1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Bereits fast 25.000 Besucher auf der Landesgartenschau: „Die Begeisterung ist groß“

Erstellt:

Von: Jasmin Herzberg, Andreas Ungermann

lgs sonntag
Am Sonntag strömten die Menschen bei bestem Wetter in Scharen auf das Gelände der Landesgartenschau. © Michael Tillmann

Als vollen Erfolg wertet die Landesgartenschau-Gesellschaft das Auftakt-Wochenende. Die Verantwortlichen räumen aber auch ein: „An manchen Stellen müssen wir nachjustieren.“

Update vom 2. Mai, 7.40 Uhr: Die Landesgartenschau-Gesellschaft hat am Montagabend Zahlen des Eröffnungswochenendes vorgelegt: 24.678 Besucher wurden demnach seit Donnerstag auf der Landesgartenschau gezählt. 9312 Besucher kamen am Sonntag, dem Spitzentag, in die Gärten in Fulda. 2500 Gäste circa waren am Samstagabend auf der Fläche. 19.804 Dauerkarten wurden bislang verkauft. Zum Zeitpunkt der Eröffnung am Donnerstag waren es 17.771. 10.000 App-Downloads verzeichnet die LGS-Gesellschaft bislang.

Landesgartenschau in Fulda: Bereits 25.000 Besucher auf dem Gelände

„Die Begeisterung bei Fuldaern und Auswärtigen ist groß“, resümiert Pressesprecherin Patricia Bickert am Montagabend. Nachbesserungsbedarf bestehe allerdings – neben der Beschilderung – bei den Fahrradständern: „Wir stellen fest, dass sehr viel mehr Menschen mit dem Fahrrad kommen, als wir zunächst angenommen haben.“ Außerdem solle an den Ein- und Ausgängen bereits – und nicht erst an den Haltestellen – auf die Fahrtzeiten des Shuttle-Busses hingewiesen werden, sodass Gäste ihre Aktivitäten besser planen und Wege zu den Haltestellen einkalkulieren können.

Eine weitere Verbesserung soll an den Eingängen zu Zeiten von Veranstaltungen erfolgen. „Hier werden wir uns künftig personell besser aufstellen“, sagt Bickert und fügt an: „In Rücksprache mit den Gastronomen wollen wir ebenfalls nachsteuern, um Wartezeiten zu verkürzen.“ Ferner solle besser kommuniziert werden, dass der Tiergarten (nun Wirgarten) bereits um 18 Uhr schließt und damit der Weg über die Panoramabrücke nicht mehr möglich ist.

Zwei Neuerungen wurden bereits umgesetzt: Seit Donnerstag gibt es eine Abendkarte, die montags bis freitags – abgesehen von Freitag, 7. Juli, wenn Max Mutzke auftritt – ab 16 Uhr gilt und 11,50 Euro kostet. Die Beleuchtung des City-Skyliners soll zudem ab 21 Uhr gedimmt und um 22 Uhr ausgeschaltet werden.

Erstmeldung vom 30. April, 16.23 Uhr:

Fulda - Das verlängerte, erste Wochenende hat die Besucher in Scharen auf das Gelände der Landesgartenschau gelockt. Nachdem das Wetter am Samstag noch etwas zu wünschen übrig ließ, strahlte die Sonne am Sonntag mit den Besuchern gemeinsam.

Die feierliche Eröffnung der Landesgartenschau in Fulda fand am Donnerstag (27. April) bei bestem Frühlingswetter statt. Rund 400 Gäste strömten gleich zu Beginn das Gelände, um alles zu erkunden.

Nach dem großen Festakt kann nun in Ruhe angeschaut werden, was die Landesgartenschau alles zu bieten hat. Die Besucher nutzten am Wochenende ihre freie Zeit, um über das 42 Hektar große Gelände zu schlendern.

Landesgartenschau in Fulda - Impressionen vom ersten Wochenende

Am Freitag (28. April) ließen die Geschäftsführer den Start Revue passieren – und klapperten Baustellen ab, um Kleinigkeiten nachzubessern. Fahrspuren etwa seien beseitigt, fehlende Schilder aufgestellt worden. Geschäftsführer Marcus Schlag berichtete: „Wir hatten den Eröffnungstag bewusst auf einen Donnerstag gelegt, um einen Puffertag zu haben und nachjustieren zu können, bevor am Wochenende der große Besucheransturm kommt.“

Der erste Samstag zeigte sich wettertechnisch noch etwas verhalten. Davon ließen sich die Menschen aber nicht abhalten. Bereits am ersten Tag des Eröffnungswochenendes war die Landesgartenschau gut besucht. Am Abend rockten die Mambo KingX die Parkbühne.

Der Sonntag toppte den vorausgegangenen Tag aber noch einmal. Denn jetzt passte auch das Wetter. Die Sonne strahlte quasi mit den zahlreichen Besuchern, die die Landesgartenschau am zweiten Tag des Eröffnungswochenendes besuchten, um die Wette.

Wie die nächsten Tage und Wochen werden, bleibt abzuwarten. Zu bieten hat das Programm der Landesgartenschau jedoch noch einiges. Bis zum Ende der Großveranstaltung stehen noch zahlreiche Veranstaltungen an.

Auch interessant