„Keine Spaltung der Pflege“: Petition zur Neuverteilung der Corona-Prämie erregt Aufsehen

Der Corona-Bonus sorgt in den Krankenhäusern für Unmut. Denn nicht jede Kraft in der Pflege bekommt ihn. Eine Petition setzt sich jetzt für eine geänderte Verteilung ein.
Fulda - Der vom Bundestag beschlossene Pflegebonus sorgt für deutlich mehr Ärger als Freude - auch in osthessischen Krankenhäusern. Und warum? Während eine Krankenschwester der Orthopädie die Prämie (2200 Euro auf der Normal- und 3300 Euro auf der Intensivstation) erhält und ein Pfleger der Intensivstation auch, gehen andere Kräfte leer aus.
Zu den „Verlierern“ zählen Pflegehelfer, Anästhesie- und operationstechnische Assistenten, Hebammen, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter, Physio- und Ergotherapeuten sowie medizinische Fachangestellte. Auch auf der Psychiatrie gibt es nichts. Das hat der Bundestag so festgelegt. Die Ungleichbehandlung betrifft im Landkreis Fulda das Klinikum und das Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda sowie das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus in Hünfeld.
Corona: Pflege-Prämie umstritten - Petition soll Gleichberechtigung fördern
Gegen die Regelung wendet sich jetzt eine Petition. „Eine derartige Verteilung der Prämie ist nicht nur ungerecht, sondern führt vor allem zu einer Spaltung innerhalb der Berufsgruppe Pflege, innerhalb der Krankenhäuser, der Stationen, der Teams und auch der Mitarbeitenden“, erklären die Organisatoren der Petition.
„Die vielfältigen Belastungen finden auf Stationen und in Einheiten des Krankenhauses statt, dessen Mitarbeitende keine Corona-Prämie erhalten sollen. Corona hat abteilungsübergreifend und berufsgruppenübergreifend das Personal belastet und wird es auch weiterhin tun. Dementsprechend ist es unabdingbar, dass die Corona-Prämie auf die gesamte Berufsgruppe Pflege fair verteilt wird“, fordert die Petition.
Petition
Die Petition „Keine Spaltung der Pflege - Faire Verteilung der Corona-Prämie“ haben mehr als 115.000 Bürger (Stand: Donnerstag, 12.30 Uhr) unterschrieben. Man kann weiter teilnehmen.
Die Krankenhäuser erhalten die Prämien vom Staat. Könnten sie die Verteilung nicht eigenmächtig ändern? „Nein, das ist ausgeschlossen“, erklärt Klinikum-Vorstandschef Dr. Thomas Menzel. „Der Staat legt genau fest, wer die Prämie erhält und wer nicht. Die Verteilung wird am Ende genau überprüft.“