Im Zeitraum vom 19. bis 31. Oktober wurden zwölf Zusatzbusse eingesetzt. Davon wurden zwei Busse für den freigestellten Schulbusverkehr – also außerhalb des regulären Linienverkehrs – herangezogen. Ab 1. November wurden sechs weitere Zusatzbusse beauftragt.
Bis zum 1. April 2021 wurden insgesamt 18 Zusatzbusse durch den Landkreis Fulda als sogenannte Verstärker in der Schülerbeförderung eingesetzt. Hiervon unterstützten 15 Busse den Linienverkehr und drei Busse den freigestellten Schulbusverkehr. Darüber hinaus setzte die Lokale Nahverkehrs-Gesellschaft (LNG) fünf weitere Busse eigenständig auf stark frequentierten Linien ein.
Linie 20: morgendliche Fahrt Tann–Fulda mit einem Gelenkbus
Linie 21: Abfahrt 13:11 Uhr Fulda–Hofbieber mit einem Gelenkbus
Linie 42: Zusatzbusse morgens und mittags nur mit einem Standardlinienbus
Linie 65: morgendliche Fahrt Blankenau–Großenlüder mit einem Gelenkbus; morgendliche Fahrt ab Uffhausen nach Großenlüder beginnt in Müs
Linie 66: Zusatzbus morgens Bad Salzschlirf–Großenlüder nur mit einem Standardlinienbus
Linie 82: Zusatzbus Rothenkirchen–Hünfeld nur mit einem Standardlinienbus; morgendliche Fahrt ab Burghaun Schule nach Hünfeld hält zusätzlich in Hünhan
Linie 84: morgendliche Fahrt Dammersbach–Hünfeld mit einem Gelenkbus
Für das Schuljahr 2021/2022 wurden zunächst bis zu den Herbstferien zusätzlich fünf Busse im Linienverkehr genutzt, um auf den stark frequentierten Verbindungen im gesamten Kreisgebiet mehr Kapazitäten zur Verfügung zu stellen. „Bisher haben diese Busse in den beiden Hauptverkehrszeiten zu einer deutlichen Entlastung geführt“, erklärte der Landrat den Fraktionen des Kreistages.
Die LNG hatte bereits geplant, die fünf zusätzlichen Busse über die Herbstferien hinaus bis zum Ende des Schuljahres im Sommer 2022 zu beauftragen. Zum Zeitpunkt der Kreistagssitzung war das aber noch nicht entschieden.
Im Linienverkehr wurden zwischenzeitlich Zählungen der Auslastung der im Rahmen der Schülerbeförderung genutzten Verbindungen vorgenommen. Die Auswertung dieser aktuellen Zahlen führte dazu, dass ab Montag auf den im unten stehenden Kasten genannten Linien morgens oder mittags zusätzliche Busse eingesetzt werden.