Corona in Hessen: Weiterhin die höchste Inzidenz aller Bundesländer

Obwohl die Corona-Zahlen in Hessen weiter sinken, hat das Bundesland auch am Donnerstag die höchste Inzidenz in der Bundesrepublik.
- Corona in Hessen: Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt am Donnerstag bei 433,6.
- RKI meldet 4885 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden.
- Mit diesem News-Ticker bleiben Sie über die Corona-Lage in Hessen informiert.
Update vom 11. August, 8.36 Uhr: In Hessen wurden binnen eines Tages 4885 Corona-Neuinfektionen sowie 7 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Demnach liegt die Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstag bei 433,6 (Vortag: 457,8).
Update vom 10. August, 7.21 Uhr: Laut RKI wurden in den vergangenen 24 Stunden 5626 neue Corona-Neuinfektionen sowie 13 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt am Mittwoch bei 457,8.
Update vom 9. August, 9.47 Uhr: In Hessen wurden binnen eines Tages 8101 Corona-Neuinfektionen sowie 23 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Das geht aus dem RKI-Dashboard von Dienstag (Stand: 3.07 Uhr) hervor. Demnach sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 484,0. Kein Bundesland hat den RKI-Angaben von Dienstag zufolge eine höhere Inzidenz.
Update vom 6. August, 8.49 Uhr: Laut RKI wurden in den vergangenen 24 Stunden 4308 Corona-Neuinfektionen sowie 15 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt am Samstag bei 525,8.
Update vom 5. August, 9.32 Uhr: Den RKI-Angaben von Freitag (Stand 3.07 Uhr) zufolge wurden in Hessen binnen eines Tages 6099 Corona-Neuinfektionen sowie 12 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Die Inzidenz (554,4) ist - wie bereits am Donnerstag - die höchste in Deutschland.
Update vom 4. August, 9.17 Uhr: In Hessen wurden binnen eines Tages 6210 Corona-Neuinfektionen sowie 18 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Demnach sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz von 615,4 auf 575,5. Kein Bundesland hat den RKI-Angaben von Donnerstag zufolge eine höhere Inzidenz.
Update vom 3. August, 8.56 Uhr: 7874 Corona-Neuinfektionen sowie 33 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus wurden binnen eines Tages in Hessen registriert. Den RKI-Angaben von Mittwoch (Stand 3.07 Uhr) zufolge liegt die Inzidenz nun bei 615,4 (Vortag: 669,4). Damit ist Hessen nach dem Saarland (620,1) weiterhin das Bundesland mit dem zweithöchsten Wert.
Update vom 2. August, 9.09 Uhr: In Hessen sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Dienstag (Stand: 3.07 Uhr) auf 669,4. Das RKI verzeichnet 10.554 Neuinfektionen und 18 weitere Todesfälle in Verbindung mit dem Corona-Virus. Hessen ist somit das Bundesland mit der zweithöchsten Inzidenz, Spitzenreiter ist derzeit das Saarland (677,0).
Update vom 29. Juli, 9.12 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Freitag auf 814,4 (Vortag: 778,3). Binnen eines Tages kamen zudem 11.863 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 20 weitere Menschen sind in Verbindung mit Corona gestorben.
Update vom 28. Juli, 8.23 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen sinkt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Donnerstag auf 778,3 (Vortag: 858). Binnen eines Tages kamen zudem 7821 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Fünf weitere Menschen sind in Verbindung mit Corona gestorben.
Update vom 27. Juli, 10.15 Uhr: Am Mittwoch meldet das RKI für das Bundesland Hessen eine Sieben-Tages-Inzidenz von 858. Damit sinkt der Wert im vergleich zum Vortag weiter ab. Die Gesundheitsämter melden insgesamt 11.220 neue Coronafälle und 14 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19. Damit sind seit Beginn der Pandemie 10.590 Menschen in Hessen an oder im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.
Update vom 26. Juli, 10.01 Uhr: In Hessen wurden innerhalb von sieben Tagen 56.894 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 2.261.369). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Dienstag (Stand: 3.07 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 904,1 - nach dem Saarland (1.035,3) und Bayern (905,1) der aktuell dritthöchste Wert. Seit Pandemie-Beginn starben in Hessen 10.576 Personen in Verbindung mit Corona.
