1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Großenlüders großer Geburtstag ist vorbei: Tausende Besucher und zufriedener Bürgermeister

Erstellt:

Von: Suria Reiche

Drei Tage lang ist es in Großenlüder hoch her gegangen. Die Gemeinde hat am Wochenende ihren 1200. Geburtstag gefeiert - mit einem breit gefächerten Programm für Jung und Alt.

Fulda - Ein ganzer Ort war am Wochenende am Feiern und hat gezeigt, was er alles zu bieten hat. Auf der großen Festmeile durch Großenlüder waren nicht nur Einheimische anzutreffen – die Fahrzeugkennzeichen verrieten, dass sogar Gäste aus der Partnerstadt in Österreich mitfeierten.

Bürgermeister Florian Fritzsch (SPD) war am Sonntagnachmittag auf dem Rathausplatz anzutreffen, der sich für das Festwochenende in einen Wikingermarkt verwandelt hatte. „Wer weiß, vielleicht sah es hier in Großenlüder früher wirklich mal so ähnlich aus“, sagt er und lacht.

Fulda: Großenlüders großer Geburtstag - Tausende Besucher beim Festwochenende

Auf die Frage, ob das hier sein „Place to be“ für das Festwochenende sei, wiegt Fritsch mit dem Kopf. „Ich habe so viele Plätze, an denen ich während des Festwochenendes gern bin.“ Der Wikingermarkt gehöre in jedem Fall dazu. Aber auch vor der Bühne vor der Burgpassage und auf der Genussmeile seien er und seine Stellvertreterin, Kathrina Hosenfeld, während des Wochenendes oft anzutreffen gewesen. Überhaupt sei ganz Großenlüder dieser Tage ein Ort gewesen, an dem man es hervorragend habe aushalten können.

Großenlüders Bürgermeister Florian Fritzsch und 1. Beigeordnete Katharina Hosenfeld trinken Helles aus der Taverne.
Großenlüders Bürgermeister Florian Fritzsch und 1. Beigeordnete Katharina Hosenfeld trinken Helles aus der Taverne. © Suria Reiche

Das finden nicht nur Fritzsch und Hosenfeld, sondern auch mehrere tausend Besucher, die es nach Großenlüder gezogen hat. „Allein beim Zapfenstreich am Freitagabend waren bestimmt 2000 Leute da“, sagt Fritzsch, der stolz auf die Gemeinde im Westen von Fulda ist. „Unser Ziel war es, zu zeigen, was wir hier alles zu bieten haben.“ Und damit das gelingt, hat der ganze Ort mit angepackt und verschiedene Dinge auf die Beine gestellt, über die sich die Besucher am ganzen Wochenende freuen konnten. (Impressionen vom Festsamstag in Großenlüder gibt es hier.)

Tausende Besucher hat es am Wochenende nach Großenlüder gelockt. Eines der Highlights war der Wikingermarkt auf dem Rathausplatz.
Tausende Besucher hat es am Wochenende nach Großenlüder gelockt. Eines der Highlights war der Wikingermarkt auf dem Rathausplatz. © Jonas Wenzel

„Wir haben hier eine sehr aktive Bürgergesellschaft, davon lebt die Entwicklung der Gemeinde.“ Mit dem Bürgerfest habe Großenlüder an diesem Wochenende den Nerv der Zeit getroffen, da ist sich Fritzsch sicher. Und wenn er sich so umblickt, dann glaubt er, dass nicht nur er dieser Meinung ist.

Auch interessant