1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Bundestagswahl 2021: Alle Ergebnisse im Wahlkreis Fulda

Erstellt: Aktualisiert:

Wie sind die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Fulda (174)? Wie ist in den einzelnen Städten und Gemeinden gewählt worden? Hier finden Sie am Wahlabend die Zahlen.

Fulda - Der Wahlkreis Fulda trägt bei der Bundestagswahl 2021 die Nummer 174. Er ist einer von 22 Bundestags-Wahlkreisen in Hessen. Das Gebiet des Wahlkreises ist seit der vorherigen Wahl unverändert geblieben.

Der Wahlkreis 174 umfasst das Gebiet des Landkreises Fulda sowie Teile des Vogelsberges - etwa die Städte Lauterbach und Schlitz.

Bundestagswahl 2021: Ergebnisse im Wahlkreis Fulda (174)

Partei (Zweitstimmen)Endergebnis (23.11 Uhr)
CDU31,1 Prozent (-7,8)
SPD22,5 Prozent (+4,4)
Grüne10,1 Prozent (+3,4)
AfD13,3 Prozent (-2,6)
FDP12,7 Prozent (+1,9)
Die Linke2,8 Prozent (-3,1)
Sonstige7,5 Prozent

Über die aktuellen Entwicklungen am Wahlabend, Live-Ergebnisse bei Erststimmen und Reaktionen zur Bundestagswahl in Fulda berichten wir im Live-Ticker.

2021 treten zur Bundestagswahl im Wahlkreis Fulda zehn Direktkandidaten an: Michael Brand (CDU), Birgit Kömpel (SPD), Martin Hohmann (AfD), Jürgen Lenders (FDP), Gianina Zimmermann (Grüne), Nuha Sharif-Ali (Die Linke), Peter Klug (Freie Wähler), Petra Herchenröder (dieBasis), Peter Schäfer-von Reetnitz (Bündnis C) sowie Eva Maria Hemm (Aktion Bürger für Gerechtigkeit).

Bei der Zweitstimme haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Fulda-Lauterbach die Wahl zwischen 23 Landeslisten der Parteien.

Bundestagswahl: Alle Ergebnisse in Hessen und Fulda in der interaktiven Karte

Bei der Bundestagswahl 2017 hatte Michael Brand das Direktmandat für die CDU errungen. Er erreichte 45,2 Prozent der Erststimmen. Bei den Zweitstimmen war das Ergebnis im Wahlkreis Fulda wie folgt:

Nachbarwahlkreise sind unter anderem die Wahlkreise Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten (175), Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg (169) sowie der Wahlkreis Schmalkalden-Meiningen (196) in Südthüringen.

Auch interessant