Update vom 22. Juli, 8.41 Uhr: Nach den RKI-Angaben von Freitag (Stand: 3.06 Uhr) wurden in Hessen binnen eines Tages 9479 Corona-Neuinfektionen sowie drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Demnach liegt die Sieben-Tage-Inzidenz nun bei 1014,6 (Vortag: 1073,2). Das ist am Freitag bundesweit der zweithöchste Wert. Nur das Saarland hat mit 1102,1 aktuell eine höhere Inzidenz. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen einen Wert von 7,07.
Corona in Hessen: Inzidenz sinkt unter 1000 - dritthöchster Wert in Deutschland
Update vom 21. Juli, 10.01 Uhr: In Hessen wurden innerhalb von sieben Tagen 67.536 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 2.228.709). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Donnerstag (Stand: 3.06 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 1073,2 (Vortag: 1041,0). Seit Pandemie-Beginn starben in Hessen 10.564 Personen in Verbindung mit Corona.
Update vom 20. Juli, 8.54 Uhr: Die Inzidenz in Hessen ist im Vergleich zum Vortag leicht gesunken - von 1070,5 auf 1041,0. Den RKI-Angaben von Dienstag zufolge wurden binnen eines Tages 12.119 Neuinfektionen und 9 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert.
Update vom 19. Juli, 8.41 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Dienstag bei 1070,5. Über das Wochenende kamen zudem 17.639 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Vier weitere Menschen starben in Verbindung mit Corona.
Update vom 17. Juli, 13.41 Uhr: Laut RKI werden am Sonntag keine Daten eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Der Grund: Am Wochenende würden nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das RKI übermitteln.
Update vom 16. Juli, 9.21 Uhr: Innerhalb von sieben Tagen wurden in Hessen 67.687 Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 2.182.844). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Samstag (Stand: 3.06 Uhr) hervor. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI am Samstag bei 1075,6 (Vortag: 1018,6). Seit Pandemie-Beginn starben in in dem Bundesland mit 6,29 Millonen Einwohnern 10.533 Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus.
Corona in Hessen: Inzidenz knackt 1000er-Marke und steigt weiter
Update vom 15. Juli, 8.33 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Freitag auf 1018,6 (Vortag: 991,8). Binnen eines Tages kamen zudem 12.932 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 19 weitere Menschen starben in Verbindung mit Corona.
Update vom 14. Juli, 8.14 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Donnerstag auf 991,8 (Vortag: 974,4). Binnen eines Tages kamen zudem 13.570 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 13 weitere Menschen starben in Verbindung mit Corona.
Update vom 13. Juli, 7.51 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Mittwoch auf 974,4 (Vortag: 926,0). Binnen eines Tages kamen zudem 14.513 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Zwei weitere Menschen starben in Verbindung mit Corona.
Update vom 12. Juli, 9.48 Uhr: Den RKI-Angaben von Dienstag zufolge ist die Corona-Inzidenz in Hessen von zuletzt 888,2 auf 926,0 gestiegen. Dem Institut wurden über das Wochenende 17.093 Neuinfektionen sowie 36 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet.
Update vom 9. Juli, 16.14 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen ist leicht gestiegen - von 886,7 auf 888,2. Den RKI-Angaben von Samstag zufolge wurden landesweit 9629 Neuinfektionen sowie 12 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert.
Update vom 8. Juli, 8.53 Uhr: Innerhalb von sieben Tagen wurden in Hessen 55.799 Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 2.102.381). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Freitag (Stand: 3.06 Uhr) hervor. Die Zahl der Neuinfektionen liegt laut RKI am Freitag bei 11.983, die Inzidenz bei 886,7. Binnen eines Tages sind 21 weitere Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben.
Update vom 7. Juli, 8.41 Uhr: Die Zahl der Neuinfektionen in Hessen ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am heutigen Donnerstag auf 11.768 gestiegen (Vortag: 11.179). Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt am Donnerstag bei 843,4. Binnen eines Tages sind 15 weitere Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben.
Update vom 6. Juli, 9.04 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen sinkt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Mittwoch auf 819,1 (Vortag: 827,1). Binnen eines Tages kamen zudem 11.179 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 15 weitere Menschen sind in Verbindung mit Corona gestorben.
Update vom 5. Juli, 9.14 Uhr: In Hessen wurden innerhalb von sieben Tagen 52.051 Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 2.067.451). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Dienstag (Stand: 3.14 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 827,1. Seit Pandemie-Beginn starben in Hessen 10.391 Personen in Verbindung mit Corona.
