Unbefristeter Streik bei der Hessischen Landesbahn (HLB)

Die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei der Hessischen Landesbahn (HLB) haben für einen unbefristeten Streik abgestimmt. Der Streik beginnt heute am 15. Dezember um 6 Uhr.
Fulda - „Das Votum ist klar: 86,6 Prozent der teilnehmenden EVG-Mitglieder bei der HLB haben sich für einen unbefristeten Streik ausgesprochen – dies ergab die Auszählung der Urabstimmung. Jetzt wird gestreikt.“, wird der EVG-Streikleiter Andreas Güth in einer Pressenotiz der Gewerkschaft zitiert.
Fulda: Unbefristeter Streik bei der Hessischen Landesbahn (HLB)
Der Konflikt um einen EVG-Tarifvertrag bei der HLB schwele schon lange. Im vergangenen Sommer hätten die HLB-Beschäftigten bereits in mehreren Warnstreiks die Arbeit niedergelegt, um den Arbeitgeber zu Tarifverhandlungen zu bewegen. Die Gewerkschaft fordere branchenübliche Einkommen auch bei der HLB, so der Kasseler EVG-Geschäftsstellenleiter Güth. Dazu müssten die Löhne bei der HLB um mindestens 6,8 Prozent angehoben werden. Darüber hinaus fordern die Beschäftigten ein weiteres Wahlmodell, bei dem sie selbst wählen können, ob sie mehr Geld oder mehr Urlaub wollen. Außerdem fordern sie die Möglichkeit, künftig Leistungen aus dem Fonds „Wohnen und Mobilität“ zu nutzen. (Lesen Sie auch: Frau im Zug sexuell belästigt - Polizei schnappt Tatverdächtigen in Bad Salzschlirf)
Ob auch Linien im Raum Fulda vom Streik betroffen sind, teilte die EVG in ihrer Ankündigung vom Morgen nicht mit. (sob)
Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald weitere Informationen vorliegen.