Erste Nacht der Ausbildung im Landkreis: 15 Betriebe öffnen ihre Pforten

Zum ersten Mal veranstaltet die Azubi Region Fulda die Nacht der Ausbildung. Schülerinnen und Schüler sowie junge Talente haben die Möglichkeit, den passenden Einstieg in ihre Zukunft zu finden.
Fulda - In der Region Fulda öffnen am Donnerstag, 11. Mai, 15 Betriebe von 16.30 Uhr bis circa 20 Uhr ihre Pforten und geben den interessierten Jugendlichen einen Überblick über die Ausbildungs- und Studienangebote in ihrem Haus. Interessierte haben dann die Möglichkeit in die unterschiedlichen Betriebe und Branchen reinzuschnuppern.
Erste Nacht der Ausbildung im Landkreis Fulda am 11. Mai
„Wir können viel erklären und kommunizieren, aber der persönliche Eindruck von beruflichen Tätigkeiten sowie Unternehmen ist viel prägender. Die Jugendlichen können sich ein eigenes Bild machen und diese Erfahrungen für ihre berufliche Orientierung nutzen“, sagt Julian Heins vom Landkreis Fulda.
In einer Pressemeldung des Landkreises heißt es, dass an dem Abend Vorträge, Berufs- und Studienvorstellungen sowie verschiedenste Mitmachaktionen in den Unternehmen auf die Jugendlichen warten. Ziel der Veranstaltung sei es, den jungen Menschen berufliche Orientierung zu bieten und den ersten persönlichen Kontakt zu den Unternehmen zu ermöglichen.
Die Nacht der Ausbildung
Die Nacht der Ausbildung ist ein Projekt der Dachmarke Azubi Region Fulda. Mit seinen Partnern, der Industrie- und Handelskammer Fulda, der Kreishandwerkerschaft Fulda sowie der Region Fulda GmbH, hat der Landkreis Fulda das Projekt in den vergangenen Wochen entwickelt.
„Wir freuen uns für die erste Durchführung in Fulda die Partner der Azubi Region Fulda-Kampagne dabei zu haben, um einen Eindruck von den Abläufen zu erhalten. Im kommenden Jahr möchten wir die Nacht der Ausbildung, sofern sie gut angenommen wird, weiteren regionalen Unternehmen ermöglichen“, sagt Julian Bolz, Region Fulda GmbH.
Die Anmeldungen für die Nacht der Ausbildung sind ab sofort möglich. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung sind online unter azubi.region-fulda.de/pages/nacht-der-ausbildung zu finden.
„Mit dem Bildungszentrum Bau Osthessen Fulda wurde eine Institution für die Nacht der Ausbildung gewonnen, bei der die jungen Talente auch einen praktischen Einblick in das Handwerk bekommen können“, freut sich Silke Eiter von der Kreishandwerkerschaft Fulda.
Das Besondere an der Nacht der Ausbildung: „Eigene Shuttlebusse bringen die Jugendlichen an diesem Abend auf vier unterschiedlichen Routen an ihre Ziele – so hat jeder die Chance, mit wenig Aufwand berufliche Orientierung zu erfahren“, erklärt Lisa Iscan von der Industrie- und Handelskammer Fulda. „Alternativ haben die Jugendlichen auch die Möglichkeit, sich einen individuellen Zeitplan zusammenzustellen und eigenständig, beziehungsweise mit ihren Eltern in den Unternehmen vorbeizuschauen“, so Iscan weiter.
Bereits zum zweiten Mal hingegen fand die Nacht der Ausbildung im vergangenen Oktober Main-Kinzig-Kreis statt. Die teilnehmenden Unternehmen öffneten ihre Pforten und warben für die Ausbildung im eigenen Betrieb. (jhz)