Spätestens zum kommenden Winter würden die Inzidenzen mit großer Wahrscheinlichkeit wieder steigen, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Landeselternbeirats, Thorsten Sprenger. Dann werde in den Schulen wieder buchstäblich zum Fenster hinaus geheizt - trotz wegen des Ukraine-Kriegs weiter steigender Energiekosten und an den Klimazielen vorbei.
In Hessen gibt es keine Maskenpflicht mehr in der Schule. Freiwillig kann nach den Vorgaben des Kultusministeriums aber weiterhin eine Maske aufgesetzt werden. Die Formulierung im letzten Ministerschreiben „Selbstverständlich können Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte freiwillig eine Maske tragen“ sei ein zu schwaches Signal und werde der Brisanz der Situation nicht gerecht, kritisierte der Vorsitzende des Verbands der Philologen.
Derweil sinkt die Corona-Inzidenz in Hessen. Laut Robert Koch-Institut (RKI) liegt sie am Dienstag bei 1331,3. Binnen eines Tages kamen zudem 10.905 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 15 weitere Menschen sind im Zusammenhang mit Corona gestorben. (dpa)