Update vom 2. Juli, 8.28 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Samstag bei 821,5. Binnen eines Tages kamen zudem 8868 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Zwölf weitere Menschen sind in Verbindung mit Corona gestorben.
Corona in Hessen: Über 52.000 Neuinfektionen - Inzidenz liegt bei 827,1
Update vom 30. Juni, 11:56 Uhr: Die Zahl der Neuinfektionen in Hessen ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am heutigen Donnerstag auf 9561 gesunken (Vortag: 12.240). Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt am Donnerstag bei 768,5. Binnen eines Tages sind vier weitere Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben.
Update vom 29. Juni, 9.51 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Mittwoch bei 787,0. Binnen eines Tages kamen zudem 12.240 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Elf weitere Menschen sind an oder mit Corona gestorben.
Update vom 28. Juni, 9.20 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Dienstag bei 762,0. Binnen eines Tages kamen zudem 13.104 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Neun weitere Menschen sind an oder mit Corona gestorben.
Update vom 24. Juni, 9.05 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Freitag auf 785,4 (Vortag: 667,9). Binnen eines Tages kamen zudem 8179 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 13 weitere Menschen sind an oder mit Corona gestorben.
Update vom 23. Juni, 8.01 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Donnerstag auf 667,9 (Vortag: 612,1). Binnen eines Tages kamen zudem 11.074 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 15 weitere Menschen sind an oder mit Corona gestorben.
Corona in Hessen: Über 11.000 Neuinfektionen am Donnerstag - Inzidenz steigt auf 667,9
Update vom 22. Juni, 9.09 Uhr: Erneut steigt die Corona-Inzidenz in Hessen an. Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch einen Wert von 612,1 (Vortag: 589,3). Binnen eines Tages kamen zudem 11.128 Neuinfektionen mit dem Virus sowie ein weiterer Todesfall hinzu.
Update vom 21. Juni, 7.55 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Dienstag bei 589,3. Binnen eines Tages kamen zudem 11.983 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 30 weitere Menschen sind an oder mit Corona gestorben.
Update vom 18. Juni, 15:25 Uhr: In Hessen wurden innerhalb von 24 Stunden 9.753 neue Corona-Fälle registriert. Das geht aus dem RKI-Dashboard von Samstag (Stand: 3.10 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 603,6. Sechs weitere Personen (Gesamt: 10.259) starben in Verbindung mit Corona.
Update vom 16. Juni, 8.09 Uhr: In Hessen wurden innerhalb von 24 Stunden 8190 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 1.938.291). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Donnerstag (Stand: 3.11 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 672,2 (Vortag: 669,4). Fünf weitere Personen (Gesamt: 10.253) starben in Verbindung mit Corona.
Update vom 15. Juni, 7.37 Uhr: In Hessen wurden innerhalb von sieben Tagen 42.129 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 1.930.101). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Mittwoch (Stand: 3.12 Uhr) hervor. Die Inzidenz stieg auf 669,4 (Vortag: 640,5). Seit Pandemie-Beginn starben 10.248 Personen in Verbindung mit Corona.
Corona in Hessen: 8190 Neuinfektionen an Fronleichnam - Inzidenz bei 672
Update vom 14. Juni, 10.03 Uhr: In Hessen wurden zuletzt 12.803 Corona-Neuinfektionen und 13 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Das geht aus den RKI-Angaben von Dienstag hervor. Demzufolge steigt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 640,5. Am Samstag hatte das RKI noch einen Wert 469,4 gemeldet.
Bei Personen, die seit Frühjahr oder Sommer 2021 vollständig gegen Covid-19 geimpft sind, rückt das technische Ablaufdatum ihres digitalen Impfnachweises näher. Was ist jetzt zu tun? Und welche Regeln gelten mit Blick auf den Sommerurlaub?
Update vom 11. Juni, 9.37 Uhr: In Hessen wurden binnen eines Tages 7651 Corona-Neuinfektionen sowie vier weiter Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Das meldet das RKI am Samstagmorgen. Demnach steigt die Sieben-Tage-Inzidenz von 419,0 auf 469,4.
Update vom 10. Juni, 8.33 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Freitag auf 419,0 (Vortag: 394,8). Binnen eines Tages kamen zudem 6135 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Elf weitere Menschen starben im Zusammenhang mit Corona.
Update vom 9. Juni, 9.13 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Donnerstag auf 394,8 (Vortag: 337,2). Binnen eines Tages kamen zudem 8174 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Sechs weitere Menschen starben im Zusammenhang mit Corona.
