1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Die Enttäuschung ist enorm“: Max von Bredow verpasst „The Taste“-Sieg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Max von Bredow (rechts) mit seinem Coach Alexander Herrmann (Mitte) und Gewinner Marko Ullrich. / Fotos: SAT.1, privat
Max von Bredow (rechts) mit seinem Coach Alexander Herrmann (Mitte) und Gewinner Marko Ullrich. / Fotos: SAT.1, privat

Fulda/München - Bis ins Finale der SAT.1-Kochshow „The Taste“ hat es Max von Bredow geschafft. Der Sieg war zum Greifen nahe. Doch in der letzten Folge, die am Mittwochabend ausgestrahlt wurde, musste sich der Petersberger geschlagen geben. Sein Team-Kollege Marko Ullrich sicherte sich den Sieg und damit 50.000 Euro sowie ein eigenes Kochbuch.

Wie groß die Chili-Abneigung des Esperanto-Bankettleiters wirklich ist, machte Max‘ Freund deutlich: „Er weint doch schon bei Curry-Ketchup.“ Zur Unterstützung waren bei der Aufzeichnung des Finales sowohl die Mutter von Max als auch sein Freund mit in München. Die beiden waren auch schon beim „The Taste“-Start vor zwei Monaten dabei.

„Drölfmillionen Sterne gegen zwei“

Mit seinem Löffel war Max aber dann doch zufrieden: „Die Schärfe kommt gut raus. Sie reagiert super mit dem Fleisch. Ich hoffe, ich kann Ingo Holland mit diesem Löffel überzeugen.“ Max kochte ein Entrecôte mit einem Crunch – gefüllt mit Schalotten und Piment d’Espelette. Dieses Rezept gibt es auch in einem Kochbuch, das ab Donnerstag bei Max von Bredow persönlich gekauft werden kann.

Trotz seiner gelungenen Kreation war Max‘ Ausgangsposition nicht die leichteste. Denn es war nur noch ein Platz für die zweite Runde frei. Um den kämpfte er gegen Michi und Bassim – „Drölfmillionen Sterne gegen zwei“, sagte Max scherzhaft. Denn Michi hatte elf und Bassim sieben Sterne. Auf der Schürze von Max prangten „nur“ zwei.

Enttäuschung und Erleichterung gleichzeitig

Dem Gastjuror fiel die Entscheidung trotzdem schwer. „Alle drei haben mir sehr gut geschmeckt“, berichtete Ingo Holland nach der Verkostung. Am Ende entschied sich Holland allerdings für Michis Löffel. „Das ist Schade für mich. Ich war so zufrieden mit meinem Löffel“, sagte Max nach der Entscheidung.

Unserer Zeitung berichtet der Petersberger von einer „enormen Enttäuschung“: „Das Gefühl nicht abgeliefert zu haben – trotz Fan-Unterstützung aus der Heimat in der ersten Reihe –, machte mir das Ausscheiden noch emotionaler und schwieriger.“ Trotzdem gönnte er Michi das Weiterkommen. „Natürlich ist man enttäuscht, dass man nicht weiter ist, aber auch erleichtert, dass man dann den anderen entspannt zugucken kann“, so Max.

Während für Bassim und Max nach der ersten Runde Schluss war, ging es für Susanne, Marko, Michi und Tobias weiter – diesmal unter den Augen des Gastjurors Sebastian Frank, dem Chef des Horváth in Berlin.

Marko gewinnt mit „Vier-Sterne-Menü“

Susanne und Marko setzten sich unter den verbliebenen Kandidaten durch und schafften es schließlich in die finale Runde. Für das Drei-Gänge-Menü durften sich beide einen Assistenten aussuchen. Marko wählte Patrick. Für sein Menü erhielt er vier goldene Sterne und gewann damit das Finale von „The Taste“. Bei "The Taste 2020" tritt wieder jemand aus Fulda an: Lea Stier will mit ihrem Löffel überzeugen. (lio)

Ein weiteres Gesicht aus der Region kommt im Fernsehen groß raus: Der Chef des Schlüchterner Unternehmens Bien-Zenker ist bei „Undercover Boss" auf RTL zu sehen. Marco Hammer musste bei „Undercover Boss“ richtig einstecken.

Auch interessant