1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Entscheidung ist gefallen: Auch 2022 kein Romo-Zug in Fulda

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Selina Eckstein

Der Prinzenwagen auf dem Fuldaer Rosenmontagszug 2020.
Der Prinzenwagen auf dem Fuldaer Rosenmontagszug 2020. Seitdem wurde der Romo in Fulda pandemiebedingt zweimal abgesagt. (Archivfoto) © Ralph Leupolt

Der Rosenmontagsumzug in Fulda wird auch 2022 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das haben die Fuldaer Fastnachter bekanntgegeben.

Update vom 18. Januar, 15.14 Uhr: Der Fuldaer Oberbürgermeister und Schirmherr der Fastnacht, Heiko Wingenfeld (CDU), bedauert die Absage des Rosenmontagsumzugs in Fulda, hält sie wegen der Corona-Lage aber für richtig und notwendig. „Ich danke allen Verantwortlichen der Fuldaer Fastnacht für ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Solidarität, die sie angesichts der schwierigen Situation beweisen“, sagte Wingenfeld am Dienstag.

Erstmeldung vom 17. Januar, 17.54 Uhr: Fulda - In Absprache mit den Vorständen der Fuldaer Randstaaten und befreundeten Bundesstaaten, der Stadt Fulda sowie Präsidium und des RoMo-Ausschuss der Fuldaer Karneval-Gesellschaft (FKG) wurde am vergangenen Donnerstag, 13. Januar, in einer Videokonferenz einstimmig entschieden, dass auch 2022 kein Rosenmontagsumzug in Fulda stattfinden kann.

Dies sei - aufgrund der Corona-Pandemie und der aktuellen Lage - auch in anderen Fastnachtshochburgen der Fall, schreibt die FKG in einer Pressemitteilung, die am Montag versandt wurde. (Lesen Sie hier: Fastnacht kommt stärker zurück - FKG-Präsident zeigt sich kämpferisch)

Corona in Fulda: Rosenmontagsumzug fällt Pandemie erneut zum Opfer

„Alle Verantwortlichen und Beteiligten hoffen nach dieser weiteren Absage umso mehr, dass die Welt in 2023 wieder anders, besser und vor allem gesünder aussehe, sodass die Foaset wie gewohnt wieder vom 11.11. bis zum Aschermittwoch mit allen Festen, Veranstaltungen und Höhepunkten stattfinden kann“, heißt es in der Mitteilung.

Bereits 2021 fiel der Rosenmontagsumzug in Fulda der Pandemie zum Opfer. Im November letzten Jahres zog es die FKG noch in Betracht, dass der Umzug 2022 wieder stattfinden könne. Nachdem bereits der Ball der Stadt abgesagt wurde, ziehen die Verantwortlichen auch bezüglich des Rosenmontagsumzuges die Reißleine.

In der Pressemitteilung ruft die FKG abschließend die Fuldaer Fastnachtsvereine zu solidarischem, verantwortungsvollem und friedlichem Handeln auf, um die Corona-Pandemie schnellstmöglich in den Griff zu bekommen.

Auch interessant