Wieder brennt ein Feld - Feuerwehr stoppt Flammen vor Dorf und Wald
Großeinsatz für die Feuerwehren bei Hosenfeld im Landkreis Fulda. Mehrere Hektar Getreidefeld stehen in Flammen. Die Rauchsäule ist schon aus einiger Entfernung zu sehen. Auch aus Wartenberg-Angersbach wurde ein Feuer gemeldet.
Update vom 19. Juli 2022, 16.45 Uhr: Nach Angaben der Polizei standen Getreidefelder auf einer Fläche von rund sieben Hektar in Flammen. Nach ersten Erkenntnissen entstand das Feuer, als ein Landwirt mit einem Mähdrescher gerade auf dem Feld im Ernteeinsatz war. Das Fahrzeug selbst brannte nicht, wurde aber beschädigt.
„Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Fläche von 50 mal 100 Meter. Das Feuer hat sich aber schnell ausgebreitet. Am Ende brannte eine Fläche von 200 mal 300 Meter“, erklärte der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Matthias Erb. „Die hohen Temperaturen und der Wind haben das Feuer stark angefacht.“
Fulda: Belastend für die Einsatz für Feuerwehr - Rettungsdienst versorgt Feuerwehrmann
Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage der Fuldaer Zeitung erklärte, drohte das Feuer auf einen angrenzenden Wald überzugreifen. Dies konnte die Feuerwehr - die sehr schnell Vollalarm ausgelöst hatte - zum Glück erfolgreich verhindern. Genauso wie ein Übergreifen auf Häuser.
Bilder, die mit einer Drohne gemacht wurden (siehe Fotogalerie weiter unten im diesem Artikel), zeigen, wie nah die Flammen an das Dorf herankamen und machen das ganze Ausmaß des Flächenbrandes deutlich. Den entstandenen Schaden konnten die Beamten am Dienstagnachmittag noch nicht abschätzen. Er dürfte aber in die tausende Euro gehen.

Laut dem stellvertretenden Gemeindebrandinspektor war die Arbeit bei der großen Hitze sehr belastend für die Einsatzkräfte. Ein Feuerwehrmann hatte - wie Matthias Erb berichtete - mit Kreislaufproblemen zu kämpfen und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.
Landwirte halfen bei der Wasserversorgung, sodass die Feuerwehr relativ schnell ausreichend Wasser zum Löschen vor Ort hatte Die acht Feuerwehren der Gemeinde Hosenfeld sowie Rommerz, Neuhof, Flieden, Fulda und Großenlüder sowie der Rettungsdienst und die Schnelleinsatzgruppe der Malteser Kerzell und Blankenau waren mit insgesamt rund 100 Personen im Einsatz. Die Malteser kümmerten sich um die Versorgung der Feuerwehrleute.
Erstmeldung vom 19. Juli 2022, 14.01 Uhr: Hosenfeld - Sirenenalarm rund um Hosenfeld-Jossa und Hosenfeld-Pfaffenrod im Landkreis Fulda am Dienstag (19. Juli 2022) gegen 11.30 Uhr. Auf einem Getreidefeld kam es erneut zu einem Flächenbrand auf einem Feld - dieses Mal auf einem Getreidefeld bei Hosenfeld-Brandlos.
Offenbar bewahrheitete sich wieder, was Experten zuletzt vermehrt befürchteten: Eine Mischung aus Trockenheit, Extremhitze und Wind lassen die Gefahr von Flächen- und Waldbränden steigen. So kam es unter anderem bereits am Sonntag zu einem Flächenbrand im Vogelsberg: Die Flammen vernichten dort zehn Hektar Ackerland.
Fulda: Feuer auf Feld bei Mäharbeiten - große Rauchsäule zu sehen
Am Montag war dann aufgrund der Waldbrandgefahr in Hessen die zweithöchste Alarmstufe ausgerufen worden. Ebenfalls am Montag hatte der Deutsche Wetterdienst eine Hitzewarnung herausgegeben. Am Dienstag sollten Temperaturen von 40 Grad Hessen erreichen.
Nun also erneut ein Flächenbrand auf einem trockenen Feld in der Region. Bei Hosenfeld-Brandlos entstand nach ersten Erkenntnissen ein Feuer während ein Mähdrescher auf dem Feld im Einsatz war. Das Erntefahrzeug selbst brannte aber nach Angaben vom Brandort nicht.

„Was die Ursache für das Feuer ist, ist aktuell noch unklar“, sagte ein Sprecher der Polizei in Fulda auf Nachfrage der Fuldaer Zeitung. Mehrere Feuerwehren aus den Gemeinden Hosenfeld, Flieden und Neuhof waren bei dem Flächenbrand bei Brandlos im Einsatz.
Dabei macht den Feuerwehrleuten auch die große Hitze mit Temperaturen um 36 Grad zu schaffen. Nach Angaben des Polizei-Sprechers war das Feuer dann am Dienstag gegen 13 Uhr gelöscht. Die Feuerwehr blieb aber für Nachlöscharbeiten am Brandort und überwachte die Brandstelle auch noch.
Gegen kurz vor 12 Uhr am Dienstag alarmierte auch die Leitstelle im Vogelsberg die Einsatzkräfte. 20 Kilometer von Hosenfeld-Brandlos sollte es auch in Wartenberg-Angersbach brennen. Die Feuerwehr wurde dort zu einem kleineren Wald- beziehungsweise Flächenbrand gerufen, hieß es in der Alarmierung.