Update vom 8. Juni, 8.11 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Mittwoch bei 337,2. Binnen eines Tages kamen zudem 8940 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 23 weitere Menschen sind an oder mit Corona gestorben. Das RKI weist darauf hin, dass es aufgrund der Feiertage zu Meldeverzögerungen kommen kann.
Update vom 4. Juni, 15.09 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Samstag auf 380,6 (Vortag: 364,6). Binnen eines Tages kamen zudem 5116 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 14 weitere Menschen sind an oder mit Corona gestorben.
Update vom 3. Juni, 8.26 Uhr: Das RKI hat in den vergangen 24 Stunden 3947 Corona-Neuinfektionen sowie 12 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Demnach steigt die Sieben-Tage-Inzidenz von 309,5 auf 364,6.
In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens sind die Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus gefallen. Einzig im Gesundheitsbereich – in Krankenhäusern und Pflegeheimen – herrschen sie noch vor.
Update vom 2. Juni, 9.24 Uhr: In Hessen wurden binnen eines Tages 4573 weitere Corona-Neuinfektionen sowie 17 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Demnach steigt die Sieben-Tage-Inzidenz von 286,0 auf 309,5.
Update vom 1. Juni, 8.29 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Mittwoch bei 286,0. Binnen eines Tages kamen zudem 5203 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Vier weitere Menschen sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Update vom 31. Mai, 8.12 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Dienstag bei 272,6. Binnen eines Tages kamen zudem 6012 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 14 weitere Menschen sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Update vom 28. Mai, 10.11 Uhr: In Hessen wurden in den vergangenen 24 Stunden 4.439 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Dies teilte das RKI am Samstagmorgen mit. Zwei weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut und liegt heute bei 283,0.
Update vom 26. Mai, 9.32 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen sinkt am Donnerstag weiter - von 346,5 auf 327,6. Den RKI-Angaben zufolge wurden landesweit 3158 Neuinfektionen und 15 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert.
Update vom 25. Mai, 8.26 Uhr: In Hessen wurden binnen eines Tages 4382 Corona-Neuinfektionen sowie 16 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Das geht aus den RKI-Angaben von Mittwoch (Stand: 3.11 Uhr) hervor. Demnach liegt die Sieben-Tage-Inzidenz nun bei 346,5 (Vortag: 372,8).
Die Corona-Pandemie bewegt die Menschen nach wie vor. Einige bereits Erkrankte leiden an Post- oder Long Covid. Für sie gibt es nun eine Selbsthilfegruppe in Fulda.
Corona in Hessen: Verordnung verlängert - Maskenpflicht in Bus und Bahn bleibt
+++ 16.12 Uhr: Die hessische Landesregierung hat ihre Corona-Schutzverordnung um weitere vier Wochen verlängert. Das heißt: Für Pflegepersonal und in Bussen und Bahnen gilt weiterhin eine Maskenpflicht. Und in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen bleibt die Testpflicht für Personal und Besucher bestehen.
Zwar gebe es einen positiven Trend mit sinkenden Neuinfektionen und weniger schweren Verläufen in den Kliniken, teilte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Dienstag mit. Mit Blick auf die bevorstehende Zeit werde man aber die Basisschutzmaßnahmen beibehalten.
„Wir rechnen speziell in den kommenden Monaten mit mehr Fahrgästen in Bussen und Bahnen. Die Maskenpflicht wird dort also wichtig bleiben, um die Zahl der Neuinfektionen weiter niedrig zu halten.“ Besonders gefährdete Gruppen müssten auch weiter geschützt bleiben. Die Verordnung gelte nun bis zum 22. Juni. Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, müssen fünf Tage in Quarantäne.
Update vom 24. Mai, 9.56 Uhr: Den RKI-Angaben von Dienstag zufolge wurden in Hessen 6752 Corona-Neuinfektionen und 9 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 372,8.
Update vom 21. Mai, 17.06 Uhr: In Hessen wurden binnen eines Tages 3714 Corona-Neuinfektionen sowie 4 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Das geht aus den RKI-Angaben von Samstag hervor. Die Inzidenz sinkt demnach auf 413,4 (Vortag: 436,8).
Update vom 20. Mai, 8.11 Uhr: Die Sieben-Tages-Inzidenz in Hessen sinkt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Freitag auf 436,8 (Vortag: 480,6). Binnen eines Tages kamen zudem 3384 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Eine weitere Person ist in Verbindung mit Corona gestorben.
