1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Corona in Fulda: Umfrage in der Innenstadt - Maske soll zunächst Alltagsbegleiter bleiben

Erstellt:

Trotz des Wegfalls der Maskenpflicht: Eine Umfrage unserer Zeitung zeigt, dass Bürgerinnen und Bürger lieber Vorsicht walten lassen wollen.
Trotz des Wegfalls der Maskenpflicht: Eine Umfrage unserer Zeitung zeigt, dass Bürgerinnen und Bürger lieber Vorsicht walten lassen wollen. (Symbolfoto) © Oliver Berg/dpa

Seit dem heutigen Samstag ist das Gros der Corona-Regeln in Hessen weggefallen. Vor allem bei den Vorschriften zur Maskenpflicht gab es einige Änderungen. Wie stehen die Fuldaer zum Wegfall der Maskenpflicht? Werden sie die Masken auch weiterhin tragen - auch, wenn es nicht vorgeschrieben ist?

Fulda - Bei unserer kleinen Umfrage in der Innenstadt von Fulda wird deutlich: Der Schutz, den die Maske beim Einkaufen bietet, bleibt für viele Menschen wichtig. Welche Gründe Bürgerinnen und Bürger anführen, lesen Sie im Folgenden. Welche Änderungen die Corona-Regeln in Hessen im Einzelnen erfahren haben, lesen Sie hier.

Der 21-jährige Elias Hack aus Dorfborn beispielsweise ist sich ziemlich sicher: „Ich werde weiterhin die Maske tragen. Momentan stecken sich so viele Menschen mit Corona an, da ist mir das Risiko viel zu hoch, den Mund-Nasen-Schutz einfach weg zu lassen. Er habe sich, wie viele andere auch, an das Tragen einer Maske gewöhnt.

Corona in Fulda: Umfrage - So stehen Passanten zum Ende der Maskenpflicht

Anne-Marie Koch (55) aus Großenlüder blickt dem Entfallen der Maskenpflicht freudig entgegen: „Ich bin dreifach geimpft und sogar genesen. Ich werde die Maske also nur da tragen, wo es noch verpflichtend ist. Ich bin der Meinung, dass jeder für sich selbst entscheiden sollte, eine Maske zu tragen oder nicht.“ Koch denkt, dass sich die meisten Menschen sehr darüber freuen werden, dass der Mund-Nasen-Schutz nicht mehr Pflicht ist. 

Leonie Balzer (20) aus Großenlüder ist zwiegespalten: „Auf der einen Seite ist es schon eine Erleichterung, und es ist bestimmt auch wieder ein tolles Gefühl, ohne Maske shoppen zu gehen. Aber auf der anderen Seite habe ich mich schon daran gewöhnt und fühle mich eben durch die Maske wesentlich sicherer. Es wird also auf eine spontane Entscheidung hinauslaufen.“

Auch Martin und Christel Scherdin wollen in bestimmten Bereichen die Maske behalten. Der 84-Jährige und die 79-Jährige aus Steinau wollen in Geschäften sowie bei größeren Veranstaltungen weiterhin die Maske tragen. „Die Inzidenz ist momentan so hoch, dass man die Maskenpflicht besser weiterhin behalten sollte. Wir haben uns generell schon an das Maskentragen gewöhnt und haben auch kein Problem damit.“

Video: Aufhebung der Maskenpflicht: Wo gilt sie ab dem 3. April?

Die 60-Jährige Luitgard Beckmann aus Sinntal findet es überhaupt nicht gut, dass die Maskenpflicht entfällt. „Ich werde zukünftig weiterhin eine Maske beim Einkaufen tragen. Vor allem um mich selbst zu schützen, aber auch zum Schutz gegenüber meinen Mitmenschen.“ (Lesen Sie hier: Handel und Gastronomie wegen Wegfall der Maskenpflicht zwiegespalten - Wie reagieren einzelne Geschäfte?)

Leon Weber (19) aus Bad Salzschlirf sagt: „Ich würde die Maske weiterhin an Orten tragen, wo ein hohes Ansteckungsrisiko vorliegt.“ Der Schüler möchte vor den Abiturprüfungen das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich halten. (von Marie-Louise Zein)

Auch interessant