1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Autogramme, Fotos und Training: Ran-Team bringt Football-Hype an die Stein-Schule

Erstellt:

Von: Steffen Kollmann, Leon Schmitt, Leon Weiser

TV-Stars zu Gast in Fulda: Die Moderatoren von „Ran Football“ haben am Mittwoch die Freiherr-vom-Stein-Schule besucht. In der Gellingshalle standen sie für Autogramme und Fotos bereit. Anschließend gab es Football-Training.

+++ 18.09 Uhr: Ein ereignisreicher Tag liegt hinter rund 100 Stein-Schülern. Sie wurden heute Mittag von den Moderatoren der Sendung „Ran Football“ (ProSieben) besucht. Die Kinder und Jugendlichen konnten nicht nur Autogramme von den TV-Stars abstauben und Fotos mit ihnen machen, sie bekamen auch einen Eindruck davon, wie ein Football-Training abläuft.

„Es ist verrückt, dass uns eine Schule überhaupt einlädt. Vor acht Jahren, als es Football nicht einmal im Free-TV gab, wäre das undenkbar gewesen“, sagte Christopher „Icke“ Dommisch im Gespräch mit unserer Zeitung. Kaum ein Schüler ging ohne Foto mit dem „Netman“ von „RanNFL“ nach Hause. Der 35-Jährige musste sogar auf Schuhen unterschreiben.

Fulda: RanNFL-Team bringt Football-Hype an die Stein-Schule

„Ich fühle mich mega geschmeichelt, dass so viele Leute da waren, und bin froh, ein kleiner Teil dieses Sports zu sein“, so Dommisch. Dabei bleibe der Football-Hype für ihn überraschend, „weil die Sportart so komplex ist“. Was ein Footballspieler mitbringen muss, das demonstrierten im Anschluss an das „Meet and Greet“ die Fulda Saints bei einer Trainingseinheit. Und die Schüler konnten teilweise selbst aktiv werden.

Fulda: Football-Fieber an der Stein-Schule - Ran-Moderatoren zu Gast
Der Ran-Moderator Christoph „Icke“ Dommisch war besonders beliebt. © Memento36

Für die Saints war es nicht das erste Mal, dass sie ihren Sport an einer Schule präsentierten. „Wir wurden von der Von-Galen-Schule in Eichenzell eingeladen, als sie Flag Football im Sportunterricht gespielt haben“, sagte Saints-Teammanager Frank Schreiner. Flag Football ist eine weniger körperbetonte Variante des American Football.

Schulleiter und geheimer Initiator freuen sich über Ran-Besuch

Wer sich das Football-Spektakel in der Gellingshalle übrigens nicht entgehen lassen konnte, war Raphael Seidl. Der 20-Jährige, der inzwischen sein Abitur abgelegt hat, war der Schüler, der den Stein ins Rollen gebracht hatte, als er sich wegen seines „Super-Bowl-Dilemmas“ an das Ran-Team gewandt hatte.

„Es ist unglaublich cool. Ich hätte nie gedacht, dass das klappt“, sagte Seidl. Er erklärte, wieso er damals nicht direkt zu Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam gegangen war: „Für die Schulleitung ist ein Nein einfach. Auf diesem Weg war es schwieriger für ihn, Nein zu sagen“, so der Fan der Minnesota Vikings mit einem Schmunzeln.

Fulda: Football-Fieber an der Stein-Schule - Ran-Moderatoren zu Gast
Raphael Seidl (links), der den Stein ins Rollen gebracht hatte, und Schulleiter Ulf Brüdigam freuten sich über den Besuch des „RanNFL“-Team. © Memento36

Brüdigam musste ebenfalls schmunzeln und ergänzte: „Ich wurde nur übergangen. Wir haben den Termin nicht geändert, weil das mit dem Plan zu schwierig gewesen wäre. Aber wir haben bei der Klausur Kaffee ausgeschenkt“, blickte er zurück.

Brüdigam freute sich, dass die Moderatoren die Schule besucht haben. Der Schulleiter kam im einem NFL-Pullover in die Halle. Sein eigener? „Nein, der Pulli lag nicht im Schrank. Ich habe mir ihn für diesen Tag bei Freunden geliehen. Aber im Sommerurlaub war ich in Amerika und habe mit meiner Familie ein Football-Stadion besucht“, so der Schulleiter.

Fulda: Football-Fieber an der Stein-Schule - Ran-Moderatoren zu GastFulda: Football-Fieber an der Stein-Schule - Ran-Moderatoren zu Gast
„Ran Football“-Moderator Christoph „Icke“ Dommisch erfüllte zahlreiche Foto- und Autogrammwünsche seiner jungen Fans. © Leon Weiser

Update vom 18. Januar, 14.33 Uhr: In der Gellingshalle in Fulda herrscht großer Andrang. Die Ran-Moderatoren Christoph „Icke“ Dommisch, Carsten Spengemann und Jan Stecker, die sofort von zahlreichen jungen Fans belagert wurden, verteilen Autogramme und schießen Fotos.

„Die Aktion ist großartig!“, freut sich Jan Stecker. „Das ist die erste Schule, die wir besuchen. Das können wir ruhig jedes Jahr machen“, sagt er mit einem Lachen. Auch Frank Schreiner, Teammanager der Saints, betont: „Es ist eine große Freude, dass wir hier sein können. Football ist zum Anfassen da.“

Fulda: Football-Fieber an der Stein-Schule - Ran-Moderatoren zu Gast

Erstmeldung vom 18. Januar, 13.59 Uhr:

Fulda - Einen außergewöhnlichen Tag erleben heute einige Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule in Fulda. Sie bekommen prominenten Besuch: Die Moderatoren der ProSieben-Sendung „Ran Football“ haben sich angekündigt.

Die Moderatoren Christoph „Icke“ Dommisch, Carsten Spengemann und Jan Stecker wurden zunächst von Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam empfangen. Anschließend standen die Moderatoren den Schülerinnen und Schülern in der benachbarten Gellingshalle für Autogramme und Fotos bereit.

Nach dem „Meet and Greet“ wird es actionreich: Bei einem Show-Training und sogenannten Drills können sich die Schülerinnen und Schüler einen tieferen Eindruck von dem Sport machen. Die Übungen werden mit Unterstützung der Footballmannschaft „Fulda Saints“ demonstriert.

Fulda: Football-Fieber an der Stein-Schule - Ran-Moderatoren zu Gast
Auch Spieler der Fuldaer Saints waren bei dem „Meet and Greet“ in der Gellingshalle dabei. © Leon Weiser

Den heutigen Besuch können die Stein-Schüler zum Anlass nehmen, sich auf den Super Bowl - das Finale der National Football League (NFL) - einzustimmen. Dieser findet am 12. Februar in Glendale, Arizona statt und wird in der Nacht auf Montag, 13. Februar, auf ProSieben übertragen.

Hintergrund des Besuchs ist das „Super-Bowl-Dilemma“ eines Schülers, der sich Anfang 2022 an das Ran-Team gewandt hatte, um eine Verschiebung eines Klausurtermins am Tag des Superbowls zu erreichen. Schlussendlich blieb es beim geplanten Klausurtermin, Schulleiter Brüdigam lud das Ran-Team aber an seine Schule ein.

Auch interessant