Besuchsverbot ab heute: Klinikum Gersfeld reagiert auf steigende Corona-Zahlen

Vor dem Hintergrund der stark steigenden Anzahl der Corona-Infektionen passt das Klinikum Gersfeld seine Besuchsregelung an: Seit dem heutigen Mittwoch, 1. Dezember, gilt ein grundsätzliches Besuchsverbot.
Gersfeld - Nachdem das Klinikum Fulda bereits am Dienstag auf die steigenden Corona-Infektionszahlen reagiert und ein Besuchsverbot beschlossen hatte, gilt dies nun auch am Klinikum in Gersfeld. Besuche bei stationären Patientinnen und Patienten durch Angehörige sind deshalb ab sofort nicht mehr möglich.
Wie das Klinikum Gersfeld in einer Pressemitteilung außerdem bekannt gab, müssen Personen, die Angehörige begleiten, bringen oder abholen, geimpft, genesen oder negativ getestet sein (3G-Regel). Ihre Impf-, Genesenen- oder Test-Dokumente müssen sie zudem am Eingang vorzeigen.
Corona: Klinikum Gersfeld reagiert auf steigende Zahlen mit Besuchsverbot
„Diese Maßnahme ist uns nicht leicht gefallen. Aufgrund der sehr hohen Inzidenzzahlen ist der Besuchsstopp erforderlich, um zu verhindern, dass das Virus ins Klinikum Gersfeld eingetragen wird“, so Jan Garlepp, Geschäftsführer des Klinikums Gersfeld.
Taschen oder Präsente können von Angehörigen am Haupteingang abgegeben werden. Die Mitarbeiter des Klinikums Gersfeld werden diese den entsprechenden Patientinnen und Patienten zukommen lassen.
Die Öffnungszeiten und Regelungen der Arztpraxen des Ärztehauses bleiben von dem Besuchsverbot im Klinikum Gersfeld unberührt. (sec)