Update vom 19. Mai, 10.54 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Donnerstag leicht auf 480,6 (Vortag: 523,7) gesunken. Binnen sieben Tagen kamen 30.248 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Seit Pandemiebeginn haben sich 1.825.961 Menschen mit Corona infiziert. Es gab 10.066 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona.
Update vom 18. Mai, 9.12 Uhr: Den RKI-Angaben von Mittwoch (Stand: 3.12 Uhr) zufolge wurden in Hessen binnen eines Tages 6240 Corona-Neuinfektionen sowie 7 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Demnach sinkt die Inzidenz von 548,5 auf 523,7.
Corona in Hessen: Inzidenz sinkt unter 500
Update vom 17. Mai, 9.11 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Dienstag bei 548,5. Binnen eines Tages kamen zudem 9145 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Zehn weitere Menschen sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Update vom 14. Mai, 9.19 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Samstag bei 597,0 (Vortag: 596,4). Binnen eines Tages kamen zudem 5599 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Eine weitere Person starb im Zusammenhang mit Corona.
Update vom 13. Mai, 8.27 Uhr: Die Inzidenz in Hessen stagniert derzeit. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des RKI hervor. Am Freitagmorgen melde das Berliner Institut für Hessen eine Sieben-Tage-Inzidenz von 596,4 (Vortag: 599,7). Binnen der vergangenen 24 Stunden wurden 6068 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Sechs Menschen starben an oder mit dem Virus.
Update vom 12. Mai, 9.02 Uhr: In Hessen ist die Corona-Inzidenz leicht gestiegen. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen betrug 599,7 (Vortag: 594,0). Das geht aus Daten des Berliner Robert Koch-Instituts vom Donnerstag hervor (Stand 3.10 Uhr). Es wurden 8135 neue Corona-Infektionen (insgesamt: 1.794.316) in den vergangenen 24 Stunden gemeldet. 16 weitere Personen sind im Zusammenhang mit Corona gestorben. Damit stieg der Zahl der Todesfälle auf 10.032 seit Pandemie-Beginn.
Update vom 11. Mai, 8.14 Uhr: Bei 7758 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen nun bei 594,0 (Vortag: 609,8). Das geht aus den RKI-Angaben von Mittwoch (Stand: 3.10 Uhr) hervor. Das RKI meldet außerdem sechs weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus.
Update vom 10. Mai, 7.55 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Dienstag bei 609,8. Binnen eines Tages kamen zudem 11.882 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. 17 weitere Menschen sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Update vom 8. Mai, 10.04 Uhr: In Hessen ist die Corona-Inzidenz gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen betrug 559,4 (Vortag: 608,0). Das geht aus Daten des Berliner Robert Koch-Instituts vom Sonntag hervor (Stand 3.11 Uhr). Es wurden am Sonntag keine neuen Corona-Infektionen gemeldet.
Update vom 7. Mai, 9.11 Uhr: In Hessen ist die Corona-Inzidenz gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen betrug 608,0 (Vortag: 631,2). Das geht aus Daten des Berliner Robert Koch-Instituts vom Samstag (Stand 3.11 Uhr) hervor. Es wurden 38.263 neue Corona-Infektionen (insgesamt: 1.766.541) in den vergangenen sieben Tagen gemeldet. Im Zusammenhang mit dem Virus gab es seit Pandemie-Beginn 9993 Todesfälle.
Corona in Hessen: Keine Testpflicht mehr an Schulen
Update vom 6. Mai, 8.46 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen sinkt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Freitag auf 631,2 (Vortag: 649,9). Binnen eines Tages kamen zudem 7090 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzu. Neun weitere Menschen sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Update vom 5. Mai, 8.02 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen sinkt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Donnerstag auf 649,9 (Vortag: 706,8). Binnen eines Tages kamen zudem 6907 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzu. Sechs weitere Menschen sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Update vom 4. Mai, 8.42 Uhr: Die Corona-Zahlen in Hessen sind weiter rückläufig. Wie das RKI am Mittwoch (Stand: 3.12 Uhr) mitteilt, wurden landesweit 9305 Neuinfektionen sowie 31 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Demnach sinkt die Inzidenz von 737,8 auf 706,8.
