ZDF-Küchenschlacht: Farah Fleck (28) kocht im TV - und benötigt spezielle Zutat aus Dipperz

Mit der Teilnahme an der Kochsendung „Die Küchenschlacht“ im ZDF hat Farah Fleck sich einen lange gehegten Wunsch erfüllt. Im Gepäck auf ihrer Reise nach Hamburg hatte die 28-Jährige aus Osthessen eine regionale Zutat, die sie vorab extra in Dipperz besorgen musste.
Langenbieber - Schon lange hatte die 28-Jährige aus Langenbieber (Kreis Fulda) geplant, einmal bei einer Kochsendung mitzumachen. „Vor ein paar Jahren hatte ich mich bereits bei „Das perfekte Dinner“ beworben, woraus allerdings nichts wurde“, berichtet Fleck wenige Tage vor der Ausstrahlung im Gespräch mit unserer Zeitung.
Nach ihrer Schwangerschaft habe sie etwas für sich selbst tun wollen und sich schließlich bei der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“ beworben. Die Zusage flatterte am 30. März ins Haus, so dass die 28-Jährige nach drei Produktionstagen im April in Hamburg nun am 30. Mai in der neuesten Folge von „Die Küchenschlacht“ zu sehen sein wird.
ZDF-Küchenschlacht: Spezielle Zutat für Rezept - Kandidatin fährt extra nach Dipperz
„Es war alles hervorragend organisiert, ich habe mich wie ein kleiner Superstar gefühlt. Wir wurden rund um die Uhr versorgt, haben Zugfahrt und Hotel bezahlt bekommen und wurden jeden Tag zum Studio gefahren. Pro Drehtag haben wir zwei Wochentage gefilmt, also hat jeder zwei Gerichte gekocht“, berichtet Fleck über die Produktionstage in dem ZDF-Studio.
„Es ist schon eine besondere Erfahrung, wenn man sich beim Kochen fast den Kopf an einer Kamera stößt, die in den Topf filmt. Und auch alles drumherum – Maske, Garderobe und Interviews – war sehr aufregend“, sagt die junge Mutter.
Die Rezepte, die sie in der Sendung - von Johann Lafer moderiert - zubereitet, musste sie als Vorschläge vor der eigentlichen Produktion einsenden. „Die Vorschläge wurden geprüft und in Absprache mit mir angepasst. Die Rezepte habe ich dann zuhause geübt. Pro Gericht habe ich zwei Durchgänge gebraucht. Meine Familie durfte dann probieren und Verbesserungsvorschläge machen“, erinnert sich Fleck an die Vorbereitungen für „Die Küchenschlacht“.
Regionales Rezept für Johann Lafer - 28-jährige Farah Fleck braucht spezielle Zutat
Während die 28-Jährige nicht viel mehr über die aktuelle „Küchenschlacht“-Sendung preisgeben darf, kann sie im Gespräch mit unserer Zeitung aber zumindest das Montags- und damit ihr Lieblingsgericht verraten. „Ich wollte unbedingt etwas mit Nudeln machen, aber mein erster Rezeptvorschlag – Rumpsteak mit Knöpfle – war leider dem eines anderen Kandidaten zu ähnlich. Also hat die Produktion gefragt, ob es nicht eine regionale Variante gäbe.“ (Lesen Sie hier: Lust auf Rumpsteak? Mit dieser Senf-Kruste wird das Steak oben knusprig und unten saftig)
ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“
In der Sendung „Die Küchenschlacht“ im ZDF kochen jede Woche sechs Hobbyköche selbst ausgewählte Gerichte an der Seite von bekannten Fernsehköchen - unter anderem Johann Lafer. Diese werden von fachkundigen Juroren probiert und bewertet. Von Montag bis Freitag stellen sich die Hobbyköche täglich einer neuen Herausforderung, am Ende wird ein Sieger gekürt. Die erste Sendung mit Farah Fleck wird am Montag, 30. Mai, um 14.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. (sob)
Und was ist regionaler als der traditionelle Flurgönder, der im Fuldaer Land zu Christi Himmelfahrt und Fronleichnam zubereitet wird? „Da gerade Flurgönder-Zeit ist, habe ich schließlich den „Flurgönder 2.0“ zubereitet: Dazu habe ich den Schwartenmagen angebraten und dazu selbstgemachte Bandnudeln, Semmelbrösel und einen fruchtigen Feldsalat serviert“, sagt Fleck.
Video: Lafer, Rosin und Co.: Das sind die Restaurants der TV-Köche
Den Flurgönder habe sie vor der Produktion extra in Dipperz gekauft und sei damit zum Dreh nach Hamburg gereist. Für alle, die den „Flurgönder 2.0“ einmal nachkochen wollen, gibt es Flecks Rezept nach der Sendung am Montag auf der Website der ZDF-Sendung. (Lesen Sie auch: Nach Flucht aus Ukraine - Koch findet im osthessischen Grillrestaurant „Kneshecke“ neuen Job)
Die fertigen Folgen der „Küchenschlacht“ hat Fleck im übrigen noch nicht gesehen. „Ich sehe die Folgen nächste Woche selbst zum ersten Mal. Ich werde sie gemeinsam mit meiner Familie und Freunden zuhause auf dem Sofa ansehen“.