Paraglider landet im Baum - Bergwacht rettet Mann (75) aus 15 Metern Höhe

Ein Paraglider ist am Dienstag in der Rhön in einer Baumkrone statt auf der Erde gelandet. Die Bergwacht Wasserkuppe hat den Mann aus rund 15 Metern Höhe gerettet.
Update vom 5. April, 11.17 Uhr: Die Polizei hat in einer Pressemeldung weitere Informationen zum Einsatz auf der Wasserkuppe am Dienstag mitgeteilt. Bei dem Gleitschirmflieger handelt es sich um einen 75 Jahre alten Mann aus Poppenhausen. Die Bergung gestaltete sich schwierig. Etwa 15 Minuten benötigten die Rettungskräfte, ehe sie den 75-Jährigen in gut 15 Metern Höhe ausfindig machen konnten.
„Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen zog sich der Mann glücklicherweise keine gravierenden Verletzungen zu und wurde zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht“, so die Polizei.
Einsatz in der Rhön: Paraglider landet in Baumkrone
Erstmeldung vom 4. April, 19.12 Uhr: Wasserkuppe - „Person in Absturzgefahr“ (H H ABST Y): Unter diesem Stichwort hat die Leitstelle Fulda am Dienstag gegen 16.50 Uhr zu dem Einsatz in Poppenhausen-Abtsroda alarmiert. Dort war ein Paraglider in einen Baum geflogen, wie die Polizei auf Nachfrage unserer Zeitung berichtet.
Der Mann habe in rund 15 Metern Höhe festgehangen. Einsatzkräfte der Bergwacht und der Feuerwehr konnten den „Bruchpiloten“ laut Polizei gegen 18 Uhr aus der Baumkrone retten.

Der Mann sei ansprechbar gewesen und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden. Angaben zur Person konnte die Polizei zunächst nicht machen. Auch die Ursache für den Absturz ist noch unklar.
Für die Bergwacht Wasserkuppe war es nicht der erste Gleitschirmflieger-Einsatz dieses Jahr. Vor einer Woche hatten die Einsatzkräfte bereits einen Paraglider aus einem Baum gerettet. (lio)