1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Corona in Fulda: Booster-Impfungen für Kinder und Jugendliche am Klinikum

Erstellt: Aktualisiert:

Corona: Ab 17. Januar werden Booster-Impfungen für Kinder und Jugendliche im Impfzentrum am Klinikum Fulda angeboten.
Ab 17. Januar werden Booster-Impfungen für Kinder und Jugendliche im Impfzentrum am Klinikum Fulda angeboten. © Klinikum Fulda

Im Corona-Impfzentrum am Klinikum Fulda werden für Kinder und Jugendliche ab Montag, 17. Januar, Booster-Impfungen angeboten. Damit folgt die Klinik einer Empfehlung der Stiko.

Fulda - Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Empfehlung zur Corona-Impfung aktualisiert: Allen 12- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen wird eine Auffrischimpfung (Booster) empfohlen. Wie das Klinikum Fulda berichtet, bietet es in seinem Impfzentrum ab Montag, 17. Januar, die Booster-Impfung auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an.

„Geimpft werden die Kinder und Jugendlichen mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer, in der jeweils altersentsprechenden Dosierung. Der Abstand zwischen der Auffrischungsimpfung und der vorangegangenen Impfung muss mindestens drei Monate betragen“, erklärte Jan Garlepp, der das Impfzentrum am Klinikum Fulda gemeinsam mit Simone Del Duca leitet.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist laut Klinikum nicht erforderlich. Durch eine Auffrischimpfung werde der Impfschutz erheblich verbessert - insbesondere auch gegen die Omikron-Variante. Darüber hinaus wird auch die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Corona-Infektionen an andere deutlich reduziert, versicherte das Klinikum. (Lesen Sie hier: Nachfrage nach Kinder-Impfungen steigt im Kreis Fulda an)

Corona in Fulda: Booster-Impfungen für Kinder im Impfzentrum am Klinikum

Außerdem gab das Klinikum bekannt, dass das Impfzentrum ab kommender Woche sein Impf-Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Region erweitere: „Da bedauerlicherweise nicht jeder gebuchte Impftermin auch wahrgenommen wird, erstellen wir im Impfzentrum eine ,Warteliste‘“, so Garlepp.

Wer sich kurzfristig impfen lassen möchte und spontan ist, kann sich per E-Mail an patientenmanagement@klinikum-fulda.de unter Angabe seines Namens, Alters sowie Telefonnummer anmelden und wird benachrichtigt, sobald ein spontaner Impftermin frei ist. Dieses Angebot gilt generell für alle Interessierten ab 5 Jahren sowie für Erwachsene.

Personen über 60 Jahre können sich ohne Termin impfen lassen

Für alle, die älter als 60 Jahre sind und sich mit der Anmeldung im Online-Portal schwertun, werden ab 17. Januar Impfungen während der Öffnungszeiten von 9 bis 16 Uhr auch ohne Termin angeboten. Bisher war dies für Personen über 75 Jahre vorbehalten.

Wer zum Impfen kommt, bringt bitte seinen Nachweis über den gebuchten Impftermin (sofern vorhanden) als Ausdruck oder online, die Krankenversicherungskarte und den Impfpass mit. Die Impfaufklärungen und Impfungen erfolgen durch erfahrene Impfärztinnen und -ärzte sowie Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte (MFA). Das digitale Impfzertifikat kann direkt im Anschluss an die Impfung abgeholt werden. Für Rückfragen steht folgende Telefonnummer zur Verfügung: (0661) 842266. (sec)

Auch interessant