Mit Klaus diskutierte er über die mögliche Startaufstellung und erklärte beiläufig, „dass ich mich total für die beiden freue“. Von Neid keine Spur, und Mutter Vanessa versichert, „dass sich sogar die Lehrer gefreut und versprochen haben, dass sie vorm Fernseher mitfiebern“.
Gemeinsam mit der „UEFA Foundation for children“ ermöglicht Engelbert Strauss insgesamt 22 Einlaufkindern den Traum vom Finale in Sevilla. Unter dem Motto „Nichts wirkt nachhaltiger als Bildung“ engagiert sich das Familienunternehmen seit Jahrzehnten in den verschiedensten Projekten vor allem für Kinder und Jugendliche. Das Projekt rund um das Finale wurde in Zusammenarbeit mit der UEFA Foundation for children und einem gemeinnützigen Projekt in Sevilla auf die Beine gestellt.
Ein Großteil der Einlaufkinder lebt direkt in Sevilla und stammt aus sozial schwächeren Verhältnissen. „Fußball macht Spaß, Fußball verbindet. Umso schöner ist es, dass in Sevilla zwei Jungs aus der Region im Strauss-Trikot auflaufen werden“ sagt Henning Strauss, CEO und Markenchef des Unternehmens. „Fußball kann weltweit positive Entwicklungen anstoßen. Darauf wollen wir mit dem Logo der UEFA Foundation for children auf dem Trikot hinweisen – damit wird unser Trikot zum Statement.“
Nach Sevilla dürfen allerdings nicht nur Luan und Joscha. Auch Schwester Sina (9) und die Eltern Klaus (40) und Vanessa (38) fliegen mit. Zu verdanken haben sie den Familienausflug der etwas anderen Art einem Gewinnspiel des Workwear-Unternehmens Engelbert Strauss aus Biebergemünd. (Lesen Sie hier: Los Angeles im Super-Bowl-Fieber - und mittendrin: Ein Fuldaer Fotograf)
Als offizieller Partner der Europa League verloste Strauss zwei Pakete. Eines davon ging nach Liverpool, das andere nach Steinbach. Flug, Hotel und Tickets zahlt Strauss. „Dass wir nun sogar zu fünft hinfliegen dürfen, ist unfassbar. Strauss hat sich sehr kulant gezeigt“, berichtet Vater Klaus, der am Gewinnspiel teilnahm und sein Glück kaum fassen konnte.
Wie genau der Ablauf am Mittwoch sein wird, wissen die Mörmels noch nicht. Nur, wann die Flüge gehen, dass das Hotel fußläufig vom Stadion erreichbar ist und dass sie bereits fünf Stunden vor Anpfiff im Stadion sein müssen (lesen Sie auch hier: Eintracht-Sieg: Frankfurt „ein einziges Scherbenmeer“ – Ausschreitungen bei Final-Party).
Am Montag würden weitere Informationen folgen, sagen sie – und können diese brühwarm Radio und Fernsehen berichten. Der hr hat sich angekündigt, will einen Beitrag für die Hessenschau abdrehen und auf hr3 im Radio berichten. Ganz schön viel Rummel in diesen Tagen.
Da hilft Vanessas sanftes Gemüt, die die Anspannung ihrer Männer „verstehen“ kann, aber für Klaus’ derzeitigen Gemütszustand keine „zeitungstaugliche Beschreibung“ findet. Sie aber wird am Mittwoch wahrscheinlich am aufgeregtesten sein.
Bis zum Anpfiff zumindest. Ab da sitzen die Mörmels gemeinsam auf der Tribüne und wollen die Eintracht anfeuern – und Bilder fürs Familienalbum knipsen. Einen Kinofilm, da ist sich Klaus sicher, dreht die Eintracht nach dem Europapokalsieg eh selbst.