßenkriminalität, insbesondere von Betäubungsmittelkriminalität sowie von Verkehrsdelikten. Ziel ist es zudem, offene Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse zu vollstrecken. (Lesen Sie hier: Vorschlag von Peter Beuth: Michael Tegethoff soll neuer Präsident im Polizeipräsidium Osthessen werden)
Die hessischen Polizeibeamtinnen und -beamten werden zudem deutlich mehr allgemeine Kontrollmaßnahmen in ganz Hessen durchführen. (zen)