Update vom 3. Mai, 9.11 Uhr: Nachdem in den vergangenen Tagen keinen neuen Corona-Daten für Hessen veröffentlicht wurden, gibt es nun wieder aktuelle Zahlen. Den RKI-Angaben von Dienstag (Stand: 3.14 Uhr) zufolge wurden landesweit zuletzt 10.925 Corona-Neuinfektionen sowie 23 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Demnach liegt die Sieben-Tage-Inzidenz nun bei 737,8.
Das RKI warnt aber auf seiner Webseite davor, Schwankungen zum Wochenbeginn überzubewerten: „Da am Wochenende weniger Testungen, Labordiagnostik, Meldungen und Übermittlungen stattfinden, ist die Aussagekraft der tagesaktuellen Berichterstattung der Neuinfektionen am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt.“ Am Wochenende sei die Übermittlung durch Gesundheitsämter gesetzlich nicht verpflichtend.
Erstmeldung vom 28. April: Wiesbaden - Die Testpflicht in den Schulen in Hessen wird aufgehoben. Stattdessen werden allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Personal wöchentlich zwei Tests für die freiwillige Testung zu Hause zur Verfügung gestellt, kündigte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Donnerstag in Wiesbaden an. Die Schülerinnen und Schüler erhielten die kostenlosen Antigen-Selbsttests von der Schule. Diese Regelung gelte ab kommendem Montag.
In den Schulen sei das Infektionsgeschehen überschaubar, begründete Bouffier die Maßnahme. „Deshalb konnten wir auch hier Schutzmaßnahmen an die aktuelle Lage anpassen.“ Gleichzeitig entfalle auch die Möglichkeit, die Kinder und Jugendlichen voraussetzungslos vom Präsenzunterricht abzumelden. Alle Schülerinnen und Schüler müssten wieder am Unterricht in der Schule teilnehmen.
Auf Antrag könnten sie von der Präsenzpflicht befreit werden. Voraussetzung dafür ist nach Angaben des Regierungschefs, dass sie selbst oder Angehörige ihres Haushalts bei einer Infektion dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt wären. Das gelte etwa bei einer ärztlich bestätigten Vorerkrankung oder einer diagnostizierten Immunschwäche. (Lesen Sie hier: Warum die Abitur-Prüflinge aus der Region Fulda viel Positives aus zwei Corona-Jahren mitnehmen)
Zudem tritt mit der neuen Corona-Verordnung ein neuer Hygieneplan in Kraft, nach welchem Sonderregelungen für den Pausen- oder Ganztagsbetrieb wegfallen. Der Unterricht in den Fächern Sport und Musik wie auch schulübergreifende Sportwettbewerbe könnten damit wieder ohne Einschränkungen stattfinden, teilte Bouffier mit.
Nach den neuen Regeln beträgt die Zeit der Quarantäne für Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, in Hessen den Angaben zufolge nur noch fünf Tage. Eine Freitestung sei nicht mehr notwendig, sagte der Ministerpräsident. Wenn Krankheitssymptome aufgetreten sind, sollte die Isolation aber eigenverantwortlich fortgesetzt werden, bis mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit vorliegt.
Volker Bouffier: „Die Pandemie ist noch nicht vorbei“
Neu ist mit der neuen Verordnung zudem, dass auch ungeimpfte Haushaltsangehörige von positiv-getesteten Personen nicht mehr in Quarantäne müssen. Haushaltsangehörigen und engen Kontaktpersonen von Infizierten werde empfohlen, mindestens fünf Tage ihre Kontakte zu reduzieren und sich täglich zu testen, erklärte Bouffier.
Infiziertes medizinisches Personal dürfe künftig seine Tätigkeit frühestes am fünften Tag nach dem Beginn der Isolation mit einer Freitestung wiederaufnehmen. Das negative Testergebnis müsse dem Gesundheitsamt vorliegen.
„Die Pandemie ist noch nicht vorbei, das ist uns bewusst“, betonte der Ministerpräsident. Es sei jedoch wegen der aktuellen Lage verantwortbar, einen weiteren Schritt in Richtung Normalität zu gehen. Ein Wegweiser in der Corona-Pandemie sei die Situation in den hessischen Krankenhäusern.
Es gebe aber weiter weniger Menschen, die mit einem schweren Verlauf ins Krankenhaus müssen und dort intensivmedizinisch behandelt werden. Daher habe sich die Landesregierung entschlossen, die Quarantäneregeln zu vereinfachen. Die neuen hessischen Corona-Regeln treten an diesem Freitag (29.4.) in Kraft. Sie gelten im Land zunächst bis 26. Mai.