Bundestagswahl 2021 in Fulda: FDP und SPD in Feierlaune - Lenders schafft Sprung nach Berlin

Freude bei der SPD über die deutlichen Zugewinne, Jubelstimmung bei der FDP, Erschöpfung bei den Grünen - das waren Sonntagabend erste Reaktionen bei den Wahlpartys der Parteien in Fulda.
Fulda - Bei der SPD herrscht im La Bohème in Fulda ausgelassene Feierstimmung. Applaus, und „So sehen Sieger aus“-Rufe schallen durch das Keller-Lokal – die Partei ist bei der Bundestagswahl 2021 stärkste Kraft geworden, auch im Wahlkreis Fulda können die Genossen zulegen. „Wenn man bedenkt, dass ich im Juni noch nach dem Niedergang der SPD befragt worden bin, freue ich mich über die Entwicklung“, sagt SPD-Unterbezirksvorsitzende Birgit Kömpel, während beim Blick auf die Wahlsendungen der nächste Applaus aufbrandet.
„Listenplatz 16 ist für mich eine ganz knappe Kiste. Vielleicht erfahre ich erst spät heute Nacht, ob ich ins Parlament komme“, sagt Kömpel im La Bohème. Am Ende reicht es nicht. Montagmorgen steht fest: Kömpel zieht nicht in den Bundestag ein. Das Direktmandat im Wahlkreis Fulda hat der CDU-Politiker Michael Brand - trotz Verlusten - klar verteidigt.
Bundestagswahl 2021 in Fulda: Jürgen Lenders (FDP) schafft Sprung nach Berlin
Jubelstimmung herrscht Sonntagabend bei der FDP. Der bisherige Landtagsabgeordnete und künftige Bundestagsabgeordnete Jürgen Lenders steht vor der Blauen Ziege in Petersberg, in der Hand ein Zigarillo. Um ihn herum stehen Parteifreunde. FDP-Kreischef Mario Klotzsche aktualisiert immer wieder die Hochrechnungen und teilt sie dann Lenders mit, der sich sichtlich freut.
„Ich gehe nach Berlin“, betont Lenders, der über die Landesliste seiner Partei den Sprung in den Bundestag schafft. Respekt habe er vor der Aufgabe zwar auch, aber jetzt gerade ist er vor allem in Feierlaune. Deshalb stößt er mit Klotzsche an. Das Ergebnis sei „historisch gut“, betont Lenders und fügt hinzu: „Wir wollen regieren.“
Besonders Daniel Siewert, der seit März neu in die Gemeindevertretung Dipperz gewählt wurde, freut sich, dass die FDP dort mit mehr als 16 Prozent besonders viel Zuspruch erhalten hat.
Die Grünen feiern die Wahl – wie könnte es anders sein – im Rädchen. Dort ist die Stimmung nicht so gut wie erwartet. Einige Mitglieder stehen draußen, manche sitzen um die Füße der Sonnenschirme, die am Sonntagabend vor dem Regen schützen. „Es war ein engagierter Wahlkampf“, findet Silvia Brünnel, Landtagsabgeordnete und Inhaberin des Rädchens.
Knut Heiland, Vorsitzender des Kreisvorstandes der Grünen in Fulda, sagt: „Das Ergebnis ist auch“, – er macht eine längere Pause – „gut.“ Grünen-Direktkandidatin Gianina Zimmermann, die immer wieder auf ihr Handy schaut, um die aktuellen Ergebnisse abzurufen, erklärt, während der Regen auf den Schirm über ihr prasselt, dass sie wohl nicht noch einmal im Wahlkreis Fulda antreten wird. „Ich bleibe Fulda aber sehr verbunden.“
Bundestagswahl 2021 in Fulda: Gemischte Gefühle bei den Grünen
Es scheint, als habe sie sich höhere Zahlen erhofft. Das Lob und der Dank, die sie den Fuldaer Grünen gegenüber ausspricht, mischt sich mit Erschöpfung. „Bei uns setzt sich gerade der Stress. Aber wir haben gejubelt und gefeiert, als Annalena und Robert gesprochen haben.“