1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Wikinger und Ritter im Schlosspark: Mittelalter-Markt in Gersfeld startet am 16. Juni

Erstellt: Aktualisiert:

Der Mittelalter-Markt in Gersfeld findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.
Der Mittelalter-Markt in Gersfeld findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. © Mittelalter-Markt Gersfeld

Im Schlosspark in Gersfeld findet von Donnerstag, 16. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, bereits zum zweiten Mal der Mittelalter-Markt statt. Veranstaltet wird er vom Gewerbeverein „Wir für Gersfeld“ zusammen mit Boche-Events.

Gersfeld - „Wir freuen uns riesig, dass wir den Mittelalter-Markt jetzt schon zum zweiten Mal in Gersfeld veranstalten können“, sagt Marco Boche von Boche-Events in einer Pressemitteilung. „Schon im vergangenen Jahr hatten wir drei fantastische Tage! Das wollen wir dieses Jahr wieder schaffen.“

Rhön: Mittelalter-Markt in Gersfeld vom 16. bis 19. Juni

Der Mittelalter-Markt in Gersfeld deckt sämtliche Epochen von Früh- bis Spätmittelalter ab. Es werden also nicht nur Ritter zu sehen sein, auch Wikinger flanieren in historischen Gewändern über den Markt, liefern sich mittelalterliche Showkämpfe oder bieten andere historische Darstellungen. 

Die Besucher können zudem Schmiedekunst und antike Requisiten erwerben, historische Mahlzeiten zu sich nehmen, Äxte und Messer werfen, der Dudelsack-Musik lauschen, und sogar gemütlich im Badezuber liegen und dabei Met trinken. Ein Badezuber, das ist der mittelalterliche Whirlpool. Abends gibt es täglich eine Feuershow.

Kinder können mit Pfeil und Bogen schießen, Schwerter schmieden, sich mittelalterlich schminken lassen, auf Stockpferden ein richtiges Ritterturnier austragen oder im Märchenzelt alten Sagen lauschen.

Video: Mittelalter-Markt im Gersfelder Schlosshof

Gregor Herrmann vom Verein „Wir für Gersfeld“ freut sich ebenfalls schon auf die zweite Auflage: „Die Resonanz im vergangenen Jahr war überwältigend. Wir sind guter Dinge, dass wir das diesmal sogar noch toppen.“ Bereits bei der Premiere 2021 war ordentlich was los im Gersfelder Schlosspark, und das trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie. Diesmal rechnen die Veranstalter pro Tag mit gut 1500 Besuchern aus ganz Deutschland.

Marco Boche von Boche-Events erklärt: „Bis zum Schwertmaß ist der Eintritt frei.“ Ein Schwertmaß liegt bei 1,20 Meter. Für alle, die größer sind, kostet die Tageskarte 6 Euro (bis einschließlich 17 Jahre) beziehungsweise 8 Euro (ab 18 Jahre). Außerdem gibt es ein Wochenend-Ticket für 28 Euro.

Die Tickets können vor Ort erworben, aber auch online gekauft werden unter https://bit.ly/3GZSaR4 (ah)

Auch interessant