Protest gegen Corona-Maßnahmen: 450 Menschen demonstrieren in Fuldaer Innenstadt

In Fulda sind am Montag wieder zahlreiche Menschen durch die Innenstadt gelaufen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Dies sei ohne Zwischenfälle abgelaufen, teilte die Polizei mit.
Fulda - Die sogenannten Spaziergänge sowie der Autokorso durch Fulda in Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen ist nach Angaben der Polizei am Montagabend, 14. Februar, ohne Zwischenfälle verlaufen.
„Alles ruhig, alles sehr friedlich“, hieß es vonseiten der Polizei. Die Behörde schätzt, dass bei dem sogenannten Spaziergang rund 450 Personen teilgenommen haben. Der Autokorso bestand laut Angaben der Polizei aus ungefähr 55 Fahrzeugen.
Corona in Fulda: 450 Menschen demonstrieren gegen Maßnahmen
Insgesamt haben sich an den landesweiten Protesten gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen in Hessen rund 12.200 Menschen beteiligt. Neben des „Spaziergangs“ in Fulda habe es 138 Versammlungen oder Aktionen von den Kritikern im Land gegeben, teilte das Innenministerium am Dienstag in Wiesbaden mit. Zudem seien 22 Gegenveranstaltungen mit rund 900 Teilnehmern gezählt worden.
Die Aktionen seien grundsätzlich ruhig und friedlich verlaufen, erklärte das Ministerium. Es habe vier Strafanzeigen gegeben: Sie seien wegen Beleidigung gegenüber Polizeibeamten, Urkundenfälschung sowie zwei Verstößen gegen das Versammlungsgesetz ausgestellt worden.
Bereits in der vergangenen Woche hatte ein Polizeisprecher in Fulda gegenüber unserer Zeitung berichtet, dass die Zahl der Teilnehmenden insgesamt rückläufig sei. (mlo, dpa)