1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Fürstliches Gartenfest in den Startlöchern: Erste Impressionen vom Schlossgelände

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Brosch

Rund 150 Aussteller präsentieren ab Donnerstag ihre Waren auf dem Fürstlichen Gartenfest. Während auf Schloss Fasanerie noch fleißig gewerkelt und geschmückt wird, fand ein erster Rundgang für Medienvertreter statt.

Eichenzell - Die letzten Vorbereitungen auf Schloss Fasanerie laufen auf Hochtouren: Unter dem Sonderthema „Rosenliebe“ öffnet das Fürstliche Gartenfest am Donnerstag seine Tore. Rund 150 Aussteller präsentieren auf dem 26.000 Quadratmeter großen Gelände ihre Waren – von duftenden Rosen, botanischen Raritäten, Kunst und Mode über Schmuck und Gartenaccessoires bis hin zu kulinarischen Kreationen.

Fürstliches Gartenfest in Fulda: Erste Impressionen von Schloss Fasanerie

Unter den internationalen, nationalen und regionalen Ausstellern finden sich zahlreiche Gärtnereien, Gastronomen und Kunsthandwerker. Darunter aus dem Raum Fulda antonius, die Manufaktur zum Ritter, das Rhön Magazin oder Natur im Garten Hessen.

Fürstliches Gartenfest Preview
Die letzten Vorbereitungen auf Schloss Fasanerie laufen auf Hochtouren: Unter dem Sonderthema „Rosenliebe“ öffnet das Fürstliche Gartenfest am Donnerstag seine Tore. © Sophie Brosch

Zu den Rosenexperten gehört der Familienbetrieb Rosenpark Dräger, der seit mehr als 70 Jahren Gartenrosen in sorgsamer Handarbeit produziert. „Die Rose ist immer modern und nahezu trendlos“, erklärt Geschäftsführer Thilo Hildebrandt bei einem Besuch an seinem Stand. In diesem Jahr seien vor allem orangefarbige Blüten gefragt.

Eine besondere Attraktion haben Floristen-Azubis aus der Region unter der Leitung von Iris Stake und Andre Gottwald im Hofgarten aufgebaut: An einem sogenannten Selfie-Point können Besucher auf einer Schaukel unter einem Bogen aus 1500 Rosen sitzen und Fotos schießen.

Das Sonderthema „Rosenliebe“ hat auch Heike Freigang aus Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis) umgesetzt: Die Künstlerin bietet Kupferrosen an. Gleich nebenan stellt das Künstlerkollektiv Rhön selbstgefertigte Waren in Form von Schmuck, Glas und Skulpturen aus.

Fürstliches Gartenfest auf Schloss Fasanerie: Aussteller und Attraktionen

Das Fürstliche Gartenfest findet vom 18. bis 21. Mai 2023 statt. Das Gartenfest ist in diesem Zeitraum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Rahmenprogramm bietet Fachvorträge von Gartenexperten, Kunst und Kultur, Kinderaktionen sowie verschiedene Workshops und Führungen.

In diesem Jahr gibt es zudem eine besondere Kooperation mit der Landesgartenschau in Fulda. Vollzahlende Besucherinnen und Besucher, die eine Tagesticket oder eine Dauerkarte der Landesgartenschau besitzen, erhalten beim Kauf eines Tagestickets des Fürstlichen Gartenfestes eine Ermäßigung von zwei Euro.

Auch interessant