Mit fliegenden Fäusten und harten Kicks: 800 Zuschauer beim „Battle of Barock“

FULDA - Sensationell. Spannend. Und richtig cool. Mit diesen Worten lässt sich das erste Fuldaer Kickbox-Event mit dem Titel „Battle of Barock“ wohl am besten zusammenfassen. In mehr als zehn Stunden traten am gestrigen Samstag in der Wilmingtonhalle Kämpfer aus den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander an und zeigten dabei exzellenten Kampfsport der Spitzenklasse.
Der Höhepunkt des Abends war aber ganz klar der Sieg von Sergej Braun (Brauns Gym) gegen Blokland Guillermo (Holland): Was für ein Kampf. 800 Gäste verfolgten das Hin und Her mit höchster Anspannung und feierten schließlich das Spektakel im Ring.
Nationale und internationale Kämpfer zeigten ihr Können
Über den gesamten Tag hinweg zeigten nationale und internationale Kämpfer, etwa aus Polen, Russland oder Holland, ihr Können. Schon die Kleinsten stiegen am Mittag in den Ring – immer angefeuert durch Freunde, Familien und Kickbox-Fans. Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, mal vor heimischen Publikum zu kämpfen, das war eines der großen Ziele der Veranstalter Sergej Braun, Patrick Franz (Nahkauf Schaurich, Horas) und Björn Helfrich (Fuldaer Hof, Maberzell). Und das haben die drei mit diesem Kickbox-Event definitiv erreicht.
800 Karten waren restlos ausverkauft
Schon im Vorfeld deutete sich an, dass das Event ein voller Erfolg werden würden. Die 800 Karten waren bereits eine Woche vorher restlos ausverkauft. Eine Abendkasse gab es daher nicht. Die Stimmung in der Halle war nicht zu überbieten. Ab 18 Uhr sahen die Zuschauer im Hauptprogramm 17 beeindruckende Kämpfe. Nervenkitzel bis zum Schluss. Jedes Mal. Die Veranstalter zeigten sich durchweg zufrieden mit dem gelungenen Tag. „Wir haben hier eine tolle und entspannte Atmosphäre. Wir haben so viele tolle Kämpfer zu Gast. Und die Fans sind einfach super. So muss das sein“, sagte Patrick Franz. Die Aussichten stehen also sehr gut, dass diese Fuldaer Fight-Night nicht die letzte war.
Für den guten Zweck
Und noch eine schöne Sache für den guten Zweck: Im Vorfeld des Events wurden im Brauns Gym 550 Euro durch den Verkauf von Jahreskalendern gesammelt. Zudem wurden die von Braun im Hauptkampf getragenen Handschuhe versteigert. Die ersteigerte für 1300 Euro Peter Enders von Krah & Enders, womit ein Gesamtbetrag von 1850 Euro an die Deutsche Palliativ-Stiftung gespendet wird. / kra